Welche Gefahren birgt eine Radiofrequenzablation der Leber?

Welche Gefahren birgt eine Radiofrequenzablation der Leber?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von Leberkrebs immer höher geworden. Wie wir alle wissen, ist Leberkrebs sehr schädlich für den Körper. Patienten mit Leberkrebs müssen sich normalerweise aktiv behandeln lassen. Leberkrebs ist ein weit verbreiteter bösartiger Tumor. Es gibt viele Methoden zur Behandlung von Leberkrebs. Die Radiofrequenzablation der Leber ist eine relativ häufige Methode zur Behandlung von Leberkrebs. Obwohl es sich um eine nicht-chirurgische Behandlung handelt und sie mehr Vorteile bietet, hat sie auch Nachteile.

Die Gefahren der Radiofrequenzablation der Leber

1. Gefahren der Anästhesie: Da bei der Radiofrequenzablation der Leber eine örtliche Betäubung und eine intravenöse Verabreichung verwendet werden, kommt es zu einer Atemdepression, die das Risiko einer instabilen Herz-Kreislauf-Funktion mit sich bringt.

2. Blutung: Da sich in der menschlichen Haut und Leber viele Blutgefäße befinden, kann die Elektrodennadel während des Punktionsvorgangs die Blutgefäße berühren und so zu Rissen und Blutungen führen.

3. Gewebeschäden: Während der Operation erzeugt die Spitze der Elektrodennadel Temperatur. Wenn die Temperatur zu hoch ist, wird das umliegende Gewebe geschädigt und es kommt zu entsprechenden Reaktionen.

4. Tumorausbreitung: Während des Entfernens der Nadel bei der Radiofrequenzablation kann der Tumor entlang des Nadelkanals wachsen und so indirekt eine Tumorausbreitung verursachen.

Vorteile der Radiofrequenzablation der Leber

1. Schutz des Lebergewebes: Die Hochfrequenzelektrodennadel deckt nur einen maximalen Bereich von 5 cm Durchmesser ab und hat relativ geringe Auswirkungen auf anderes Lebergewebe. Insbesondere bei Patienten mit schwerer Leberzirrhose kann so so viel funktionsfähiges Lebergewebe wie möglich geschützt werden.

2. Schnelle Genesung: Nach der Radiofrequenzablation der Leber muss der Patient vor der Entlassung aus dem Krankenhaus nur 1 bis 2 Tage beobachtet werden und kann nach etwa fünf Tagen sein normales Leben wieder aufnehmen.

3. Geringe Reaktionen: Nach einer Radiofrequenzablation der Leber treten bei den Patienten weniger und geringere Nebenwirkungen auf, sodass die Schmerzen nach der Operation geringer sind als bei einem chirurgischen Eingriff.

4. Wiederholt: Da die Radiofrequenz im vorherigen Stadium die nachfolgende Behandlung nicht beeinflusst und durch die Operation grundsätzlich keine Verwachsungen in der Bauchhöhle entstehen, kann die laparoskopische Radiofrequenzablation der Leber wiederholt durchgeführt werden.

Nachdem Sie ein gewisses Verständnis für die Gefahren der Radiofrequenzablation der Leber und die Vorteile dieser Operation haben, können Sie darüber nachdenken, sich einer Radiofrequenzablation der Leber zu unterziehen. Allerdings ist jede Technologie in der klinischen Anwendung zwangsläufig mit gewissen Einschränkungen verbunden. Wenn die Operation also in jeder Hinsicht geeignet ist, kann sie in Betracht gezogen werden.

<<:  Was ist Kryokonservierung?

>>:  Wie lange dauert die Erholung des Herzens nach einer Radiofrequenzablation?

Artikel empfehlen

Backpulver zur Entfernung von Akneflecken

Backpulver ist eigentlich ein chemisches Produkt....

Körperliche Ermüdung

Sich sehr müde und schwach zu fühlen, ist auch ei...

Welche große Macht besitzt Ojarumarus kleines Ding? Gründliche Bewertung!

„Ojarumaru: Die große Macht der kleinen Dinge“ – ...

Wie lange dauert es nach der Geburt, bis man nicht mehr schwanger wird?

Nach der Entbindung muss eine Frau während der En...

Wie wichtig ist die Kopfhautpflege?

Die menschliche Kopfhaut altert im Allgemeinen am...

Wann ist die beste Zeit, frische Milch zu trinken?

Wir alle wissen, dass Milch einen sehr hohen Nähr...

Warum habe ich in meinem Leben immer kalte Füße?

Wenn einer Ihrer Freunde feststellt, dass seine F...

Wofür wird Vaseline verwendet?

Es gibt viele Hautpflegeprodukte auf Basis von Va...

Sind Nackenschmerzen eine zervikale Spondylose?

Heutzutage sind viele Menschen von zervikaler Spo...

Diese 10 Menschentypen sind von Geburt an anfällig für Krebs

Diese 10 Personengruppen sind dazu bestimmt, an K...

Ist es in Ordnung, die Impfung meines Babys zu verschieben?

Viele Eltern möchten wissen, ob die Impfung ihres...