Bronchiektasien sind ein Symptom einer kontinuierlichen Erweiterung der Bronchien, die durch eine diffuse eitrige Entzündung der Bronchien und des umgebenden Lungengewebes verursacht wird, was zu einer Verformung der Bronchien führt. Viele Patienten haben in der Vergangenheit auch Masern, Keuchhusten usw. gehabt. Die häufigsten Ursachen sind einige Infektionen oder angeborene genetische Probleme. Bronchiektasien werden durch eine chronische eitrige Entzündung und Fibrosierung der Bronchien und des umgebenden Lungengewebes verursacht, die die Muskulatur und das elastische Gewebe der Bronchialwände zerstört, was zu einer Deformation und dauerhaften Erweiterung der Bronchien führt. Typische Symptome sind chronischer Husten, das Abhusten großer Mengen eitrigen Auswurfs und wiederholte Hämoptyse. Die Hauptursachen der Erkrankung sind Bronchialinfektionen, Obstruktionen und Traktionen, einige sind auch angeborene genetische Faktoren. Die meisten Patienten haben in der Vergangenheit an Masern, Keuchhusten oder einer Bronchopneumonie gelitten. 1. Infektion Die häufigste Ursache einer Bronchiektasie ist eine Infektion. Lungentuberkulose, Keuchhusten und Adenoviruspneumonie können Bronchiektasien verursachen. Aspergillus und Mykoplasmen, Krankheitserreger, die eine chronische nekrotisierende Bronchopneumonie verursachen können, können auch Bronchiektasien verursachen. 2. Angeborene und erbliche Erkrankungen Die häufigste Erbkrankheit, die Bronchiektasien verursacht, ist Mukoviszidose. Darüber hinaus kann das Marfan-Syndrom auch Bronchiektasien verursachen, wahrscheinlich aufgrund einer schlechten Entwicklung des Bindegewebes. 3. Abnorme Zilien Anomalien in der Zilienstruktur und -funktion sind wichtige Ursachen für Bronchiektasien. Das Kartagener-Syndrom präsentiert sich mit einer Trias aus Situs inversus, Sinusitis und Bronchiektasien. Diese Krankheit geht mit einer abnormalen Zilienfunktion einher. 4. Immunschwäche Ein Mangel an einem oder mehreren Immunglobulinen kann Bronchiektasien verursachen. Ein Mangel an einer oder mehreren IgG-Subklassen geht in der Regel mit wiederkehrenden Atemwegsinfektionen einher, die Bronchiektasien verursachen können. Ein IgA-Mangel wird nicht oft mit Bronchiektasien in Verbindung gebracht, er kann jedoch zusammen mit einem Mangel an der IgG2-Subklasse auftreten und wiederkehrende eitrige Lungeninfektionen und Bronchiektasien verursachen. 5. Einatmen von Fremdkörpern Der langfristige Aufenthalt von Fremdkörpern in den Atemwegen kann zu chronischer Verstopfung und Entzündung und in der Folge zu Bronchiektasien führen. |
<<: Was verursacht geschwollenes und blutendes Zahnfleisch?
>>: Brauchen Kinder Füllungen gegen Karies in den Milchzähnen?
Im Konzept zwischenmenschlicher Beziehungen herrs...
Wenn das Paar nicht bereit für eine Schwangerscha...
Elektroschweißen ist eine in unserem Leben gängig...
„TIGER & BUNNY“: Ein spannender Buddy-Actionf...
Jeder weiß, dass nach einer durchzechten Nacht ei...
Wenn Sie krank sind, kann eine intravenöse Infusi...
Viele Menschen entscheiden sich beim Verzehr von ...
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Si...
Wir alle wissen, dass Neugeborene Lebertran als E...
Die Attraktivität und Kritiken zu „Nintama Rantar...
Jeder weiß, dass Rauchen eigentlich eine sehr sch...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Koy...
Einfach ausgedrückt ist Lotusblatttee ein Gesundh...
Bestimmte körperliche Beschwerden oder Krankheits...
Soziale Phobie ist nicht beängstigend. Tatsächlic...