Was bedeutet ein hoher Gesamtbilirubinspiegel?

Was bedeutet ein hoher Gesamtbilirubinspiegel?

Gesamtbilirubin entsteht, wenn rote Blutkörperchen im menschlichen Körper absterben. Der normale Bilirubinindex bestimmt die normale Funktion der Leber und hängt auch mit den Indikatoren verschiedener Organe im Körper zusammen. Viele Menschen sind mit der Krankheit des Gesamtbilirubins nicht vertraut, aber tatsächlich ist sie im Körper vieler Menschen verborgen. Sehen wir uns genauer an, was ein hoher Gesamtbilirubinspiegel bedeutet.

Bilirubin ist ein Pigment, das vom Hämoglobin in den roten Blutkörperchen produziert wird, die eine begrenzte Lebensdauer haben und täglich zerstört werden. Zu diesem Zeitpunkt wird Hämoglobin in Häm (Häm) und Hämsäure zerlegt. Häm wird durch die Einwirkung von NADPH und H-Ionen in Biliverdin umgewandelt. Dreiwertige Fe-Ionen und CO, Biliverdin erzeugt dann unter der Einwirkung von NADPH- und H-Ionen Bilirubin. Hämoglobin wird in Gewebeprotein umgebaut und Bilirubin spielt eine wichtige Rolle im menschlichen Stoffwechsel. Der Normalwert des Bilirubins ist eine wichtige Grundlage zur Bestimmung einer normalen/abnormalen Leberfunktion.

Ursachen für einen hohen Gesamtbilirubinspiegel:

(1) Hämolytische Erkrankungen, Neugeborenengelbsucht oder Fehler bei Bluttransfusionen können zu einer massiven Zerstörung der roten Blutkörperchen führen und so einen hohen indirekten Bilirubinspiegel im Blut zur Folge haben, was wiederum einen hohen Gesamtbilirubinspiegel zur Folge hat.

(ii) Bei Erkrankungen wie intrahepatischem und extrahepatischem Verschlussikterus, Pankreaskopfkrebs, kapillärer Cholangiohepatitis und anderen Cholestase-Syndromen kommt es zu einer Blockierung des Gallengangs und einer Beeinträchtigung der Gallenausscheidung, was zu einem hohen direkten Bilirubinspiegel führt, der wiederum einen hohen Gesamtbilirubinspiegel verursacht.

(III) Bei Hepatitis-Erkrankungen wie akuter ikterischer Hepatitis, akuter ikterischer Hepatitis, chronischer aktiver Hepatitis, Leberzirrhose, toxischer Hepatitis usw. erkranken die Leberzellen und können indirektes Bilirubin nicht mehr in direktes Bilirubin umwandeln, was zu hohen Konzentrationen sowohl des indirekten als auch des direkten Bilirubins und somit zu einem hohen Gesamtbilirubinspiegel führt.

Wenn Sie häufig Alkohol trinken, ist es am besten, weniger oder gar keinen Alkohol zu trinken. Zur Bestätigung der Diagnose sollten umgehend weitere Untersuchungen durchgeführt werden.

<<:  Was sind die offensichtlichen Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich einen dicken gelben Zungenbelag und Verstopfung habe?

Artikel empfehlen

Ist Sperma eine Zelle?

Obwohl der Körper von Männern Sperma hat und sie d...

Welche Gefahren birgt es, Alkohol zu trinken und lange aufzubleiben?

Das Tempo des modernen Lebens hat bei vielen Freu...

Wie kann man die Schlafqualität verbessern?

Guter Schlaf jede Nacht kann sich direkt auf die ...

Die Rolle der Makrophagen

Makrophagen sind eine Art von Phagozytenzellen im ...

Was kann ich tun, wenn meine Kleidung nach dem Waschen länger wird?

Das Waschen von Kleidung ist eine notwendige Täti...

Lebensmittel, die die Eierstöcke reparieren

Die Eierstöcke spielen im weiblichen Körperbau ei...

Fitness wird schwerer

Fitness und Bewegung sind heute weit verbreitet u...

Nasenbluten kann

Nasenbluten ist ein häufiges Symptom, das häufig ...

Normalwert der alkalischen Phosphatase

Der menschliche Körper benötigt viele Arten von N...

Was ist bei Anämie und niedrigem Blutdruck besser zu essen?

Anämie und niedriger Blutdruck können viele negat...

Tabus beim Tragen von Blutbernstein

Blutbernstein ist eine Bernsteinart und auch eine...

Wie sollten angeborene Knochenbrüche behandelt werden?

Knochenbrüche können angeboren oder erworben sein...