Was sind die Merkmale einer Schilddrüsenüberfunktion?

Was sind die Merkmale einer Schilddrüsenüberfunktion?

Hyperthyreose ist eine häufige Erkrankung, die durch eine übermäßige Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen verursacht wird. Der vollständige medizinische Name lautet Hyperthyreose, und Menschen, die an dieser Krankheit leiden, sind relativ häufig. Zu den Hauptsymptomen einer Schilddrüsenüberfunktion zählen viel Essen bei gleichzeitiger Dünnheit, häufige Angstgefühle, starkes Schwitzen, Angst vor Hitze sowie Symptome wie ein geschwollener Hals, hervortretende Augen und zitternde Hände. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie dem menschlichen Körper und Geist großen Schaden zufügen.

1. Patienten mit nervösem System sind leicht erregbar, geistig empfindlich, haben leichtes Zittern, wenn die Zunge und beide Hände erhoben und nach vorne gestreckt werden, sind gesprächig und hyperaktiv, leiden an Schlaflosigkeit und Anspannung, haben Konzentrationsschwierigkeiten, sind ängstlich, reizbar, misstrauisch usw., haben manchmal Halluzinationen und sogar Submanie, aber es gibt auch solche, die schweigsam und depressiv sind. Patienten haben aktive Sehnenreflexe und verkürzte Reflexzeit. Patienten mit metabolischem Syndrom haben große Angst vor Hitze und Schweiß, haben oft leichtes Fieber und können während einer Krise hohes Fieber haben. Sie haben oft Herzklopfen und schnellen Puls und ihr Appetit ist offensichtlich gesteigert, aber sie verlieren an Gewicht und fühlen sich müde und schwach.

2 Kropfe sind meist diffus und symmetrisch vergrößert, einige sind jedoch asymmetrisch oder deutlich vergrößert. Gleichzeitig wird die Schilddrüsendurchblutung gesteigert und es sind Gefäßgeräusche und fühlbares Schwirren an den Außenseiten der Ober- und Unterlappen, vor allem im oberen Drüsenbereich, zu hören. Dieses Zeichen ist charakteristisch und hat eine wichtige diagnostische Bedeutung

3. Augensymptome werden in infiltrativen und nicht-infiltrativen Exophthalmus unterteilt. Letzterer wird auch als gutartiger Exophthalmus bezeichnet. Die Augäpfel des Patienten treten hervor und die Augen starren oder zeigen einen Ausdruck der Angst; ersterer wird als bösartiger Exophthalmus bezeichnet, der sich von gutartigem Exophthalmus ablösen kann. Patienten mit bösartigem Exophthalmus leiden häufig unter Photophobie, Tränenfluss, Diplopie, verminderter Sehkraft, Schwellung und Schmerzen im Auge, Stechen, Fremdkörpergefühl usw. Aufgrund des hohen Vorsprungs des Augapfels können die Augen nicht geschlossen werden und die Bindehaut und Hornhaut liegen frei, was zu Verstopfung, Ödemen, Hornhautgeschwüren und sogar Blindheit führt. Bei manchen Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion treten keine Augensymptome auf oder die Symptome sind nicht offensichtlich.

4 Herz-Kreislauf -Beschwerden mit Herzklopfen und Atemnot, die durch geringste Anstrengung deutlich verschlimmert werden. Zu den häufigsten Symptomen zählen Tachykardie (meistens Sinus), Arrhythmie, Herzhypertrophie, Herzvergrößerung und Herzinsuffizienz. In schweren Fällen treten schwerwiegende Symptome wie Arrhythmie, Herzvergrößerung, Herzinsuffizienz auf, und es gibt auch Berichte über plötzliches Kammerflimmern.

5. Verdauungssystem : Gesteigerter Appetit, aber erheblicher Gewichtsverlust; die Kombination dieser beiden Symptome weist häufig auf die Möglichkeit dieser Krankheit oder auf Diabetes hin. Übermäßiges Schilddrüsenhormon kann die Darmperistaltik stimulieren und die Häufigkeit des Stuhlgangs erhöhen, was manchmal aufgrund einer Fettmalabsorption zu Steatorrhoe führt. Schilddrüsenhormone haben auch eine direkte toxische Wirkung auf die Leber und verursachen Hepatomegalie, BSP-Retention, erhöhte GPT usw.

6 Eine übermäßige Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen im endokrinen System beeinträchtigt nicht nur die Gonadenfunktion, sondern beeinträchtigt in den Frühstadien der Erkrankung häufig auch die Funktion der Nebennierenrinde. Bei Patienten mit schweren Erkrankungen (z. B. in einer Krise) ist die Funktion dagegen relativ stark eingeschränkt oder sogar unvollständig; die Hypophyse schüttet mehr ACTH aus, die Cortisolkonzentration im Plasma ist normal, aber die Clearance-Rate ist beschleunigt, was darauf hindeutet, dass Transport und Verwertung beschleunigt sind. Augenveränderungen durch Hyperthyreose.

7 Die Hauptmanifestation des motorischen Systems ist Muskelschwäche, und in einigen Fällen kann eine hyperthyreote Myopathie auftreten.

<<:  Was ist eine niedrige Aspartat-Aminotransferase?

>>:  Was verursacht schwitzende Beine? Was verursacht Schwitzen?

Artikel empfehlen

Welches Gas im Gas verursacht eine Gasvergiftung?

In den letzten Jahren hat das Land die Nutzung vo...

Ist der Eierkocher praktisch?

Gekochte Eier dürften bei vielen Menschen beliebt...

Worauf Sie vor der Blutuntersuchung achten sollten

Wichtig zu wissen ist, dass Blutuntersuchungen nu...

Was man dem Reis hinzufügen kann, um ihn aromatischer zu machen

Reis zu kochen scheint einfach zu sein, doch manc...

Der Kühlschrank kühlt nicht

Wenn wir von Haushaltsgeräten wie Kühlschränken s...

Was ist die weiße Beule im Weiß des Auges?

Das Weiß des Auges wird auch Sklera genannt. Die ...

Welche Farben passen zu kühlen Hauttönen?

Jeder möchte helle und zarte Haut haben. Eine sol...

Was sind braune Flecken auf der Haut?

Von der menschlichen Haut erwarten wir nicht, das...

Wie sind die Reaktionen nach der Moxibustion?

Nach einer Moxibustion treten bei den Patienten e...

Filmkritik zum Film gdgd Fairies: Interessanter als erwartet!

„Gdgd Fairies: Der Film“: Eine Mischung aus Humor...

Kritik zu „Das goldene Gesetz“: Eine fesselnde Geschichte und Charaktertiefe

Das goldene Gesetz - Ogonnoho - Filmkritiken und ...

So entfernen Sie Schweißgeruch aus der Kleidung

Es ist ein weit verbreitetes Problem, dass Kleidu...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen sind klinisch ein sehr häufiges S...

Was sind die fünf Fleischsorten?

Manche Leute sagen oft, dass wir beim Essen auf e...