Es gibt viele Ursachen, die zu vergrößerten Lymphknoten führen. Die häufigsten sind Infektionen, Tumore, reaktive Hyperplasie usw. Es gibt auch viele kleinere Ursachen, die einer professionellen Untersuchung bedürfen, um sie endgültig zu bestimmen. Was die Behandlung betrifft, muss je nach Zustand der richtige Plan erstellt werden. 1. Lokalisierte Lymphadenopathie 1: Unspezifische Lymphadenitis: lokale Infektion. Im Frühstadium einer akuten Entzündung sind die Lymphknoten weich, empfindlich, glatt und ohne Verwachsungen. Chronisch entzündete Lymphknoten sind hart und können mit der Zeit schrumpfen oder verschwinden. 2: Lymphknotentuberkulose: Sie tritt häufig im Nacken auf, hat eine harte Textur und kann aneinander oder an Gewebe haften. Wenn eine käsige Nekrose auftritt, kann ein Gefühl der Fluktuation auftreten. Im Spätstadium kommt es nach der Schädigung zur Fistelnbildung, nach der Heilung können sich Narben bilden. 3: Lymphknotenmetastasen eines bösartigen Tumors: harte Textur, glatte oder erhabene Oberfläche, haftet am umgebenden Gewebe, lässt sich schwer drücken, ist im Allgemeinen nicht empfindlich.
2. Systemische Lymphadenopathie Die Lymphknotenvergrößerung betrifft den gesamten Körper, kann unterschiedlich groß sein und weist keine Verwachsungen auf. Kommt bei akuter und chronischer Lymphadenitis, Lymphomen, Lymphomen und verschiedenen akuten und chronischen Leukämien vor. Lymphknoten enthalten viele Zellen, die auf die Aufnahme pathogener Substanzen spezialisiert sind und wichtige Immunorgane des Körpers sind. Normalerweise sind Lymphknoten sehr klein und schwer zu ertasten. Kommt es jedoch zu einer Infektion in einem Körperteil, gelangen Bakterien zusammen mit der Lymphflüssigkeit durch die Lymphknoten und führen zu Schwellungen und Schmerzen in den entsprechenden Lymphknotengruppen. Bei bösartigen Tumoren kommt es häufig zu Metastasen entlang der Lymphbahnen und bleiben in den Lymphknoten, wo sie sich teilen und vermehren, was zu einer Schwellung der Lymphknoten führt. Wenn sich herausstellt, dass die geschwollenen Lymphknoten größer als Sojabohnen sind und einzeln oder in Gruppen auftreten und das Kind weint oder bei Berührung Schmerzen verspürt, sollten die Eltern aufmerksam werden. Da dies eines der Symptome vieler Krankheiten bei Kindern ist, werden die häufigsten Krankheiten in die folgenden 4 Kategorien unterteilt: Chronische lokale Entzündungen wie Mandelentzündung, Parodontitis, seborrhoische Dermatitis, Mittelohrentzündung usw. können eine Vergrößerung der Unterkiefer- und hinter dem Ohr gelegenen Lymphknoten verursachen. Die geschwollenen Lymphknoten haben eine weiche Beschaffenheit und gute Beweglichkeit und normalisieren sich im Allgemeinen wieder, wenn die Entzündung abklingt. Infektionskrankheiten und systemische Infektionen wie Masern, Windpocken, infektiöse Mononukleose und systemische chronische Infektionen können dazu führen, dass geschwollene Lymphknoten in oberflächlichen Körperteilen tastbar sind. Nach einer Tuberkulose-Entzündung infolge einer Infektion mit Mycobacterium tuberculosis können bei Kindern auch geschwollene und schmerzende Lymphknoten im Nacken, hinter den Ohren und am Kiefer auftreten, begleitet von Symptomen wie leichtem Fieber, nächtlichen Schweißausbrüchen und Gewichtsverlust. Eine maligne Lymphom-Lymphadenopathie tritt am häufigsten im Halsbereich auf. Ein Lymphom ist ein Tumor, der in den Lymphknoten oder im Lymphgewebe entsteht. Die Lymphknotenvergrößerung bei Leukämie ist systemisch, tritt jedoch am Hals, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend am deutlichsten auf. Zusätzlich zu geschwollenen Lymphknoten weisen die Patienten auch Anämie, anhaltendes Fieber und das Auftreten einer großen Anzahl unreifer Zellen im Blut und Knochenmark auf. |
<<: Dies sind die Symptome von rheumatischen Schmerzen
>>: Was verursacht Hühnerhaut?
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur wird durch ...
Die Herzschleimhaut stellt einen wichtigen Bereic...
Die Gentherapie ist eine sich rasch entwickelnde B...
Menthol wird aus Minze extrahiert und mit anderen...
Silber ist ein Mineral, das in der Natur weit verb...
Zu den Symptomen einer Knochenmarkserkrankung zäh...
Harnwegsinfektionen sind eine Erkrankung, an der ...
Speichel ist das am häufigsten vorkommende Sekret...
Aus verschiedenen Gründen bekommen viele Menschen...
Manche Menschen haben im Leben oft das Gefühl, da...
Nach der Nasenkorrektur werden die Nasenflügel ve...
Jeder liebt Schönheit. Ich glaube, jeder möchte s...
Die Halswirbel, Brustwirbel, Lendenwirbel und Kre...
„Hotaru Koi“: Der Reiz des Meisterwerks aus NHKs ...
Ingwer ist eine Pflanze. Er hat viele Funktionen ...