Der Reiz und die Kritiken von „MM!“: Eine perfekte Mischung aus Komödie und Jugend

Der Reiz und die Kritiken von „MM!“: Eine perfekte Mischung aus Komödie und Jugend

MM! - MM - Umfassende Überprüfung und Empfehlung

Überblick

"MM!" ist eine TV-Anime-Serie, die 2010 ausgestrahlt wurde und auf der Light-Novel-Serie „MM!“ basiert. von Akito Matsuno. Dieses Werk dreht sich um die Geschichte des Protagonisten Sado Taro, der an einer Krankheit leidet, die ihm ein gutes Gefühl gibt, wenn er von Frauen beleidigt oder sadistisch behandelt wird. Der Anime wird auf verschiedenen Sendern ausgestrahlt, darunter AT-X, tvk, Chiba TV, Teletama, Sun TV, TOKYO MX und TV Aichi, und besteht aus 12 Episoden mit einer Länge von jeweils 30 Minuten. Regie führte Nagasawa Tsuyoshi, die Animation übernahm XEBEC, die Produktion übernahm MM! Produktionsausschuss.

■ Geschichte

Ein wunderschönes Mädchen hat mich getreten! Eine entzückende SM-Fantasy-Romantikkomödie für Masochisten auf der ganzen Welt ♥

Sado Taro (ein Masochist) hat entdeckt, dass es ihm gut tut, wenn eine Frau ihn missbraucht oder sadistisch behandelt. Wenn es so weitergeht, kann ich nie wieder eine normale Beziehung führen. Um diesen Zustand zu heilen, besucht er den Zweiten Freiwilligenclub, der behauptet, „Wünsche der Schüler zu erfüllen“, doch dort trifft er ein schönes, wahnhaftes Mädchen namens Isurugi Mio (extreme Sadistin), die sich selbst als Gott bezeichnet, und Yuino Arashiko (Persönlichkeit unbekannt), die diejenige war, die Taros masochistische Seite erweckte. Nacheinander entfesseln die Mädchen eine Vielzahl von Prüfungen (Vergnügungen). Viel Glück, Taro. Es hat keinen Sinn, sich darüber zu freuen.

■Erklärung

"MM!" ist eine romantische Anime-Komödie mit SM-Thema, in der der Protagonist Sado Taro darum kämpft, seine masochistischen Neigungen zu überwinden. Taro besucht den Second Volunteer Club und stellt sich gemeinsam mit Mio Isurugi und Arashiko Yuino, die er dort trifft, verschiedenen Herausforderungen. Der Anime hat ein starkes komödiantisches Element und unterhält die Zuschauer mit den unverwechselbaren Persönlichkeiten seiner Charaktere. Obwohl es sich mit dem einzigartigen Thema SM befasst, werden darin auch universelle Themen wie Liebe und Freundschaft dargestellt, sodass das Werk vielen Menschen Freude bereiten kann.

■Besetzung

  • Mio Ishido/Ayana Taketatsu
  • Taro Sado/Jun Fukuyama
  • Arashi Yuino/Saori Hayami
  • Tatsuyoshi Hayama/Rina Sato
  • Michiru Onigawara/Rie Tanaka
  • Tomoko Sado/Sayaka Ohara
  • Shizuka Sado/Kana Asumi
  • Yumi Mamiya/Yuko Gibu
  • Noah Hiiragi/Sayuri Yahagi
  • Yukinojo Himura/Tsubasa Yonaga
  • Yoshioka/Chiba Susumu
  • Domyouji-Geschäftsleiter / Tomokazu Sugita
  • Kirino Ayasegawa/Ryoko Shiraishi

