Was sind die Anzeichen für Diabetes?

Was sind die Anzeichen für Diabetes?

Eigentlich gibt es mehrere Anzeichen für die Diabetes-Erkrankung, denn die Diabetes-Erkrankung hat große Auswirkungen auf den Körper und auch die Bandbreite der Auswirkungen ist relativ groß. Zu den allgemeinen Testindikatoren für Diabetes zählen Gewicht, Glukose, Glykohämoglobin usw. Nur wenn diese Indikatoren stabil sind, kann der Zustand des Patienten stabil behandelt werden.

Überwachen Sie Ihr Gewicht:

Übergewichtige Diabetiker sollten einmal im Monat ihr Körpergewicht messen und eine Gewichtsabnahme planen. Body-Mass-Index (BMI) = Gewicht (kg) / Größe (m2). Der ideale BMI (kg/m2) sollte für Männer <25 und für Frauen <24 sein.

Überwachung des HbA1c:

Glykohämoglobin kann den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel des Patienten der letzten 2 bis 3 Monate stabil widerspiegeln und den Zustand des Glukosestoffwechsels im Körper wiedergeben. Anhand der Testergebnisse kann der Arzt feststellen, ob der Gesundheitsplan des Patienten wirksam ist, ob er sich richtig ernährt, ausreichend Sport treibt, ob sein Blutzucker gut kontrolliert wird und ob der Behandlungsplan des Patienten angepasst werden muss.

Herzüberwachung:

Diabetes und koronare Herzkrankheit sind gleichermaßen gefährliche Krankheiten. Diabetespatienten müssen den Blutzucker senken und das Herz schützen. Diabetiker müssen sich einmal im Jahr einer Herzuntersuchung unterziehen.

Überwachung der Füße:

Beim diabetischen Fuß handelt es sich um eine Infektion der unteren Extremitäten, Geschwürbildung und/oder tiefe Gewebezerstörung, die durch eine kombinierte Neuropathie und periphere Gefäßerkrankungen unterschiedlichen Schweregrades bei Diabetikern verursacht wird. Die Vorbeugung des diabetischen Fußes ist wichtiger als die Behandlung. Diabetiker müssen ihre Füße täglich auf Auffälligkeiten untersuchen, alle 4 bis 6 Monate sollte eine Kontrolle durch einen Facharzt erfolgen.

Überwachung des Augenhintergrunds:

Bei Diabetikern besteht ein hohes Risiko für Augenerkrankungen. Nach der Diagnose Diabetes sollte der Patient alle sechs Monate einer Augenhintergrunduntersuchung unterzogen werden.

<<:  Was sind normale Blutwerte?

>>:  Eine bakterielle Vaginitis kann tatsächlich diese Komplikationen verursachen!

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen geschwollenen Augenlidern und fleischigen Augenlidern

Menschen, die gerne Make-up tragen, wissen, dass ...

Die bewegende Geschichte von "The Dolphin Boy" und seine Kritiken

Gesamtbewertung und Empfehlung von "Dolphin ...

So entfernen Sie abgestorbene Haut an den Beinen

Wenn wir die abgestorbene Haut an unseren Beinen ...

Was tun bei Wunden im Mund

Es gibt viele Gründe für Mundgeschwüre. Im Allgem...

Kann wilder Ingwer gegessen werden? Welche Wirkung und Funktion hat er?

Wilder Ingwer hat viele Verwendungsmöglichkeiten....

Wie behandelt man Hämangiome in der Hand?

Hämangiome sind in der heutigen Gesellschaft eine...

Dringender, aber seltener Harndrang

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Der früheste Weg, den Jungen oder das Mädchen zu überprüfen

Schwangere freuen sich einerseits über neues Lebe...

Können Pfirsiche gekocht werden?

Pfirsiche sind eine beliebte Frucht. Es gibt viel...

Wie wäscht man seine Haare richtig?

Wenn es ums Haarewaschen geht, glaube ich, dass j...

Traditionelle Heilmittel zur Heilung von Chuanzi-Linien

Das Sichuan-Schriftmuster bildet tiefe Falten auf ...

Was tun, wenn Sie stottern?

In der Gesellschaft gibt es die unterschiedlichst...