Akute eitrige Appendizitis ist eine häufige akute Entzündung im Leben und eine der häufigsten Erkrankungen in der klinischen Inneren Medizin. Wenn Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, kann die Krankheit schnell geheilt werden. Manchmal schenken Patienten der Krankheit jedoch nicht genügend Aufmerksamkeit und nehmen bei auftretenden Schmerzen Schmerzmittel ein, was den Krankheitsverlauf verzögern und schwerwiegendere Komplikationen verursachen kann. Die Behandlung einer akuten Blinddarmentzündung erfolgt wie folgt: 1. Körperhaltung bei der Behandlung einer akuten Blinddarmentzündung: Nach der Rückkehr des Patienten auf die Station wird ihm je nach Anästhesie eine geeignete Körperhaltung eingenommen. Nachdem sich Ihr Blutdruck stabilisiert hat, nehmen Sie eine halb liegende Position ein. Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einer akuten Blinddarmentzündung? 2. Diät zur Behandlung einer akuten Blinddarmentzündung: Im Allgemeinen müssen Patienten mit leichten Symptomen am Tag der Operation fasten und am ersten Tag nach der Operation flüssige Nahrung zu sich nehmen. Essen Sie nicht zu viel Süßigkeiten und Milch, um Blähungen zu vermeiden. Im Allgemeinen kann am zweiten Tag nach der Operation halbflüssige Nahrung zu sich genommen werden, und am dritten bis vierten Tag kann normale Nahrung zu sich genommen werden. Schwerstkranke müssen fasten, erhalten Infusionen und dürfen flüssige Nahrung erst nach der Erschöpfung des Afters zu sich nehmen. 3. Frühzeitige Mobilisierung bei der Behandlung einer akuten Blinddarmentzündung: Die Patienten sollten ermutigt werden, früh aufzustehen und sich zu bewegen, um die Wiederherstellung der Darmmotilität zu fördern und Darmverklebungen vorzubeugen. Patienten mit leichten Symptomen können am Tag der Operation das Bett verlassen und sich bewegen, während Patienten mit schweren Symptomen im Bett bleiben und das Bett verlassen und sich bewegen sollten, sobald sich ihr Zustand stabilisiert hat. 4. Engmaschige Beobachtung des Zustandes bei akuter Blinddarmentzündung: Postoperative Komplikationen sollten rechtzeitig erkannt und dem Arzt zur Behandlung gemeldet werden. ① Schnittinfektion bei der Behandlung einer akuten Blinddarmentzündung: Sie stellt die häufigste Komplikation nach einer Blinddarmentzündungsoperation dar und wird meist durch chirurgische Kontamination, zurückgebliebene Fremdkörper, Hämatome, schlechte Drainage usw. verursacht. Die Infektionsstelle liegt zumeist subkutan, kann aber auch extraperitoneal liegen. medizinisch. Zu den Symptomen gehören Fieber, lokale Rötung, Schwellung, Aufblähung oder pochende Schmerzen im Einschnitt 2 bis 3 Tage nach der Operation. Die Behandlung besteht im Entfernen der Nähte, Reinigen und Entleeren der Wunde sowie im regelmäßigen Wechseln des Verbandes, bis die Wunde verheilt ist. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Kniearthrose?
>>: Ist eine Koronarangiographie gefährlich? Nachteile der Koronarangiographie
Mango ist eine tropische Frucht. In den nördliche...
Selbsterhitzende Lunchboxen sind sehr praktisch i...
Die Behandlung der Autoimmunthyreoiditis muss nat...
End of the Century Occult Academy Spin-off-Episod...
Pink Lady Story: Glory Angels – Ausführliche Reze...
Um den Gesundheitszustand des Fötus in der mittle...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Filmve...
Wenn manche Freunde im Laufe ihres Lebens zu viel...
Ich glaube, dass sich viele Menschen große, leuch...
Medikamente sind weit verbreitet und verschiedene...
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund falsche...
Traditionell betrachtet ist die Qualität der Esel...
Es heißt, ein gesunder Magen bedeute einen gesund...
Vitamin E ist auch ein Nährstoff, den der menschl...
Die sechs Elemente der weiblichen Sexualhormone s...