Was soll ich tun, wenn meine Füße sich schälen und riechen?

Was soll ich tun, wenn meine Füße sich schälen und riechen?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Symptomen wie schuppigen und stinkenden Füßen. Diese werden dadurch verursacht, dass die Menschen nicht auf den Schutz ihrer Füße achten, was diese Probleme verursacht. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, sondern wählen Sie einfach die geeignete Methode, um ihnen aktiv vorzubeugen. Bei Problemen mit schuppigen Füßen und Fußgeruch sollten Sie auf die Pflegeart und Typbestimmung achten.

1. Erosiver Typ: tritt häufig zwischen dem dritten und vierten und zwischen dem vierten und fünften Zeh auf. Zunächst sind die Zwischenräume zwischen den Zehen feucht, weißlich oder es bilden sich kleine Bläschen. Nach dem Eintrocknen und Abschuppen der Schuppen zeigt sich eine feuchte, gerötete, erodierte Oberfläche, die stark juckt und zu Sekundärinfektionen neigt.

2. Blasentyp: tritt häufig am Fußrand auf. Zunächst erscheinen sie als kleine Blasen mit dicken und vollen Wänden. Einige von ihnen können zu großen Blasen verschmelzen. Die Blasenflüssigkeit ist transparent und es gibt keine Rötung um sie herum. Der Patient verspürt einen starken Juckreiz und durch das Kratzen kommt es häufig zu Sekundärinfektionen wie Erysipel und Lymphangitis.

3. Keratinischer Typ: tritt häufig an den Fersen auf. Die Hauptsymptome sind dicke und trockene Haut, Verhornung und Abschuppung, Juckreiz und leichte Rissbildung. Bei dieser Erkrankungsform treten weder Blasen noch Eiterungen auf, die Krankheit verläuft langsam und heilt erst nach vielen Jahren aus.

Medizinisch wird Fußpilz im Allgemeinen in drei Typen unterteilt: erosiv, blasenbildend und keratotisch.

1. Erosiver Typ: tritt häufig zwischen dem dritten und vierten und zwischen dem vierten und fünften Zeh auf. Zunächst sind die Zwischenräume zwischen den Zehen feucht, weißlich oder es bilden sich kleine Bläschen. Nach dem Eintrocknen und Abschuppen der Schuppen zeigt sich eine feuchte, gerötete, erodierte Oberfläche, die stark juckt und zu Sekundärinfektionen neigt.

<<:  Warum knacken die Füße?

>>:  Was verursacht das Abschälen der Füße?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Kniesynovitis?

Die Beine sind der wichtigste Teil des Körpers, w...

Sind Strahlenschutzanzüge wirklich sinnvoll?

Wie wir alle wissen, ist Strahlenschutzkleidung i...

Wie behandelt man Magensteine? Behandlung von Gastrolithiasis

Die Behandlung von Patienten mit Magensteinen umf...

Was sind die Risikofaktoren für ein Zottenadenom des Sigmas?

Das Auftreten eines Zottenadenoms im Sigma hat ta...

Wie wäscht man den Schimmel ab?

Jeder packt Kleidung, die er nicht regelmäßig trä...

Wie kann man Diphtherie wirksam vorbeugen?

Pharyngeale Diphtherie ist eigentlich eine akute ...

Verhindern Sie Pseudomyopie und lassen Sie Myopie nicht zur Realität werden

Im Allgemeinen handelt es sich bei Kurzsichtigkei...

Was verursacht Augenzucken?

Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben Aug...

Ist Schwindel eine Krankheit? Es stellt sich heraus, dass dies die Gründe sind

Die fünf Sinne eines Menschen können aufgrund ein...

Welche Tabus gelten bei Rosen-Augentropfen?

Es gibt viele Arten von Augentropfen, und viele A...

So straffen Sie die Gesichtsmuskeln

Die Gesichtsmuskeln junger Frauen sind aufgrund d...

So entfernen Sie Narben

Jeder hat Narben am Körper, insbesondere Menschen...

Auf meinem Rücken sind viele schwarze Flecken. Was sind das?

Auf dem Rücken treten viele schwarze Flecken auf,...

Was ist Gips zur Tofu-Herstellung?

Tofu ist etwas, das jeder gerne isst. Jedes Mal, ...