Wenn eine beginnende Gesichtslähmung rechtzeitig entdeckt und rechtzeitig interventionelle Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden können, kann das Behandlungsziel besser erreicht werden. Dazu gehören chirurgische Behandlungen, Akupunkturbehandlungen oder Elektrotherapie-Lasertherapien. Natürlich muss die Behandlungsmethode entsprechend dem Zustand der Gesichtslähmung des Patienten bestimmt werden. 1. Behandlungspolitik Behandeln Sie zunächst die Grunderkrankung. Nichtchirurgische Methoden wie Medikamente, Massage, physikalische Therapie, Akupunktur usw. werden eingesetzt, um das Abklingen der Entzündung, die Verringerung von Ödemen und die Wiederherstellung der Nervenfunktion zu fördern. Bei Bedarf kann eine chirurgische Behandlung erfolgen. 2. Chirurgische Behandlung Wenn sich die Gesichtslähmung nach dreimonatiger konservativer Behandlung nicht verbessert hat und auch bei der Untersuchung der Gesichtsnervenleitgeschwindigkeit und der Gesichtsmuskel-Elektromyographie keine Reaktion auftritt, also keine potenzielle Aktivität vorliegt, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. 3. Andere Behandlungen Prinzip: Fördert eine frühzeitige Abheilung lokaler Entzündungen und Ödeme und fördert die Wiederherstellung der Nervenfunktion. 1. Bei einer durch eine Gesichtsneuritis verursachten peripheren Gesichtslähmung können, sofern es sich um eine Virusinfektion handelt, antivirale Mittel, Nervennahrung, Glukokortikoide, B-Vitamine und andere Medikamente eingesetzt werden. 2. Um die freiliegende Hornhaut zu schützen und einer Bindehautentzündung vorzubeugen, können Sie eine Augenmaske, Augentropfen, Augensalbe usw. verwenden. 3. Massage: Bei einer Gesichtslähmung kann der Patient die Gesichtsmuskulatur vor dem Spiegel mehrmals täglich für jeweils 5 bis 10 Minuten mit den Händen massieren. 4. Physikalische Therapie. Häufig verwendete Therapien sind Ultrakurzwellen-, Nieder- und Mittelfrequenz-Elektrotherapie, Laser, Arzneimittelverabreichung usw. 5. Akupunkturbehandlung. 4. Prognose Die Prognose dieser Krankheit ist im Allgemeinen gut. Die Genesung beginnt normalerweise 1 bis 2 Wochen nach Ausbruch und ist innerhalb von 2 bis 3 Monaten abgeschlossen. Etwa 85 % der Patienten können ohne Folgeerscheinungen vollständig genesen. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Schilddrüsenüberfunktion einen Exophthalmus habe?
>>: Was verursacht eine Gesichtslähmung?
Aloe Vera ist eine Topfpflanze mit prallen und fl...
Frühes Zubettgehen und frühes Aufstehen machen 70...
Die Attraktivität und Bewertung von „Piritto Q [S...
Blasen an den Mundwinkeln sind ein häufiges Phäno...
Niemand möchte Wunden am Körper haben, oder? Selb...
Lauchsamen selbst haben eine nierennährende und Y...
Heutzutage leiden viele Menschen unter einer nied...
Garnelen sind eine Delikatesse, die jeder mag, ab...
Die Augen sind das Fenster zur Seele, und die Hau...
Dehnungsstreifen, auch Fettleibigkeitsstreifen ge...
Die Attraktivität und Bewertung von „Ninja Hattor...
Im kalten Winter ist das Wetter beißend kalt und ...
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Klum...
Nanatsuiro veröffentlicht experimentellen Kurzani...
Im Frühling zählen Gardenien und gelbe Orchideen ...