Was sind die Symptome einer chronischen Pharyngitis?

Was sind die Symptome einer chronischen Pharyngitis?

Es ist sehr wichtig, die Symptome einer chronischen Pharyngitis zu verstehen. Patienten haben normalerweise Beschwerden im Hals und fühlen sich oft trocken und juckend oder haben ein Fremdkörpergefühl im Hals. Achten Sie auf eine wissenschaftliche Diät und vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel.

1. Zu den häufigsten Symptomen gehören: Beschwerden im Hals, Trockenheit, Juckreiz, Schwellung, übermäßiger Ausfluss und brennende Schmerzen, Würgereiz und Übelkeit, Fremdkörpergefühl im Hals, Unfähigkeit abzuhusten oder zu schlucken, häufiges Räuspern, Schlucken von Speichel usw.

2. Erscheinungsformen der Reizung während besonderer Zeiten: übermäßiges Sprechen, Verzehr reizender Nahrungsmittel, übermäßige körperliche Ermüdung oder Temperaturschwankungen führen zu einer deutlichen Verschlimmerung von Halsbeschwerden, Schmerzen, Schwellungen und Juckreiz.

3. Symptome bei äußerer Stimulation: Wenn Sie nach einer Kälteeinwirkung längere Zeit kein Wasser getrunken haben, um Ihren Hals zu befeuchten, werden Sie Halsschmerzen verspüren. Das Brennen und das Trockenheitsgefühl werden stärker als sonst sein. Die Trockenheit und der Juckreiz werden auch Hustenanfälle, Spucken oder eine laufende Nase verursachen.

4. Wenn Sie an chronischer Rachenentzündung leiden, müssen Sie bestimmte Nahrungsmittel meiden, darunter Rauchen, Alkoholkonsum sowie scharfe und reizende Nahrungsmittel. Das bedeutet nicht, dass Sie diese Dinge überhaupt nicht anfassen dürfen. Wer kann bestimmte Nahrungsmittel im absoluten Sinne meiden? Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Wissen Sie, wann Sie aufhören müssen“ und achten Sie auf die Mengenkontrolle. Oft ist dieser „Grad“ schwer zu erfassen, also achten Sie auf sich selbst, kennen Sie Ihre eigenen Probleme und versuchen Sie, sich nicht unglücklich zu machen.

5. Wenn ein Problem auftritt, muss es behandelt werden. Eine chronische Pharyngitis ist jedoch etwas ganz Besonderes und kann nicht in Eile behandelt werden. Bestehende Entzündungen wie Follikel, Rötung, Schwellung, Verstopfung usw. müssen langsam behandelt und ausgeheilt werden. Da es sich um eine Erhaltungsmaßnahme handelt, können Sie Medikamente auf keinen Fall über einen längeren Zeitraum einnehmen. Im Allgemeinen wird dies durch eine Diät- und Teetherapie aufrechterhalten. Sie können normalerweise Geißblatttee, Mönchsfrüchtetee, Yinyue-Tee usw. zubereiten, um Ihren Hals zu befeuchten. Versuchen Sie, nicht laut zu sprechen.

<<:  Warum tun meine Fußsohlen weh? Ursachen von Fußschmerzen

>>:  Was sind die Symptome einer Refluxkrankheit der Speiseröhre?

Artikel empfehlen

Was sollten Mädchen mit Beinbehaarung tun?

Mädchen mit viel Körperbehaarung sehen normalerwe...

Verursacht das Ausreißen von Achselhaaren Körpergeruch?

Achselhaare sind ein normales physiologisches Phä...

Was verursacht Taubheitsgefühle im hinteren Fußbereich?

Viele Menschen können den wahren Grund für Taubhe...

Wie wählt man Erdbeeren aus?

Erdbeeren sind eine Obstsorte, die viele Menschen...

Verursacht trockenes Ertrinken Fieber?

Wenn es ums Ertrinken geht, ist dieser Begriff wa...

Sport und stinkende Fürze können beim Abnehmen helfen

Die grundlegenden Methoden zum Abnehmen sind Bewe...

Was verursacht einen hohen Aspartat-Aminotransferase-Serumspiegel?

Hohe Aspartataminotransferasewerte im Serum stehe...

Welches Medikament sollte ich gegen Enteritis einnehmen?

Bei vielen Menschen ist die Ernährung auf Enterit...

Die Stirn ist zu hoch

Wenn ein Kind eine hohe Stirn hat, sagen manche a...

Ursachen, Lösungen und Vorsichtsmaßnahmen bei starkem Peeling des Fußpilzes

Fußpilz, der zu Abschuppung führt, ist ein sehr h...

Wie lange dauert es, Suppe in einem elektrischen Schmortopf zu kochen?

Viele Menschen kochen gerne Suppe, vor allem die ...

Warum bin ich immer so schnell nervös?

Der Wettbewerb im Leben wird immer härter. Heutzu...

Warum verursacht der Verzehr von Chilischoten Durchfall?

Manche Menschen haben eine schwache Milz und eine...