Was soll ich im Frühstadium einer Gesichtslähmung tun?

Was soll ich im Frühstadium einer Gesichtslähmung tun?

Wenn eine beginnende Gesichtslähmung rechtzeitig entdeckt und rechtzeitig interventionelle Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden können, kann das Behandlungsziel besser erreicht werden. Dazu gehören chirurgische Behandlungen, Akupunkturbehandlungen oder Elektrotherapie-Lasertherapien. Natürlich muss die Behandlungsmethode entsprechend dem Zustand der Gesichtslähmung des Patienten bestimmt werden.

1. Behandlungspolitik

Behandeln Sie zunächst die Grunderkrankung. Nichtchirurgische Methoden wie Medikamente, Massage, physikalische Therapie, Akupunktur usw. werden eingesetzt, um das Abklingen der Entzündung, die Verringerung von Ödemen und die Wiederherstellung der Nervenfunktion zu fördern. Bei Bedarf kann eine chirurgische Behandlung erfolgen.

2. Chirurgische Behandlung

Wenn sich die Gesichtslähmung nach dreimonatiger konservativer Behandlung nicht verbessert hat und auch bei der Untersuchung der Gesichtsnervenleitgeschwindigkeit und der Gesichtsmuskel-Elektromyographie keine Reaktion auftritt, also keine potenzielle Aktivität vorliegt, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.

3. Andere Behandlungen

Prinzip: Fördert eine frühzeitige Abheilung lokaler Entzündungen und Ödeme und fördert die Wiederherstellung der Nervenfunktion. 1. Bei einer durch eine Gesichtsneuritis verursachten peripheren Gesichtslähmung können, sofern es sich um eine Virusinfektion handelt, antivirale Mittel, Nervennahrung, Glukokortikoide, B-Vitamine und andere Medikamente eingesetzt werden. 2. Um die freiliegende Hornhaut zu schützen und einer Bindehautentzündung vorzubeugen, können Sie eine Augenmaske, Augentropfen, Augensalbe usw. verwenden. 3. Massage: Bei einer Gesichtslähmung kann der Patient die Gesichtsmuskulatur vor dem Spiegel mehrmals täglich für jeweils 5 bis 10 Minuten mit den Händen massieren. 4. Physikalische Therapie. Häufig verwendete Therapien sind Ultrakurzwellen-, Nieder- und Mittelfrequenz-Elektrotherapie, Laser, Arzneimittelverabreichung usw. 5. Akupunkturbehandlung.

4. Prognose

Die Prognose dieser Krankheit ist im Allgemeinen gut. Die Genesung beginnt normalerweise 1 bis 2 Wochen nach Ausbruch und ist innerhalb von 2 bis 3 Monaten abgeschlossen. Etwa 85 % der Patienten können ohne Folgeerscheinungen vollständig genesen.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Schilddrüsenüberfunktion einen Exophthalmus habe?

>>:  Was verursacht eine Gesichtslähmung?

Artikel empfehlen

Welche Hautpflegeprodukte können rote Blutstreifen verbessern?

Für viele Menschen ist ein perfektes Gesicht ein ...

Wie lange nach einer Blutspende darf ich Alkohol trinken?

Menschen sollten auf ihre körperliche Gesundheit ...

Kahlheitsgen

Kahlheit ist das, was wir als Kahlheit bezeichnen...

Symptome von Telogen Effluvium

Menschen verlieren beim täglichen Kämmen einige H...

Maple Town Story: Neubewertung eines Anime-Klassikers

Maple Town Story – Der Charme und die ganze Gesch...

Symptome einer Seifenallergie

Seife ist ein Reinigungsprodukt, das wir im Allta...

Was verursacht schwarze Flecken auf der Zungenspitze?

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...

Akne-Ausbrüche

Jeder möchte eine glatte Gesichtshaut haben, doch...

Welche Tipps gibt es zur Linderung einer Nackenverstauchung?

Frauen tragen normalerweise High Heels. Im Winter...

Sieben Erhaltungsprobleme bei Erkrankungen der Harnwege

Erkrankungen des Harnsystems sind heute bei viele...

Empfehlen Sie 7 gute Möglichkeiten zur Behandlung von Tinea pedis

Tinea pedis, allgemein bekannt als Fußpilz oder H...

Wie behandelt man den Husten eines Kindes mit gelbem Schleim?

Eine Erkältung ist ein ganz normales Phänomen. Si...

Wie man Garnelen in Wasser kocht

Es gibt viele Möglichkeiten, Garnelen zuzubereite...