■ Hauptpersonal

  • Originalgeschichte von Matsuno Akito („MM!“-Reihe, veröffentlicht von MF Bunko J/Media Factory)
  • Charakterdesign: QP:flapper (Koharu Sakura, Tomeo Obara)
  • Planung: Atsushi Iwasaki, Taiji Misaka, Isamu Shibata, Shinao Shimoji, Shunji Inoue, Yasuhiro Mikami
  • Regie: Tsuyoshi Nagasawa
  • Serienkomposition: Rie Oshika
  • Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Taeko Hori
  • Künstlerischer Leiter: Keito Watanabe
  • Requisitendesign: Kagehara Hanzo
  • Farbdesign: Tamae Matsuoka
  • Kameramann: Nakata Tomoyuki
  • Schnitt: Yoshiki Ushirota (J Film)
  • Schnittassistenz: Kenichi Hirai (J Film)
  • Videoschnitt: Motoki Shirai (Q-Tech)
  • Tonregie: Takeshi Takadera
  • Soundeffekte: Toshiya Wada (Swara Pro)
  • Tontechniker: Nobuto Kojima
  • Tonschnitt: Naotsugu Uchida
  • Aufnahmestudio/HALF H・P ​​​​STUDIO
  • Tonproduktion: Hiroki Uragari
  • Musikproduzent/Yoshiyuki Ito
  • Musik von Yukari Hashimoto
  • Musikproduktion: Lantis
  • Werbung: Saori Takeyama
  • Geplante Zusammenarbeit: Comic Alive Redaktion, Masatoshi Takahashi
  • Serialisiert in Monthly Comic Alive (Media Factory, Manga von Hiyori Issei)
  • Zusammenarbeit: Tokyo Animator Academy, Yoshimi Nakajima (Quorus), Daisuke Kobayashi (Quorus)
  • Ursprüngliches Logo-Design: Yosuke Matsui (KARORI DESIGN)
  • Offizielle Website erstellt von Hirotoshi Maeyama und Sachiko Kuriyama
  • Produktionsschreibtisch: Asami Kitahara
  • Literatur und Setting-Produktion: Takeyuki Ishida
  • Systemmanagement/Tsuyoshi Hirota
  • Produktionsmitarbeiter: Emiko Takashina, Hitomi Ishikawa
  • Produzenten: Tatsuhiro Nitta, Akimasa Sasao, Takeshi Hashimoto, Takatoshi Chino, Katsumi Koike, Hiromasa Minami
  • Animationsproduktion: XEBEC
  • Produziert von: MM! Produktionsausschuss (Media Factory, TO Entertainment, XEBEC, Lantis, AT-X)

■ Hauptfiguren

  • Mio Isurugi ist ein Highschool-Schüler im zweiten Jahr und Kapitän des zweiten Freiwilligenclubs, dessen Mission es ist, „die Wünsche der Schüler wahr werden zu lassen“. Dank ihrer ausgeprägten Führungsqualitäten setzt sie alle möglichen Mittel ein, um die Probleme von Taro und Arashiko zu lösen. Selbsternannter Gott.
  • Sado Taro ist ein Highschool-Neuling, der unter seinen masochistischen Neigungen leidet und Gefallen daran findet, von Frauen belästigt zu werden. Um diesen perversen Zustand zu heilen, der ihn daran hindert, sogar seiner ersten Liebe seine Gefühle zu gestehen, beschließt er, den Second Volunteer Club zu besuchen.
  • Yuino Arashiko ist eine Highschool-Schülerin im ersten Jahr, die unter Androphobie leidet. Taros Klassenkamerad. Wie Taro tritt er dem Second Volunteer Club bei, um seinen Zustand zu heilen. Als sie in der Mittelschule waren, weckte sie Taros masochistische Natur.
  • Hayama Tatsuyoshi ist ein Highschool-Erstklässler, der, abgesehen von seinem Aussehen, ein Musterschüler ist. Taros Klassenkamerad. Ein enger Freund, der Taros masochistische Natur versteht. Taro, der sich Sorgen um seinen körperlichen Zustand macht, wird dem Zweiten Freiwilligenclub vorgestellt.
  • Onigawara Michiru ist die Schulkrankenschwester an der Sakuramori High School, die Mio und Taro besuchen. Alter unbekannt. Sie ist wie eine Beschützerin für Mio und taucht oft im Second Volunteer Club auf. Er hat auch eine etwas problematische Seite, da er sofort versucht, schöne Mädchen zum Cosplay zu bewegen.
  • Sado Shizuka Taros ältere Schwester. Universitätsstudent. Taro hat Vorrang vor allem und ist eine gefährliche Erscheinung, die bei jeder Gelegenheit versucht, sich in Taros Bett zu schleichen. Ihre Rivalin ist ihre Mutter Tomoko.
  • Tomoko Sado Taros Mutter. Hausfrau. Er ist ein gefährliches Wesen, das Taro in allem den Vorrang gibt und bei jeder Gelegenheit versucht, sich in Taros Zimmer zu schleichen. Ihre Rivalin ist ihre Tochter Shizuka.
  • Mamiya Yumi Arashikos Jugendfreundin. Schüler im ersten Jahr der High School. Sie ist besorgt über Arashikos Angst vor Männern und steht ihr jederzeit mit Ratschlägen zur Seite. Nachfolger des Mamiya-Massagestils. Wenn ich ein schönes Mädchen sehe ...
  • Noah Hiiragi ist ein Highschool-Schüler im zweiten Jahr und Leiter des Erfinderclubs. Er hat einen IQ von über 200 und viele seiner Erfindungen sind eher ungewöhnlich. Aus diesem Grund ist sie in der Schule genauso berühmt wie Mio.
  • Himura Yukinosuke ist ein Highschool-Schüler im ersten Jahr und Mitglied des Erfinderclubs. Er dient als Noahs Assistent. Er ist ein Perverser, der vor allem zierliche Mädchen bevorzugt und man kann sagen, dass er in Sachen Perversion ein Rivale von Taro ist … oder ist er das?
  • Der Manager des Supermarkts, in dem Domyoji Choutaro Teilzeit arbeitet. Er hat ein reines Herz und liebt die zweidimensionale Welt, aber er hat auch eine etwas unglückliche Seite.

