Es gibt immer noch viele Missverständnisse über Magenprobleme. In traditionellen Konzepten beziehen sich Magenprobleme einfach auf Schmerzen im Magen. Tatsächlich ist Magenprobleme ein allgemeiner Begriff für diese Art von Krankheit, und die Symptome, die sie verursacht, sind nicht nur Schmerzen. Viele Magenkrankheiten können beispielsweise bei Patienten Fieber, Übelkeit, Erbrechen und schwarzen Stuhl verursachen. Wenn der schwarze Stuhl durch eine Magenkrankheit verursacht wird, kann er auch durch Magengeschwüre, Gastritis oder Magenkrebs verursacht werden. Ignorieren Sie das nicht. 1. Magengeschwür oder Zwölffingerdarmgeschwür Magengeschwüre oder Zwölffingerdarmgeschwüre sind die häufigste Ursache für Magen-Darm-Blutungen und machen etwa die Hälfte aller Ursachen aus. Im Allgemeinen sind junge Menschen anfälliger für die Entwicklung von Zwölffingerdarmgeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüre neigen häufiger zu Blutungen als Magengeschwüre. Da Geschwüre in die Blutgefäße eindringen können, können sie Blutungen unterschiedlichen Ausmaßes verursachen. In leichten Fällen kommt es zu schwarzem Stuhl, während in schweren Fällen sogar lebensbedrohliche Symptome wie blutiges Erbrechen auftreten können. 2. Magenkrebs China ist ein Land mit einer hohen Magenkrebsrate, und Magenkrebs steht in China an zweiter Stelle der Krebsraten. In den letzten Jahren erkranken aufgrund von Umweltverschmutzung und veränderter Ernährungsstruktur immer mehr junge Menschen an Magenkrebs. Magenkrebs weist im Frühstadium im Allgemeinen keine spezifischen Symptome auf. Nur bei manchen Menschen treten Verdauungsstörungen wie Beschwerden im Oberbauch, Aufstoßen und Blähungen auf. Wenn Menschen mit Magenkrebs schwarzen Stuhl haben, deutet dies oft darauf hin, dass die Krankheit im mittleren oder späten Stadium ist. Deshalb sollten Menschen, die in der Vergangenheit Magenprobleme hatten oder in deren Familie Magenkrebs auftrat, mehr auf ihren Stuhlgang achten. 3. Akute Gastritis Akute Gastritis ist eine akute Entzündung und Schädigung des Magens, die verschiedene Ursachen haben kann, beispielsweise übermäßiger Alkoholkonsum, die Einnahme bestimmter Medikamente, starke Reize, verderbte Nahrungsmittel usw. Neben schwarzem Stuhl oder blutigem Erbrechen treten häufig Beschwerden wie Schmerzen im Oberbauch, starkes Erbrechen und verminderter Appetit auf. Dieser Zustand macht etwa 20 % der Ursachen für Probleme im oberen Gastrointestinaltrakt aus. 4. Leberzirrhose China ist ein Land mit hoher Hepatitis-B-Inzidenz und viele Menschen leiden an Leberzirrhose. Da die Blutgefäße in der Speiseröhre und im Magenfundus von Patienten mit Leberzirrhose wesentlich dicker und stärker von Krampfadern betroffen sind als bei normalen Menschen, platzen die Krampfadern bei Patienten mit Leberzirrhose, wenn sie sich überanstrengen, grobe Speisen zu sich nehmen oder heftig husten. Dies führt zu einem Riss und einer Blutung der Krampfadern in der Speiseröhre und im Magenfundus, was wiederum Symptome wie schwarzen Stuhl, blutiges Erbrechen, niedrigen Blutdruck und kalten Schweiß zur Folge hat. Dieser Zustand ist oft sehr gefährlich und lebensbedrohlich. |
<<: Magenprobleme kommen immer wieder
>>: Heilt weißer Essig Hämorrhoiden?
Koma ist ein relativ gefährliches Symptom. Währen...
Himbeerwein ist eine Weinsorte aus Himbeeren. Reg...
Erdmännchen haben die Wirkung, Wärme und Feuchtig...
Wenn Maissaison ist, schälen viele Freunde die Ma...
Amöbenkeratitis ist eine neue Hornhautinfektion, ...
Nackenschmerzen sind ein Problem, mit dem viele M...
Im Winter ziehen es die Menschen im Allgemeinen v...
Yoga hat viele Vorteile, insbesondere für Frauen....
In der modernen Gesellschaft legen die Menschen i...
Milch und Milchpulver sind beides gängige Lebensm...
Ist es für Männer oder für Frauen besser, sich st...
Die plastische Chirurgie ist heutzutage sehr weit...
Der Sommer rückt immer näher. Obwohl es im Sommer...
Ein Neugeborenes muss im Mittelpunkt der Fürsorge...
Im Sommer tragen die meisten Leute beim Ausgehen ...