Eine leichte Gesichtslähmung ist im Leben keine Seltenheit und dieses Problem verursacht bei Patienten große Belastungen. Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie daher auf die richtigen Bedingungen achten. Sie können mehr Augenschließtraining, Fingertraining und Nasenhebetraining machen. 1. Training zum Augenschließen: Die Funktion des Augenschließens wird hauptsächlich durch die Bewegung und Kontraktion des Musculus orbicularis oculi ausgeführt. Wenn Sie das Schließen der Augen üben, bitten Sie den Patienten, die Augen zunächst sanft zu schließen und dann beide Augen gleichzeitig 10 bis 20 Mal zu schließen. Wenn die Augenlider nicht vollständig geschlossen werden können, können Sie mit der Spitze des Zeigefingers sanft entlang des Infraorbitalrands massieren, wenn das Weiß der Augen freiliegt, und dann die Augen 10 Mal kräftig schließen. Dies hilft dabei, die Funktion des Schließens der Augenlider wiederherzustellen. 2. Nasenhebetraining Die Nasenhebeübung wird hauptsächlich durch die Bewegung und Kontraktion des Musculus levator labii superioris und des Musculus depressor nasalis durchgeführt. Durch ein Nasenlifting-Training kann die Wiederherstellung der motorischen Funktion der Nasendepressor- und Lippenhebermuskulatur gefördert werden. Eine kleine Anzahl von Patienten kennt die Übung zum Nasenlifting nicht und sollte daher beim Training darauf achten, Kraft in Richtung Nase auszuüben. Es handelt sich um eine Behandlungsmethode bei Gesichtslähmung. 3. Training zum Zähnezeigen Die Bewegung des Zähnezeigens wird hauptsächlich durch die Kontraktion der großen und kleinen Jochbeinmuskeln, des Musculus levator anguli oris und der Jochbeinmuskeln ausgeführt. Die motorische Funktionsstörung dieser vier Muskeln ist die Hauptursache für schiefe Mundwinkel. Weisen Sie den Patienten an, die Mundwinkel gleichzeitig nach beiden Seiten zu bewegen, um eine einseitige Krafteinwirkung und eine gewohnheitsmäßige Ablenkbewegung der Mundwinkel zu vermeiden. 4. Wangenpolster-Training Das Wangenpolster-Training hilft, die motorische Funktion des Musculus orbicularis oris und des Musculus buccinator wiederherzustellen. Wenn durch das Aufblähen Ihrer Wangen Luft entweicht, drücken Sie den Musculus orbicularis oris auf der betroffenen Seite mit Ihren Händen auf und ab, um Übungen zum Aufblähen der Wangen durchzuführen. Der Patient konnte Übungen zum Aufplustern der Wangen durchführen, was darauf schließen lässt, dass sich die motorischen Funktionen des Musculus orbicularis oris und des Musculus buccinator wieder normalisieren konnten und die Symptome des Wasserverlusts beim Zähneputzen, des Sabberns und der Nahrungsstagnation verschwanden. Diese Methode hilft, eine Kontraktur des Musculus quadratus lip superioris zu verhindern und zu behandeln. 5.5. Training zum Hochziehen der Augenbrauen. Die Ausführung der Bewegung zum Hochziehen der Augenbrauen hängt hauptsächlich von der Bewegung des vorderen Bauchs des Musculus occipitofrontalis ab. Bei einer Gesichtslähmung vom Typ „leichte bis mittelschwere“ Läsion aufgrund von Nichtgebrauch lässt sich die motorische Funktion des vorderen Bauchs des Musculus occipitofrontalis am leichtesten wiederherstellen. Der Patient kann aufgefordert werden, die Augenbrauen auf der gesunden und der betroffenen Seite anzuheben, wodurch die Funktion des Augenbrauenhebens wiederhergestellt wird. |
<<: Kann Myasthenia gravis geheilt werden?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Sehnervenatrophie?
Glimmerflocken sind ein elektrisch isolierendes M...
Die Attraktivität und Bewertung von „Fly! My Pape...
Die Attraktivität und Bewertung von "Ki Figh...
Auf der Oberfläche der menschlichen Haut finden s...
Schmerzen in den Handgelenken werden im Allgemein...
In China leiden viele Menschen an Hypoglykämie, d...
Detektiv Conan MAGIC FILE 4 – Die faszinierende O...
Curry ist ein traditionelles Gericht in Indien. A...
Der Name Sterculia lychnophora klingt zwar sehr n...
Viele Frauen verwenden in ihrem Leben gern Parfüm...
Im Alltag stellen wir oft fest, dass das Badezimm...
Heutzutage sind junge Leute tagsüber beschäftigt ...
Wenn die Stirn einer Person nicht voll genug ist,...
Im Herbst weht der Wind relativ stark, wodurch di...
Dem Thema Entgiftung wird immer besondere Aufmerk...