■Untertitel

  • Folge 1: Die erste Liebe – direkt nach vorne! (02.10.2010)
  • Folge 2: Distanz zwischen ähnlichen Menschen (09.10.2010)
  • Folge 3: Luftkampf für dich (16.10.2010)
  • Folge 4: Und so werden sie ein verliebtes Pärchen (23.10.2010)
  • Folge 5: Genius Girls Panik! (30.10.2010)
  • Folge 6: Ein Zuhause voller Chaos (06.11.2010)
  • Folge 7: Mittsommer-Dreiecksliebe? (13.11.2010)
  • Folge 8: B und Ls seltsame Liebesgeschichte (20.11.2010)
  • Folge 9: MFCs großartige Verschwörung (27.11.2010)
  • Folge 10: Sadistische Miss Arashiko (04.12.2010)
  • Folge 11: Verlorene Erinnerung (11.12.2010)
  • Folge 12: Weihnachtswunsch (18.12.2010)

■ Verwandte Werke

  • Mm! Scheiße!

■ Titellieder und Musik

  • OP1
    HELFEN!! -Höllenseite-
    Text von Saori Kodama. Komposition von Corin.
    Arrangement: Corin.
    Gesungen von: Isurugi Mio (Taketatsu Ayana)
  • OP2
    HELFEN!! -Himmelsseite-
    Text von Saori Kodama. Komposition von Corin.
    Arrangement: Corin.
    Gesungen von: Isurugi Mio (Taketatsu Ayana), Yuino Arashiko (Hayami Saori)
  • ED1
    Mehr, mehr LIEBHABER!!
    Text von Aki Hata, Komposition von Kenichi Maeyamada, Arrangement von Kenichi Maeyamada, Sängerin von Natsuko Aso
  • ED2
    Alles Gute zum Geburtstag, mein heiliger Tag
    Text von Saori Kodama, Musik von Yukari Hashimoto, Arrangement von Yukari Hashimoto, Gesang von Mio Isurugi (Ayana Taketatsu)
  • IN1
    Halleluja♡Lerntext: Saori Kodama Musik: Kazunori Watanabe Arrangement: Kazunori Watanabe Gesungen von: Mio Isurugi (Ayana Taketatsu), Arashiko Yuino (Saori Hayami)

■Detaillierte Auswertung

"MM!" nimmt als romantische Anime-Komödie mit SM-Thema eine ganz besondere Stellung ein. Der Protagonist, Sado Taro, kämpft darum, seine masochistischen Neigungen zu überwinden, und bringt die Zuschauer damit zum Lachen und bringt ihnen Mitgefühl entgegen. Darüber hinaus trifft Taro bei seinem Besuch im Second Volunteer Club auf einzigartige Charaktere wie Isurugi Mio und Yuino Arashiko, und seine Interaktionen mit ihnen verleihen der Geschichte Tiefe.

Die Geschichte des Anime dreht sich um Taros Probleme und Schwierigkeiten bei dem Versuch, seine masochistischen Neigungen zu heilen, und im Laufe der Zeit werden verschiedene komödiantische Elemente eingebaut. Insbesondere die einzigartigen Persönlichkeiten der Charaktere, wie Mio Isurugis starke Führungsstärke und Arashiko Yuinos Angst vor Männern, sind gut ausgeprägt und unterhalten die Zuschauer. Obwohl es sich mit dem einzigartigen Thema SM befasst, werden darin auch universelle Themen wie Liebe und Freundschaft dargestellt, sodass das Werk vielen Menschen Freude bereiten kann.

Zur Besetzung gehören auch talentierte Synchronsprecher wie Ayana Taketatsu, Jun Fukuyama und Saori Hayami, die den Charme der Charaktere voll zum Ausdruck bringen. Insbesondere Ayana Taketatsu, die Mio Isurugi spielt, porträtiert auf wunderbare Weise eine Figur mit starken Führungsqualitäten, die sich selbst als Gott bezeichnet. Darüber hinaus schildert Fukuyama Jun, der Sado Taro spielt, realistisch die Gefühle eines Highschool-Schülers, der unter seinen masochistischen Neigungen leidet, und weckt damit Sympathie bei den Zuschauern.

Was das Hauptteam betrifft, so arbeiteten Regisseur Nagasawa Tsuyoshi und der Rest des Teams gemeinsam an der Entstehung des Films. Insbesondere hat die Charakterdesignerin und Chefanimationsdirektorin Taeko Hori an Designs gearbeitet, die die Individualität der Charaktere hervorheben und ihre visuelle Attraktivität steigern. Die Musik stammt ebenfalls von Yukari Hashimoto und trägt wesentlich zur Atmosphäre des Werks bei.

