Das Problem der Hautallergien betrifft immer mehr junge Menschen, da die modernen Menschen in einem schnelllebigen Leben leben und zu beschäftigt sind, um sich umfassend um die Pflege ihres Körpers zu kümmern. Insbesondere die Wahrung des Aussehens wird dabei oft vernachlässigt. Beispielsweise sind Gesichtsallergien und -schälungen ein häufiges Hautproblem. Was also sollten wir tun und wie können wir es lösen? 1. Reinigen Sie Ihre Haut. Waschen Sie Ihr Gesicht zuerst, wenn Sie von draußen zurückkommen, und waschen Sie gründlich Staub, Pollen und andere Stoffe ab, die Allergien auslösen können. Verwenden Sie keine seifenbasierten Lotionen wie medizinische Seifen oder Peelings auf empfindlicher und fragiler Haut. Verwenden Sie am besten eine Emulsion oder eine seifenfreie Seife. Schwebender Staub Eine Stauballergie ist die am weitesten verbreitete Allergie und wird hauptsächlich durch die Fasern verschiedener Textilien wie Baumwolle, Pelz und anderer Fasern verursacht. Besonders im Frühling fliegt der Staub mit der strömenden Luft überall hin. 2. Angemessene Pflege: Im Frühjahr neigt die Haut zur Austrocknung, und das Ungleichgewicht von Öl und Wasser führt dazu, dass die Haut trocken wird. Sie sollten Hautpflegeprodukte mit feuchtigkeitsspendender Wirkung wählen, wie z. B. feuchtigkeitsausgleichende Lotionen, Feuchtigkeitslotionen usw., und Cremes mit hohem Ölgehalt vermeiden. 3. Reinigen Sie Ihr Gesicht mit kaltem abgekochtem Wasser oder einem Gesichtsreiniger ohne Zusatzstoffe. Tragen Sie eine dünne Schicht Vaseline auf, bevor Sie die Haut vollständig trocknen, und bleiben Sie in einer kühlen Umgebung, um die Haut schnell zu beruhigen. 4. Versuchen Sie in Jahreszeiten, in denen Allergien auftreten, natürliche, nicht reizende Hautpflegeprodukte zu verwenden. Bei Allergien sollten Sie spezielle Hautpflegeprodukte mit entzündungshemmender und beruhigender Wirkung wählen und diese nach der Gesichtsreinigung mit klarem Wasser anwenden. Wenn die Hautrötung anhält, gehen Sie zur Desensibilisierungsbehandlung ins Krankenhaus. Bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetika, wie etwa Duftstoffe, sind typische allergene Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten; der Alkohol in Adstringentien reizt die Haut; biochemisch synthetisierte Konservierungsmittel und Fruchtsäuren mit Peeling-Effekt reizen die Haut. |
<<: Was verursacht eine laufende Nase nach dem Essen?
>>: Welche Gefahren birgt eine Blutung bei einer Analfissur im vierten Stadium?
Hausfrauen sollten keine „Gesundheitsschuld“ habe...
„Our Chocolat“: Ein herzerwärmender Anime über de...
Ich weiß nicht, wann das schlangenartige Gesicht ...
Der Reiz und die Kritiken zur zweiten Staffel von...
Die Wirtschaftskraft des Landes wächst und es gib...
Manche Freunde, die oft lange aufbleiben, sind ta...
Die Gesundheit der Finger hat einen großen Einflu...
Grünes Essen war schon immer bei vielen Menschen ...
Schlaflosigkeit bereitet vielen Menschen große Sc...
Der Körper eines Kindes befindet sich während des...
Akne ist nicht etwas, das jeder schon einmal erle...
Im Allgemeinen machen sich die Leute große Sorgen...
Die Hände sind der wichtigste Teil des menschlich...
Beim Dekorieren ist das Sprühlackieren unvermeidl...
Das Schilddrüsenstimulierende Hormon ist ein Horm...