Welche Pflanzen erhöhen die Luftfeuchtigkeit?

Welche Pflanzen erhöhen die Luftfeuchtigkeit?

Das Klima wird immer schlechter, insbesondere in Häusern mit Heizung im Winter wird die Luft trocken. Wenn Sie sich längere Zeit in trockener Luft aufhalten, wird Ihre Haut trocken und Ihr Körper dehydriert stark, was Sie anfällig für verschiedene Krankheiten macht. Daher ist es umso wichtiger, die Luftfeuchtigkeit angemessen zu halten. Welche Pflanzen können also die Luftfeuchtigkeit erhöhen? Wir stellen sie Ihnen im Detail vor.

Der direkteste Weg, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, besteht darin, Wasser auf die Blätter zu sprühen oder Wasser in die Umgebung zu streuen. Dadurch wird auch die Temperatur auf dem Balkon gesenkt und Topfblumen gedeihen besser. Durch das Besprühen der Blätter mit Wasser können diese auch gespült werden, was sich günstig auf die Photosynthese auswirkt und das Wachstum und die Entwicklung von Topfblumen fördert. Zu den Pflanzen, die sich zum Besprühen der Blätter eignen, zählen: Kiefer, Zypresse, Gummibaum, Palme, Bambuspalme, Azalee, Kamelie, Zierspargel, Jasmin, Orchidee, Immergrün, Guangdong-Immergrün, Calla-Lilie, Monstera, Farne und eine Vielzahl von Blumen und Bäumen, die in tropischen, subtropischen und warm-gemäßigten Zonen heimisch sind, sowie Blumen, die Schatten und Feuchtigkeit im Unterholz des Waldes oder im Canyon bevorzugen. Bei Laubbäumen und -blumen wie Granatapfel, Kreppmyrte, Ulme, Ahorn, Pfirsich und Pflaume ist es jedoch so: Wenn die Blätter häufig mit Wasser besprüht werden, wachsen die Pflanzen zu hoch, was ihr Aussehen beeinträchtigt und die Anzahl der blühenden Blüten stark reduziert.

Bei Kakteen und anderen Sukkulenten ist das Besprühen der Blätter ausschließlich in der heißen Mittagszeit zulässig. Wenn Sie Wasser auf die Blätter sprühen, verwenden Sie eine Sprühmethode. Sprühen Sie einfach, bis es nass ist. Sie können dies mehrmals tun. Wenn Sie es zu nass sprühen und es jedes Mal tropft, erhöht dies den Feuchtigkeitsgehalt der Erde im Topf, was zu Staunässe führt, die schwer zu trocknen ist und Wurzelfäule zur Folge hat.

Das Gießen der Balkonumgebung kann bei steigenden Temperaturen mehrmals erfolgen, sollte jedoch morgens oder nachmittags erfolgen, nachdem der Balkonboden abgekühlt ist. Wenn mittags oder wenn der Balkonboden noch heiß ist, gegossen wird, verdunstet der heiße Dampf und beeinträchtigt das Wachstum der Blumentöpfe. Topfblumen, die Schatten und Feuchtigkeit mögen und auf dem Balkonboden im Schatten stehen, werden durch den heißen Dampf sofort erstickt. Am besten legen Sie 1,5 bis 2 cm dicke Strohmatten auf den Balkonboden und Blumenständer. Aufgrund ihrer großen Wasseraufnahmefähigkeit kann mit Hilfe der Temperatur eine große Menge Wasserdampf erzeugt werden. Darüber hinaus befindet sich auf dem Blumenständer ein Schattenplatz, sodass der Wasserdampf langsam entweicht und das Mikroklima auf dem Balkon und Blumenständer auf einer bestimmten Luftfeuchtigkeit gehalten wird. Dies ist einfacher, leichter und sicherer als häufiges Gießen des Bodens und der Umgebung.

Auch Blumen, die im Haus überwintern, benötigen eine gewisse Luftfeuchtigkeit. Die meisten Blumen im eigenen Garten leben in einem geselligen Umfeld. Topfblumen, die Feuchtigkeit mögen, können Sie mit einer Plastikfolie abdecken oder einen Topf mit 20°C wärmerem Wasser als der Zimmertemperatur in die Abdeckung stellen, um die Luftfeuchtigkeit in dem kleinen Raum zu erhöhen. In Häusern mit Heizgeräten können Sie auch ein feuchtes Tuch auf den Heizkörper legen, um ihn zu erhitzen und Wasserdampf zu erzeugen, wodurch auch eine lokal feuchte Umgebung geschaffen werden kann.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung zu Pflanzen, die die Luftfeuchtigkeit erhöhen können. Eine weitere Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, ist die Verwendung eines Luftbefeuchters. Bei der Verwendung eines Luftbefeuchters sind jedoch viele Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Es ist besser, zu Hause reine Naturpflanzen zu verwenden. Es ist zu beachten, dass Sie die Eigenschaften der Pflanzen im Voraus verstehen müssen.

<<:  Welche Möglichkeiten gibt es, das Haarwachstum zu fördern?

>>:  Darf man sich morgens die Haare mit kaltem Wasser waschen?

Artikel empfehlen

Wo liegt die Nasenwurzel?

Wir können die Nasenwurzel mit unseren Händen mas...

Wie viele Tage dauert die Menstruation normal?

Bei verschiedenen Frauen sollte die Verwirklichun...

Waben gegen allergische Rhinitis

Ein Bienenstock ist der Ort, an dem Bienen leben ...

Was ist der Unterschied zwischen einer Löwennase und einer Knoblauchnase?

Im Westen gibt es ein Sprichwort, dass es auf der...

Bananen-Müsli-Milch kann Vergiftungen verursachen

Bananen, Getreide und Milch gehören zu den Lebens...

Welche Faktoren beeinflussen den Schlaf? Darauf solltest du achten

Eine gute Schlafqualität ist für die Erholung des...

Können die Folgen einer Hirnverletzung geheilt werden?

Hirnverletzungen verdienen wirklich unsere besond...

Was verursacht rissige Lippen?

Rissige Lippen sind ein Problem, unter dem viele ...

Tabus beim Verzehr von Stör

Obwohl Störe einen hohen Nährwert haben, gibt es ...

So verwenden Sie frisch gepflückte Aloe Vera

Aloe Vera ist eine weit verbreitete Zierpflanze. ...

Das Kind kann mit 15 Monaten noch nicht laufen

Jeder weiß, dass Babys unter normalen Umständen i...

Welcher Tee kann den Blutdruck senken?

Die Gewohnheit, Tee zu trinken, ist unter den Cha...

Was verursacht Steißbeinschmerzen? 6 häufige Gründe

Gesundheit ist das wertvollste Gut im Leben. Wenn...

Was tun, wenn Ihnen nach zu langem Schlaf schwindelig wird?

Die Schlafbedingungen haben einen großen Einfluss...

Hat Tieguanyin-Tee eine begrenzte Haltbarkeit?

Tieguanyin ist eine sehr verbreitete Teesorte. Be...