Die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis sind bei Männern und Frauen unterschiedlich. Bei Männern treten häufig häufiger Harndrang, Harndrang, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen in unterschiedlichem Ausmaß auf. Bei manchen Patienten können auch Symptome einer Balanoposthitis auftreten, die die Patienten unruhig machen. 1. 30–40 % der Patienten haben keine Symptome, und viele Patienten haben atypische Symptome. Bei etwa der Hälfte der Patienten kommt es beim ersten Besuch leicht zu einer Fehldiagnose. Typische Symptome sind Harnröhrenkrämpfe und Juckreiz, begleitet von unterschiedlich starker Harnfrequenz, Harndrang, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht urinieren oder vor dem ersten Wasserlassen am Morgen, kann eine kleine Menge flüssigen Sekrets aus der äußeren Harnröhre austreten. In schweren Fällen kann es zu eitrigen Sekreten kommen. In 10 % der Fälle bleiben die Symptome bestehen oder treten erneut auf. Bei diesem Patiententyp sind häufig eine unvollständige oder unangemessene Behandlung, eine abnormale Harnröhrenstruktur, übermäßiger Alkoholkonsum, häufige sexuelle Aktivität und psychische Störungen ursächlich. Bei wiederkehrenden Anfällen ist jeder Anfall im Allgemeinen milder als der vorherige, aber die Stimmung des Patienten verschlechtert sich jedes Mal. Manche werden sogar unruhig, weil sie befürchten, an einer unheilbaren Krankheit zu leiden. 2. In einigen Fällen mit häufigen Anfällen bleiben die Harnröhrenbeschwerden auch zwischen den Anfällen bestehen. In anderen Fällen sind die Symptome nicht offensichtlich, aber es finden sich mehr Eiterzellen im Ausstrich des Harnröhrensekrets. ⑵Körperliche Anzeichen: Rötung und Schwellung der Harnröhrenöffnung sowie Harnröhrenausfluss sind häufig. Bei wiederkehrenden Chlamydien-Infektionen bildet sich um die Harnröhrenöffnung eine kreisförmige Schwellung, die oft lippenartig, rot und geschwollen ist, glänzt und nicht leicht abklingt. Bei hartnäckigen Candida-Infektionen kann sich die Harnröhrenöffnung trichterförmig ausdehnen, dunkelrot sein und ein wenig schuppen. Dies geht oft mit einer Balanoposthitis einher. Bei Mykoplasmen- und Trichomonas-Infektionen ist die Harnröhrenöffnung nicht offensichtlich rot und geschwollen. Der Ausfluss aus der Harnröhre ist häufig serös oder flüssig-eitrig. Bei Patienten mit Mykoplasmen-, Candida albicans- und Herpes-simplex-Virusinfektionen ist der Ausfluss meist serös, während er bei Patienten mit Chlamydien- oder sonstigen Bakterieninfektionen meist flüssig-eitrig ist. Bei Personen, die mit dem Herpes-simplex-Virus infiziert sind, kann es zu geschwollenen und empfindlichen Leistenlymphknoten kommen. 3. Meistens asymptomatisch. Bei einer Urethritis leiden etwa 50 % der Patienten unter Harndrang, häufigem Harndrang und Schwierigkeiten beim Wasserlassen, jedoch ohne oder mit nur leichten Schmerzen beim Wasserlassen. Der Gebärmutterhals ist bei Frauen die Hauptinfektionsstelle. Die Hauptsymptome sind eine hydropurulente Endozervizitis, die vermehrten Ausfluss, Juckreiz an der Vulva und Vagina sowie Beschwerden im Unterleib umfassen kann. 4. Überprüfen Sie die Harnröhrenöffnung auf Rötungen und Schwellungen und komprimieren Sie die Harnröhre, um eine kleine Menge hellgelben Sekrets zu erzeugen. Führen Sie ein weißes Wattestäbchen in die Gebärmutterhalsöffnung ein und drehen Sie es leicht. Nach dem Entfernen verfärbt sich das Tupfer sichtbar hellgelb. Es kommt häufig zu Gebärmutterhalsverstopfungen und Ödemen, und das Rotieren eines Tupfers an der Verbindungsstelle zwischen Plattenepithel und Zylinderepithel kann zu Blutungen führen. Da Chlamydien und Mykoplasmen das mehrschichtige Plattenepithel nicht befallen, verursachen sie im Allgemeinen keine Vaginitis. |
<<: Behandlung einer akuten Urethritis
>>: Wie man Buchweizensprossen isst: einfach zuzubereiten und drei Arten zu essen
Generell sind Damenbinden die am häufigsten verwe...
Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass ...
Akne ist nicht überraschend, aber bei manchen Men...
In unserem Leben gibt es verschiedene Küchenutens...
Chronische Pharyngitis wird durch wiederholte Anf...
Wir alle wissen, dass Jujube ein gutes Nahrungsmi...
Es gibt viele Arten von grünem Gemüse und ihre Fa...
Viele Frauen trinken Lotusblatttee, wenn sie abne...
Allergien sind ein weit verbreitetes Symptom. Das...
Wenn ein Kind gerade geboren wurde, bewahren viel...
Ich glaube, jeder kennt das Phänomen langsamer Ge...
Die Akupunktur-Bluttherapie ist eine Methode zur ...
Manche Menschen haben von Natur aus eine empfindl...
Für viele Menschen gelten die Lippen als Ausdruck...
Es gibt viele Gründe für Akne, wie z. B. übermäßi...