Dies ist der Grund, warum der Urin lang und klar ist.

Dies ist der Grund, warum der Urin lang und klar ist.

Urin besteht aus überschüssigen Giftstoffen und Wasser, die der menschliche Körper ausscheidet. Klarer und langer Urin ist ein relativ häufiges Phänomen. Generell gibt es viele Gründe für klaren und langen Urin. Dies kann auf eine Infektion in der Harnröhrenöffnung oder eine Blasenerkrankung im Körper zurückzuführen sein, die durch die Einnahme von Medikamenten gelindert werden kann.

Gründe für langes und klares Wasserlassen

1. Nieren-Yang-Mangel, Nieren-Yin-Mangel, Nieren-Qi-Mangel und Nieren-Yin- und -Yang-Mangel.

2. Nieren-Yang-Mangel führt zu klarem und langem Wasserlassen: Nieren-Yang-Mangel führt zu klarem und langem Wasserlassen, wobei es sich um ein Yang-Mangelsyndrom handelt, das durch Nieren-Yang-Mangel, Funktionsstörungen beim Verschließen und Speichern sowie Funktionsstörungen der Blase verursacht wird.

3. Im Körper herrscht übermäßige Yin-Kälte und der Urin ist lang und klar: Dieses Syndrom wird durch den direkten Angriff des kalten Bösen, die übermäßige Yin-Kälte im Körper, den Verlust von Yang-Wärme, die abnormale Umwandlung von Qi und die Unfähigkeit, Wasser zurückzuhalten, verursacht.

4. Hinzu kommt, dass seine materielle Basis aufgrund übermäßiger Arbeit, einschließlich geistiger, körperlicher oder physischer Schwäche, relativ niedrig und er anfällig für Krankheiten ist.

Differentialdiagnose von klarem und langem Urin

Unter klarem und langem Urin versteht man klaren Urin in großen Mengen. In der Abhandlung über die Ursachen und Symptome verschiedener Krankheiten und Symptome von Harnwegserkrankungen wird es als „häufiges Wasserlassen“ bezeichnet.

Häufiges Wasserlassen bezieht sich auf eine Zunahme der Anzahl der Urinausscheidungen, aber der Urin kann klar oder trüb sein und die Urinmenge kann größer oder kleiner sein. Es unterscheidet sich von diesem Syndrom, aber die beiden Syndrome können oft gleichzeitig auftreten. Klarer und langer Harndrang kommt auch bei Erkrankungen mit geringerem Konsum häufig vor. Da er mit Durst einhergeht, lesen Sie bitte den Eintrag zum Thema Durst.

Häufige Symptome

Ein Mangel an Nieren-Yang führt zu klarem und langem Urinieren: Das Urinieren ist klar, lang und häufig, begleitet von blasser Hautfarbe (weiß mit einem Hauch von Licht), Energiemangel, Schmerzen in Taille und Knien, kaltem Körper und kalten Gliedmaßen, schwachem Qi und Müdigkeit, blasser Zunge mit weißem Belag und langsamem und schwachem Puls.

Im Körper ist übermäßig viel Yin-Kälte vorhanden und der Urin ist klar und lang: Klarer und langer Urin geht mit einer Abneigung gegen Kälte und kalte Gliedmaßen einher, mit Kälteschmerzen im Unterleib, Schmerzen, die durch Wärme gelindert werden, mit weichem Stuhl, einem geschmacklosen Mund ohne Durst, einer blassen Zunge mit weißem Belag und einem tiefen und sehnigen Puls.

<<:  Wie kann man starken Haarbruch lindern?

>>:  Diese Methode ist der effektivste Weg, um Schuppen zu entfernen

Artikel empfehlen

Was tun bei Folgeerscheinungen einer Meningitis B

Auch Meningitis Typ B ist eine Form der Hirnhaute...

Was tun bei Bandscheibenvorfall und Beinschmerzen?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Harte Pickel unter der Haut an den Armen

Die Arme sind der Körperteil, den wir am häufigst...

Was ist der Unterschied zwischen Mitessern und Akne?

Jeder möchte eine saubere Haut ohne Mitesser oder...

Gibt es Nebenwirkungen bei einer Nasennebenhöhlenoperation?

Wenn Menschen Vollkorn essen, ist es unvermeidlic...

Zungenbändchen-Operation

Bei einem Zungenbändchen handelt es sich hauptsäc...

Gesundheitstipps für den Frühling

Der Jahresplan beginnt mit dem Frühling. Der Früh...

Wie kann man den Dickdarm effektiv entgiften?

Wir alle wissen, dass der Dickdarm eines der wich...

Wie kann man Heiserkeit heilen?

Im Alltag ist Heiserkeit ein weit verbreitetes Le...

Welche Folgen hat ein Stromschlag?

Ein Elektroschock entsteht vor allem durch elektr...

Warum bin ich die ganze Zeit so ängstlich?

Im wirklichen Leben ist Panik ein weit verbreitet...