Was verursacht Blähungen und Verstopfung?

Was verursacht Blähungen und Verstopfung?

Blähungen sind ein Symptom, das nach dem Essen oder bei Problemen mit dem Darm auftritt. Dieses Symptom verursacht im menschlichen Körper keine großen Schäden, aber wenn es über einen längeren Zeitraum ignoriert wird, kann es dem Körper Schaden zufügen. Blähungen und Verstopfung sind nicht leicht zu behandeln. Zunächst müssen wir die Ursachen für Blähungen und Verstopfung herausfinden. Schauen wir uns an, was Blähungen und Verstopfung verursacht.

Die Prävalenz von Verstopfung liegt in der Bevölkerung bei bis zu 27 %, doch nur wenige Menschen mit Verstopfung suchen ärztliche Hilfe auf. Verstopfung kann Menschen jeden Alters betreffen. Es gibt mehr Frauen als Männer und mehr ältere Menschen als junge und mittelalte Menschen. Da Verstopfung häufig vorkommt und die Ursachen vielschichtig sind, haben die Patienten oft mit zahlreichen Beschwerden zu kämpfen. Eine schwere Verstopfung kann zudem ihre Lebensqualität beeinträchtigen.

Die Ursache der funktionellen Verstopfung ist noch unklar. Ihr Auftreten hängt von vielen Faktoren ab, darunter:

(1) Wenn Sie weniger essen oder Nahrung zu sich nehmen, die Ballaststoffe oder Wasser enthält, wird die Darmbewegung weniger stimuliert, was leicht zu trockenem Stuhl führt. Wenn dieser über einen längeren Zeitraum nicht aus dem Körper ausgeschieden wird, kann dies leicht zu Blähungen und Magenschmerzen führen.

(2) Die normalen Stuhlgewohnheiten werden durch Arbeitsstress, ein schnelles Lebenstempo, Veränderungen in der Art und Zeit der Arbeit sowie psychische Faktoren gestört.

(3) Die Ursache ist eine Motilitätsstörung des Dickdarms, die beim Reizdarmsyndrom häufig auftritt und durch Krämpfe des Dickdarms und des Sigmas verursacht wird. Neben Verstopfung treten auch Bauchschmerzen oder Blähungen auf. Bei einigen Patienten können Verstopfung und Durchfall abwechselnd auftreten.

(4) Eine unzureichende Spannung der Bauch- und Beckenmuskulatur führt dazu, dass die Kraft für die Defäkation nicht ausreicht und der Stuhlgang daher nur schwer aus dem Körper ausgeschieden werden kann.

(5) Der Missbrauch von Abführmitteln und die Arzneimittelabhängigkeit sind ebenfalls wichtige Ursachen für Verstopfung.

(6) Schwierigkeiten beim Stuhlgang aufgrund körperlicher Schwäche, Bewegungsmangel, Darmkrämpfen oder eines verlängerten Dickdarms.

<<:  Was sind die Symptome eines Lymphoms?

>>:  Welcher Essig eignet sich gut zum Fußbad?

Artikel empfehlen

So lindern Sie Schmerzen durch Nierensteine

Wenn Sie Nierensteine ​​haben, werden Sie beim Ge...

Komplikationen der Magenresektion

Heutzutage gehört das Abnehmen zum Leben vieler M...

Welches Material eignet sich für die Tasse?

Menschen können sieben Tage ohne Nahrung auskomme...

Nach längerem Hocken wird mir schwarz vor den Augen, wenn ich aufstehe

Ich glaube, jeder hat das schon einmal erlebt: We...

So pflegen Sie einen Dünndarmschnitt und eine Fistel

Patienten, die sich einer Darminzision und Stomaa...

Wie behandelt man einen Ellenbogenerguss?

Ein Erguss im Ellenbogengelenk ist eine der klini...

Wie man Stuhl ausscheidet

Stuhlretention bezieht sich auf die Stoffwechselpr...

Welche Nebenwirkungen kann eine Faszienaufhängung haben?

Die Fasziensuspension ist eigentlich eine Methode...

Wo befindet sich der Aknereflexbereich an den Wangen?

Die meisten Menschen bekommen Akne im Gesicht. Di...

Wie wählt man eine Wassermelone

Wassermelonen sind sehr verbreitete Früchte und e...

Wie sehen die kleinen Schamlippen im geschlossenen Zustand aus?

Im Biologieunterricht in der Schule haben viele M...

So verbessern Sie die Proteinaufnahme

Protein ist für den menschlichen Körper sehr wich...