Was sind die Symptome von Magengeschwüren?

Was sind die Symptome von Magengeschwüren?

Es gibt viele Arten von Magenerkrankungen, und Magengeschwüre sind eine davon. Im Allgemeinen führt diese Krankheit zu deutlichen Symptomen, die Magenbeschwerden verursachen. Patienten mit solchen Symptomen sollten rechtzeitig untersucht werden. Bei einer Verzögerung der Behandlung kann es zu einer Magenperforation und Magenblutung kommen.

1. Komplexes Geschwür

Wenn sowohl Magen- als auch Zwölffingerdarmgeschwüre vorliegen, spricht man von kombinierten Geschwüren. Die Ursache ist in der Regel ein Zwölffingerdarmgeschwür, das eine Behinderung der Pylorusentleerung und eine Stauung im Mageneingangsbereich verursacht, gefolgt von einem Magengeschwür. Komplexe Geschwüre verlaufen länger, weisen schwerwiegendere Symptome auf und neigen zu Blutungen oder Pylorusobstruktionen.

2. Mehrere Geschwüre

Im Allgemeinen liegt bei einem Ulkus nur ein Geschwür vor. Liegen 2 bis 3 Geschwüre gleichzeitig vor, spricht man von multiplen Geschwüren.

3. Riesengeschwür

Wenn der Durchmesser des Geschwürs größer als 2,0 cm ist, spricht man von einem Riesengeschwür. Bei riesigen Geschwüren kann es zu einer Perforation der Magenhinterwand und einer Beteiligung der Bauchspeicheldrüse kommen, weshalb sie häufig fälschlicherweise als Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert werden.

4. Stressgeschwür

Geschwüre werden durch akute Schäden, Blutungen, Erosionen und Nekrosen der Magen-Darm-Schleimhaut infolge eines Traumas, schwerer chirurgischer Eingriffe, kraniozerebraler Erkrankungen, schwerer Infektionen oder Arzneimittel verursacht. Die Erkrankung tritt meist etwa 10 Tage nach einer Belastung auf und kann in jedem Alter und unabhängig vom Geschlecht auftreten. Vor dem Ausbruch der Krankheit liegen häufig Traumata, größere Operationen, schwere Infektionen usw. vor. Es kommt häufig zu massiven oberen gastrointestinalen Blutungen, die sich durch blutiges Erbrechen und Meläna äußern. Der Beginn ist in der Regel plötzlich, oft ohne Vorzeichen und die Blutung ist schwer zu stoppen. Darüber hinaus können Beschwerden im Verdauungssystem auftreten, wie etwa Schmerzen im Oberbauch, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und Sodbrennen. Diese sind allerdings milder als allgemeine Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre. Die Diagnose kann durch eine Gastroskopie oder einen Doppel-Bariumtest bestätigt werden. Neben der symptomatischen Behandlung sollte eine aktive Behandlung der Grunderkrankung erfolgen.

5. Anastomosengeschwür

Dieses auch als Randgeschwür bekannte Geschwür tritt häufig nach Magen- oder Zwölffingerdarmoperationen auf. Es befindet sich meist an der Anastomose und tritt als rundes oder ovales Geschwür auf, entweder einzeln oder mehrfach, und tritt normalerweise 2-3 Jahre nach der Operation auf.

<<:  Wie behandelt man Zahnfleischgeschwüre?

>>:  Was verursacht Lippengeschwüre

Artikel empfehlen

So überprüfen Sie, ob die Chromosomen normal sind

Chromosomen sind wichtige Genträger unseres mensc...

Was verursacht Schmerzen in der Brustmitte?

Viele Menschen verspüren gelegentlich Schmerzen i...

Können Menschen mit Schilddrüsenüberfunktion Zwiebeln essen?

Hyperthyreose ist eine häufige Erkrankung in der ...

Ist Gurke leicht verdaulich?

Gurken sind ein weit verbreitetes grünes Gemüse u...

Was verursacht fettiges Haar?

Viele Menschen leiden unter dem Problem fettiger ...

Beachten Sie diese Gründe für rissige Füße

Wenn das Wetter trocken wird, reißen die Füße vie...

Ist eine geringe Spermienbeweglichkeit behandelbar?

Im Allgemeinen ist eine geringe Spermienmotilität...

Welche Blumen können nicht zu Hause angebaut werden?

Viele Menschen züchten gerne Blumen, besonders we...

Aloe Vera Gel für rissige Fersen

Wenn unserer Haut Feuchtigkeit fehlt, wird sie tr...

Akupunktur-Behandlungsmaßnahmen bei Stuhlinkontinenz

Stuhlinkontinenz bedeutet, dass der Stuhl unkontr...

Was bedeutet ein Brechungsfehler?

Viele Menschen verstehen Fehlsichtigkeiten möglic...

Harter Pickel zwischen den Augenbrauen

Wenn Sie zwischen Ihren Augenbrauen harte Pickel ...