Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei chronischer Pharyngitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei chronischer Pharyngitis?

Chronische Pharyngitis wird durch wiederholte Anfälle einer akuten Pharyngitis verursacht, die nicht vollständig ausgeheilt wurde. Klimaveränderungen, falsche Ernährung oder andere Krankheiten können leicht eine chronische Pharyngitis verursachen. Obwohl eine chronische Pharyngitis schwer zu behandeln ist, gibt es dennoch viele Methoden, wie zum Beispiel eine medikamentöse Therapie, physikalische Therapie oder aus der Bevölkerung stammende Volksheilmittel.

Medikamentöse Behandlung von chronischer Pharyngitis

Antibiotika der westlichen Medizin: Bei der Behandlung von Pharyngitis werden in der westlichen Medizin hauptsächlich Antibiotika eingesetzt, die menschliche Gewebezellen stark zerstören und das Wachstum der normalen Flora in Mund und Rachen hemmen, wodurch das innere Milieu des Mundes gestört wird und Dysbakteriose entsteht. Gleichzeitig weisen Antibiotika auch eine starke Arzneimittelresistenz auf. Übermäßiger Gebrauch führt zu wirkungslosen Reaktionen.

Chinesische Kräuterpastillen: Chinesische Kräuterpastillen werden hauptsächlich zur Behandlung von Rachenentzündungen verwendet, um Hitze zu beseitigen, Giftstoffe zu beseitigen, den Hals zu reinigen und Halsschmerzen zu lindern. Sie wirken lindernd auf allgemeine und frühe Symptome einer Rachenentzündung und werden häufiger bei der Behandlung leichter Rachenentzündungen eingesetzt. Allerdings werden hierdurch nur die Symptome behandelt und nicht die eigentliche Ursache. Bei längerem Konsum kann es leicht zu einer Abhängigkeit kommen und das Problem der Rachenentzündung kann nicht vollständig gelöst werden.

Amerikanische „LTPM minimal invasive Chirurgie“ zur Behandlung der chronischen Pharyngitis

Diese Technologie nutzt die durch Hochfrequenzplasma erzeugte Energie zum schnellen Zersetzen von Proteinen und ist besonders originell bei der Ablation, Koagulation und Hämostase lokaler Läsionen. Bei der Behandlung werden hauptsächlich Elektroden verwendet, die einen hochfrequenten Plasmaionenstrom abgeben, um die Temperatur des erkrankten Gewebes auf 45–70 °C zu erhöhen. Dadurch verdunstet Wasser und Proteine ​​werden denaturiert und nekrotisch. Die erkrankten Gewebezellen werden schnell und effektiv abgetötet und das umliegende Gefäßgewebe schrumpft, schließt sich und gerinnt. Es kann die physiologische Funktion der Nasenhöhle erhalten.

Andere Behandlungen für chronische Pharyngitis

Eine Pharyngitis verursacht Halsschmerzen, einen trockenen und juckenden Hals sowie ein Fremdkörpergefühl beim Schlucken. Zur Behandlung können Zungenwurzelübungen eingesetzt werden, mit denen gute therapeutische Wirkungen erzielt werden können. Das heißt: Mund schließen, Zungenspitze an die Zähne legen, 18-mal im Uhrzeigersinn rotieren, 18-mal gegen den Uhrzeigersinn drehen und anschließend den Speichel im Mund dreimal herunterschlucken. Das macht man einmal morgens und einmal abends.

Massage zur Behandlung von Rachenentzündungen. Massagemethode: Jeden Morgen nach dem frühen Aufstehen 3–4 Tropfen ätherisches Öl auf die Handfläche der linken Hand geben und (im Uhrzeigersinn) den Halsbereich 20–30 Mal massieren. Nach 2–3 Monaten kann sich der Zustand deutlich verbessern und nach einem Jahr ist eine grundsätzliche Genesung eingetreten.

Wenn Sie an chronischer Rachenentzündung leiden, können Sie versuchen, mehrere Monate lang eine Knolle rohen Knoblauchs im Mund zu behalten, um die Rachenentzündung zu lindern. Wenn Sie rohen Knoblauch in den Mund nehmen, wählen Sie am besten Knoblauch mit violetter Schale und einer Knolle. Zu Beginn ist der Knoblauch so scharf, dass Tränen fließen und die Mundschleimhaut schmerzt. Sie können den Knoblauch im Mund behalten und zwischendurch ausspucken und vermeiden, auf die glatte Oberfläche des Knoblauchs zu beißen.

Werfen Sie beim Essen einer Wassermelone die Schale nicht weg. Nehmen Sie 250 Gramm Melonenschale, geben Sie zwei große Schüsseln Wasser hinzu, kochen Sie es, bis eine große Schüssel entsteht, geben Sie ein wenig Kandiszucker hinzu und trinken Sie das Ganze, solange es kalt ist. Es kann eine Rachenentzündung heilen.

<<:  Können Mundgeschwüre geschwollene Lymphknoten verursachen?

>>:  Es gibt vier Behandlungsmethoden für Kniebandverletzungen

Artikel empfehlen

Die magischen Wirkungen und Funktionen von geröstetem Zuckerrohr

Viele Menschen haben die Angewohnheit, Zuckerrohr...

Die Wirksamkeit von Malzextrakt

Malzextrakt ist ein natürliches Antibiotikum. Es ...

Was sieht besser aus, die innere Locke oder die Birnenblumen-Dauerwelle

Für Mädchen ist die Wahl der richtigen Frisur seh...

Wie man Wurst macht

Unter Darmentgiftung versteht man die Entgiftung ...

Was ist ein dicker Hals? Ursachen für dicken Hals

Ein dicker Hals ist ein Symptom für eine Schilddr...

Was sind die Symptome von Brustschmerzen beim Atmen

Wenn Ihre Brust beim Atmen schmerzt, kann dies ei...

Refluxösophagitis, Brustschmerzen

Bei Patienten mit Refluxösophagitis treten nicht ...

Sind Silikonlöffel giftig?

Silikon ist eine Art amorphes Material. Sein Haup...

Ist Zähneputzen mit Essig schädlich?

Essig enthält eine säurehaltige Substanz, die nur...

Welches ist strahlenintensiver, CT oder Röntgen

Der menschliche Körper besteht aus vielen Organen...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Adenosinmonophosphat?

Für viele Menschen ist die Injektion von Adenosin...

So entfernen Sie Zahnstein beim Zähneputzen

Ein Mund voller großer weißer Zähne macht die Leu...