Wissen Sie, was hypertrophe Narben verursacht?

Wissen Sie, was hypertrophe Narben verursacht?

Narbenhyperplasie ist eine auch als Keloid bezeichnete Hauterkrankung, die durch eine übermäßige Vermehrung von faserigem Bindegewebe entsteht. Die Hauptursachen sind Operationen, Verbrennungen usw. Die betroffenen Bereiche sind Gesicht, Arme, Rücken und andere Körperteile. Wenn eine Narbenhyperplasie auftritt, verspüren wir einen brennenden Schmerz in der Haut, der sehr belastend ist. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die sechs Hauptursachen für Narbenhyperplasie.

1. Während des Wundheilungsprozesses vermehrt sich die Unterkiefernarbe. Zuerst tritt eine Entzündungsreaktion auf, dann erscheinen Myofibroblasten in der Wunde, teilen sich und vermehren sich, um Kollagenfasern zu synthetisieren, wodurch Kollagenablagerungen entstehen und Narben entstehen.

2. Infektion

Bei einer Infektion der Wunde werden zum einen die verbleibenden Epithelzellen zerstört, wodurch sich die Wunde vertieft und die Heilungszeit verlängert; zum anderen stimulieren entzündliche Faktoren die Vermehrung von Fibroblasten, was bei wiederholten Infektionen zu einer abnormen Vermehrung des Granulationsgewebes führt.

Die Infiltration von Entzündungszellen ist ein Merkmal des Granulationsgewebes. Eine Infektion erhöht die Anzahl der Entzündungszellen. Je mehr Fibroblasten vorhanden sind, desto wahrscheinlicher ist eine Narbenhyperplasie.

3. Veränderungen der lokalen Hautspannung

Wir alle wissen, dass die Richtung von Narben völlig unabhängig von der Spannung unserer Haut ist, was auch einer der Hauptgründe für Narbenhyperplasie ist.

4. Alter

Jugendliche befinden sich in der Pubertät, mit kräftigem Gewebewachstum, starker Immunreaktion nach einem Trauma, hoher Hautspannung und Neigung zu Narbenhyperplasie.

5. Pigment

Menschen mit dunkler Hautfarbe haben mehr Pigmentzellen in der Haut, die eher zur Narbenbildung führen. Die Häufigkeit von Narben ist bei Schwarzen etwa doppelt so hoch wie bei Weißen, und auch die Häufigkeit von Brandnarben ist in meinem Land recht hoch.

6. Chirurgie

Wenn sich Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution einer chirurgischen Exzision unterziehen, werden Fibroblasten stimuliert, was zu einer erneuten Narbenwucherung führt. Daher sollte eine chirurgische Exzision bei Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution strengstens untersagt werden.

<<:  Kennen Sie die Narbenentfernung? Was ist Narbenentfernung?

>>:  Tipps zur effektiven Entfernung von Operationsnarben. Sie haben es verdient!

Artikel empfehlen

Was verursacht Wadenschmerzen?

Nach regelmäßigem Lauftraining neigen die Waden a...

Unterschied zwischen Hibiskus und Hibiskus

Der Unterschied zwischen Hibiskus und Mume: Im Le...

Was tun bei geschwollenem Finger?

Einige Basketballbegeisterte oder Basketballspiel...

Kann bei Kurzsichtigkeit eine Laseroperation durchgeführt werden?

Heutzutage entwickeln Schüler schon in jungen Jah...

6 Anzeichen von Krebs, gehen Sie sofort zum Arzt

Anhaltender Husten Husten kann bei Erkältungen, G...

So verhindern Sie graues Haar

In dieser erstaunlichen Welt kann alles passieren...

Herzcocktail Bunt: Ein Blick auf den Charme lebendiger Farben und Geschichten

„Herzcocktail bunt“: 5 Minuten bunte Emotionen „H...

Was verursacht Engegefühl in der Brust und Rückenschmerzen?

Sie können häufig ein Engegefühl in der Brust und...

Ist Honig sauer oder alkalisch?

Honig ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. D...

Was tun gegen Lippenpigmentierung? Q-Lasertechnologie ist so gut

Aufgrund schlechter Angewohnheiten kommt es bei m...

Was verursacht Mundgeschwüre? Wie behandelt man es?

Mundgeschwüre sind in der klinischen Praxis eine ...

Wie lange dauert der Verbandwechsel nach einer Analfistel-OP?

Analfisteloperationen sind sehr häufige anorektal...