Wie Sie den Untertiteln entnehmen können, hat jede Episode ein anderes Thema und eine andere Herausforderung, um die Zuschauer zu unterhalten. Insbesondere Episoden wie Episode 5, „Die Panik des Genie-Mädchens!“ und Episode 10, „Die sadistische Miss Arashiko“, sind unvergessliche Episoden, die die Persönlichkeiten der Charaktere hervorheben. Darüber hinaus enthält Folge 12, „Ein Weihnachtswunsch“, eine berührende Szene, die den Höhepunkt der Geschichte darstellt und bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlässt.

Ein verwandtes Werk, „MM! SS!“ ist ebenfalls eine romantische Komödie mit SM-Thema und für Fans ein Muss. Darüber hinaus sind auch die Titellieder und die Musik wichtige Elemente, die den Reiz des Werks steigern. Besonders die Eröffnungslieder „HELP!! -Hell side-“ und „HELP!! -Heaven side-“ sind einprägsame Lieder, die die Charaktere von Isurugi Mio und Yuino Arashiko symbolisieren.

■Empfehlung

"MM!" ist eine sehr einzigartige romantische Anime-Komödie mit SM-Thema. Der Protagonist, Sado Taro, kämpft darum, seine masochistischen Neigungen zu überwinden, und bringt die Zuschauer damit zum Lachen und bringt ihnen Mitgefühl entgegen. Darüber hinaus trifft Taro bei seinem Besuch im Second Volunteer Club auf einzigartige Charaktere wie Isurugi Mio und Yuino Arashiko, und seine Interaktionen mit ihnen verleihen der Geschichte Tiefe.

Dieses Werk wird die Zuschauer mit seinen starken komödiantischen Elementen und unverwechselbaren Charakteren unterhalten. Obwohl es sich mit dem einzigartigen Thema SM befasst, werden darin auch universelle Themen wie Liebe und Freundschaft dargestellt, sodass das Werk vielen Menschen Freude bereiten kann. Zur Besetzung gehören insbesondere talentierte Synchronsprecher wie Ayana Taketatsu, Jun Fukuyama und Saori Hayami, die den Charme der Charaktere voll zum Ausdruck bringen.

Wie Sie den Untertiteln entnehmen können, hat jede Episode ein anderes Thema und eine andere Herausforderung, um die Zuschauer zu unterhalten. Ein weiteres verwandtes Werk ist „MM! SS!“, eine romantische Komödie, die ebenfalls ein SM-Thema hat und für Fans ein Muss ist. Auch die Titellieder und die Musik sind wichtige Elemente, die den Reiz des Werks steigern. Besonders die Eröffnungslieder „HELP!! -Hell side-“ und „HELP!! -Heaven side-“ sind einprägsame Lieder, die die Charaktere von Isurugi Mio und Yuino Arashiko symbolisieren.

Wie aus dem Obigen ersichtlich ist, „MM!“ ist eine sehr einzigartige romantische Anime-Komödie mit SM-Thema und wird den Zuschauern mit Sicherheit Lachen und Empathie schenken. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Tegami Bachi Reverse-Rezension: Wird die emotionale Fortsetzung die Erwartungen übertreffen?

>>:  „Bakuman.“ Der Reiz und die Kritiken zu „Die Geschichte eines jungen Mannes, der Manga-Künstler werden will“:

Artikel empfehlen

Wie wird man Zecken am besten los?

Parasiten sind in unserem täglichen Leben weit ve...

So verlieren Sie schnell Oberschenkelfett

Der Oberschenkel ist ein wichtiger Teil des mensc...

Zink in Lebensmitteln

Wenn der Körper einen Zinkmangel hat, führt dies ...

So trainieren Sie bei zervikaler Spondylose

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...

Welche Vitamine enthält Litschi

Wir wissen, dass Litschis gut für den Körper sind...

Wie läuft der Herstellungsprozess von Kleidung ab?

Normalerweise tragen Menschen alle möglichen Arte...

Wie lange kann Dickdarmkrebs überleben?

Dickdarmkrebs gilt als eine relativ milde Krebsar...

Tipps zum Abdecken von Muttermalen

Wenn das Muttermal am Körper wächst, kann es durc...

Was tun bei Augenverbrennungen?

Wenn Sie sich im Laufe Ihres Lebens versehentlich...

Welche Wirkung hat Jingwei Fu Tee?

Jingwei Fu-Tee hat einen relativ hohen gesundheit...

So entfernen Sie Tinte effektiver aus der Kleidung

Wenn Sie nicht aufpassen, kann leicht Tinte auf I...

Können Teestängel Formaldehyd entfernen?

Viele Menschen machen sich Sorgen über die möglic...