Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für primäre retroperitoneale Tumoren?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für primäre retroperitoneale Tumoren?

Da primäre retroperitoneale Tumoren eine große Bedrohung für das Leben der Patienten darstellen können, muss die Behandlung aktiv durchgeführt werden. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehört eine Operation, die auch bei den meisten retroperitonealen Tumoren die Behandlungsmethode ist. Gleichzeitig muss die Chemotherapie nach der Behandlung fortgesetzt werden.

1. Chirurgie

Die chirurgische Resektion ist die Hauptbehandlung für die meisten retroperitonealen Tumoren. Viele retroperitoneale Tumoren können chirurgisch vollständig entfernt werden, um das Heilungsziel zu erreichen. Ob einige retroperitoneale Tumoren entfernt werden können, kann erst nach einer intraoperativen Exploration festgestellt werden.

2. Chemotherapie

Das primäre retroperitoneale maligne Lymphom reagiert sehr empfindlich auf eine Chemotherapie. Nach der Diagnose sollte eine Chemotherapie die erste Wahl sein, da hierdurch eine höhere vollständige Remissionsrate erreicht werden kann.

3. Strahlentherapie

Es hat bestimmte therapeutische Wirkungen auf primäre undifferenzierte Tumoren und maligne Lymphome.

Kurz gesagt, da die Symptome dieser Krankheit erst spät auftreten, ist eine frühzeitige Diagnose nicht einfach. Wenn die Krankheit bestätigt wird, befindet sie sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium, sodass eine Operation sehr schwierig ist und die Sterblichkeitsrate hoch ist. Lymphome können mit Strahlentherapie oder Chemotherapie behandelt werden, die kurzfristig bessere Wirkungen haben.

4. Das Neuroblastom bei Kindern kann auch mit einer Strahlentherapie behandelt werden. Die meisten anderen retroperitonealen Tumoren sprechen schlecht auf eine Strahlentherapie an, aber die Strahlentherapie hat dennoch einen gewissen Effekt auf die Verbesserung der Symptome wie Schmerzlinderung, Tumorschrumpfung und Lebensverlängerung. Daher wird bei Patienten, die sich keiner Operation unterziehen können, grundsätzlich eine Strahlentherapie empfohlen. Auch die in letzter Zeit rasant entwickelte Immuntherapie ist als alleinige Anwendung wirkungslos. Die chirurgische Resektion ist die Hauptbehandlung bei retroperitonealen Tumoren.

<<:  Wie lange kann ein Patient mit Pneumokoniose im Stadium 3 leben?

>>:  Symptome einer chronischen interstitiellen Nephritis

Artikel empfehlen

Löwenzahnwasser schadet den Nieren

Es ist bekannt, dass die traditionelle chinesisch...

Kann das Waschen des Gesichts mit Tee wirklich Sommersprossen entfernen?

Wenn es um das Waschen des Gesichts geht, achten ...

So waschen Sie Pfirsichsaft aus der Kleidung

Im Alltag kommt es immer wieder vor, dass unsere ...

Was tun bei Analblutungen?

Analblutungen werden häufig durch Hämorrhoiden, D...

So überprüfen Sie die Blutviskosität

Mit zunehmendem Alter altert auch unser Körper, u...

Was sind die drei Gerinnungstests?

Gerinnung und Blutplättchen sind eng miteinander ...

Ich habe meine Periode plötzlich beim Sex bemerkt

Heutzutage ist mit der gesellschaftlichen Entwick...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Die Pflege eines Babys ist eine sehr kopfschmerzv...

Welche Übungen können den Wirbelkanal erweitern?

Die Wirbelsäule ist das wichtigste Standard-Skele...

Wie man mit Angst umgeht

Viele Menschen leiden im Alltag unter Reizbarkeit...

Was tun, wenn ein Gerstenkorn immer größer wird?

Manche Menschen kümmern sich nicht groß darum, se...

Was sind thrombosierte äußere Hämorrhoiden und wie entstehen sie?

Das Auftreten thrombosierter äußerer Hämorrhoiden...

Einige Tipps zur Behandlung von Schlaflosigkeit in der Nacht

Zur Behandlung von Schlaflosigkeit sind eine früh...

Wie schädlich sind Potenzmittel?

Obwohl die Einnahme von Aphrodisiaka Männern dabe...

Was ist eine alkoholische Lebererkrankung?

Eine alkoholbedingte Lebererkrankung ist tatsächl...