Laut Experten gibt es viele Gründe für Blähungen, die häufigste davon ist falsche Ernährung. Die beste Möglichkeit, dieses Symptom zu bekämpfen, besteht darin, weniger Lebensmittel zu essen, die Blähungen verursachen, wie Sojabohnen, Kastanien, Bier usw.; außerdem sollten Sie mehr Sport treiben, um die Darmperistaltik zu fördern und die Entleerung von Gasen im Körper zu ermöglichen. 1. So beugen Sie Blähungen vor (1) Essen Sie weniger Lebensmittel, die leicht Blähungen verursachen. Bohnenprodukte enthalten beispielsweise Zucker, der von Enzymen im Magen-Darm-Trakt nicht verdaut und absorbiert werden kann, aber von Dickdarmbakterien leicht fermentiert wird. Die Laktose in Milch kann nicht vollständig absorbiert werden, daher sollten Sie weniger Sojabohnen, rote Bohnen, Süßkartoffeln, Kastanien, Erdnüsse, Milchprodukte, Bier, Limonade und andere Lebensmittel essen. (2) Essen Sie nicht zu schnell, damit Sie nicht zu viel Gas schlucken. Darüber hinaus sollten Sie nicht zu viel essen und sich nicht unmittelbar nach dem Essen hinlegen. (3) Herbeiführen Sie nicht absichtlich Schluckauf, da dadurch mehr Gas in den Magen gelangt und die Blähungen verschlimmert werden. (4) Machen Sie regelmäßig Sport und trainieren Sie die Bauchmuskulatur. Sie können auch Qigong lernen und Übungen zur inneren Ernährung durchführen, bei denen Sie vor allem die Bauchatmung in Rückenlage anwenden, um die Magen-Darm-Motilität zu fördern und die Ausscheidung von Gasen aus dem Körper zu erleichtern. 2. Ursachen von Blähungen Es gibt viele Gründe für Blähungen, z. B.: zu schnelles Essen oder Reden beim Essen, bei dem man zu viel Luft schluckt; bestimmte Nahrungsmittel wie Bohnen, Äpfel, Pfirsiche, Zwiebeln, Kohl, Getreide und Kartoffeln, die alle blähende Nahrungsmittel sind, verursachen Blähungen; Milchprodukte sind ebenfalls Nahrungsmittel, die leicht zu Blähungen führen, oder Blähungen werden dadurch verursacht, dass der Körper nicht in der Lage ist, Laktose aufzunehmen; bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizbarkeit und Gallenblasenerkrankungen (die eine Malabsorption von Fett sein können) können ebenfalls zu Blähungen führen. 3. Hinweise Wenn die Blähungen länger als eine Woche anhalten und von starken Bauchschmerzen, Durchfall, schwarzem Stuhl, blutigem Stuhl usw. begleitet werden, müssen Sie die gastroenterologische Abteilung des Krankenhauses aufsuchen, um eine Verzögerung des Zustands zu vermeiden. |
<<: Wie behandelt man eine soziale Phobie?
>>: Was sind die Hauptsymptome von Angst und Depression?
Wie das Sprichwort sagt, sind die Augen das Fenst...
Normalerweise findet der Eisprung einmal im Monat...
Die Attraktivität und Bewertung von Pink and the ...
Das Baby ist der Mittelpunkt der Familie, der Sch...
In unserem täglichen Leben essen viele Menschen g...
Blutflecken an den Innenseiten der Oberschenkel m...
Wir waschen unser Gesicht jeden Tag. Manche Mensc...
Wir können nicht zu viel Hami-Melone essen, vor a...
Viele Menschen haben eine sehr gute Figur, sind a...
Die Höhe des Haaransatzes wirkt sich direkt auf d...
Nackenschmerzen sind im Leben eigentlich recht hä...
Jeder isst gerne Taro, aber das Schneiden von Tar...
Mandeln sind kleine Fettpölsterchen, die jeder Me...
Wenn eine Person ihre Taille beugt, treten die Kn...
In den Rezepturen der traditionellen chinesischen...