Gürtelrose ist eine Hautkrankheit, die durch ein Virus verursacht wird. Diese Krankheit tritt plötzlich auf. Wenn sie auftritt, brennt die Haut und es treten Symptome wie Fieber und Müdigkeit auf. Sie müssen diese Krankheit gut behandeln, mehr Obst und Gemüse essen und die Wundoberfläche schützen. 1. Symptome einer Gürtelrose 1. Gürtelrose tritt in der Regel plötzlich auf. Vor Ausbruch der Krankheit verspürt die Haut zunächst ein brennendes Gefühl, begleitet von leichtem Fieber, Müdigkeit, Schwäche und anderen systemischen Symptomen. 2. Die Hautpapeln im betroffenen Bereich sind in einem bandartigen Muster angeordnet und treten auf einer Seite entlang des peripheren Ganglionverteilungsbereichs auf. Anschließend bilden sich auf dem Erythem Ansammlungen von Papulovesikel in der Größe von Reiskörnern bis zu Mungobohnen, die sich schnell in Blasen verwandeln, die sich allmählich in Blutblasen und sogar Pusteln verwandeln und schließlich mit nekrotischen Krusten bedeckt sind. 3. Herpes Zoster tritt häufig an den „Interkostalnerven“ von Brust und Rücken, den „Trigeminusnerven“ von Kopf und Gesicht, den „lumbalen Sakralnerven“ und anderen Stellen auf und geht mit einer lokalen Lymphknotenvergrößerung einher. 4. Zu den Prodromalsymptomen von Herpes Zoster zählen Schmerzen rund um den Nervenstamm an der Krankheitsstelle, die etwa drei Tage anhalten, sowie geschwollene und schmerzende Lymphknoten in der betroffenen Region. 5. Wenn die Widerstandskraft des Patienten aufgrund einer Leukämie oder eines Lymphoms geschwächt ist, bleibt der Ausschlag nicht nur lokal begrenzt, sondern kann in Form vereinzelter Bläschen auftreten, die sich, ähnlich wie bei Windpocken, auf die Gliedmaßen oder den Rumpf ausbreiten. Zweitens die Methode der Herpes Zoster Pflege 1. Essen Sie mehr Obst und Gemüse: Ihre Ernährung sollte frisches Obst und Gemüse, Bierhefe, braunen Reis und Getreide enthalten. Wichtig sind Darmreinigung und Fasten. 2. Erstbehandlung: Schmerzmittel können den Schmerz vorübergehend lindern, die Einnahme von Vitamin C und Vitamin B kann das Immunsystem und die Nervenfunktion stärken oder Sie können Lysin einnehmen, eine Aminosäure, die die Ausbreitung des Herpesvirus hemmen kann. 3. Kaltkompresse: Verwenden Sie Medikamente nicht leichtfertig. Eine unsachgemäße Anwendung von Medikamenten reizt die Haut und verzögert die Genesung. Eine sicherere Methode besteht darin, ein in kaltes Wasser getauchtes Handtuch auf die vom Herpes betroffene Stelle zu legen. Vermeiden Sie hohe Temperaturen. 4. Schützen Sie die Wundoberfläche sorgfältig: Die betroffene Stelle kann für kurze Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Spülen Sie die Blase beim Duschen vorsichtig ab und vermeiden Sie es, sie zu berühren oder zu kratzen. Vermeiden Sie einige Analgetika und Antipyretika, die Paracetamol enthalten, da diese Substanzen den Zustand verlängern. 5. Verwenden Sie Wasserstoffperoxid: Bei einer Herpesinfektion können Sie ein wenig Wasserstoffperoxid unverdünnt auftragen. Gießen Sie es aus und tragen Sie es direkt auf die betroffene Stelle auf. |
<<: Was ist die physiologische Funktion von Vitamin B12?
>>: Was essen bei Po-Ekzemen? Ernährungstherapie bei Po-Ekzem
Im Sommer sollten Sie mehr hitzeableitende und di...
Seilspringen ist eine Form der Bewegung und Unter...
Da sich die Entwicklung der Modernisierung weiter...
Huangjiu kann pur oder zusammen mit Beilagen wie ...
Rheumatische Herzkrankheit ist eine rheumatische ...
Protein ist der wichtigste Nährstoff im Körper un...
Heutzutage tragen die meisten jungen Leute weiße ...
Normalerweise müssen Magen und Darm die aufgenomm...
Wenn Sie einkaufen gehen, werden Sie oft feststel...
Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, ers...
Der Rachen ist für uns ein wichtiges Organ zum Sp...
Es ist unvermeidlich, dass es im Leben Beulen und...
Der Herbst ist eine Jahreszeit, in der Hitze und ...
Einleitung: Es gibt einen goldenen Schnitt für di...
Die Behandlung von Handgelenkscheidenzysten sollt...