Kann ich die Einnahme meiner Medikamente gegen Bluthochdruck nicht abbrechen?

Kann ich die Einnahme meiner Medikamente gegen Bluthochdruck nicht abbrechen?

Bluthochdruck ist eine schwer umkehrbare Krankheit. Wenn Sie ihn einmal haben, wird er Sie ein Leben lang begleiten. Bluthochdruck ist in meinem Land sehr verbreitet. Viele Menschen leiden darunter. Patienten mit Bluthochdruck müssen über einen langen Zeitraum blutdrucksenkende Medikamente einnehmen. Können Patienten mit Bluthochdruck die Einnahme ihrer Medikamente abbrechen? Lassen Sie es uns unten herausfinden.

Die derzeitige blutdrucksenkende medikamentöse Behandlung stellt nichts anderes als eine symptomatische Behandlungsmaßnahme dar. Sie kann den Blutdruck während der Einnahme des Arzneimittels kontrollieren, und nach Absetzen des Arzneimittels kehrt der Blutdruck häufig auf das Niveau vor der Einnahme des Arzneimittels zurück. Um einen normalen Blutdruck zu gewährleisten, müssen Menschen mit Bluthochdruck daher in der Regel über einen längeren Zeitraum blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, um die Behandlung aufrechtzuerhalten. Daher müssen Sie beim Absetzen der Medikamente die folgenden Punkte beachten!

Erstens: Das grundlegendste Prinzip der Behandlung von Bluthochdruck besteht darin, darauf zu bestehen, nur die minimal notwendige Menge an blutdrucksenkenden Medikamenten einzunehmen, d. h., nachdem der Blutdruck auf einem angemessenen Niveau stabilisiert wurde, sollte die Behandlung über einen langen Zeitraum nach dem bestehenden Plan fortgesetzt werden. Wenn Sie gleichzeitig Ihren Lebensstil anpassen, zum Beispiel die Salzaufnahme einschränken, ausreichend Sport treiben und Gewicht verlieren, kann die Dosierung der blutdrucksenkenden Medikamente schrittweise reduziert werden.

Zweitens: Diejenigen, die ihren Blutdruck mindestens ein Jahr lang auf einem angemessenen Niveau halten und die oben genannten Maßnahmen wie Salzbeschränkung, Bewegung und Gewichtskontrolle einhalten können. Nach diesem Prinzip können Art und Dosierung blutdrucksenkender Medikamente umsichtig und angemessen reduziert werden. Bei Patienten, die viele Arten von Medikamenten oder hohe Dosen einnehmen, sollte die Dosis schrittweise verringert werden, um einen erneuten Blutdruckanstieg zu verhindern und die weitere Behandlung zu erschweren.

Drittens: Da bei älteren Patienten der Stoffwechsel langsamer ist oder Medikamente weniger über Leber und Nieren ausgeschieden werden, sollten sie sich der Möglichkeit bewusst sein, dass eine Ansammlung von Medikamenten die Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten verstärken kann. Gleichzeitig ist die Toleranz wichtiger Organe wie Herz, Gehirn und Nieren gegenüber Ischämie verringert. Daher sollte mit der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente in kleinen Dosen begonnen werden und der Blutdruck sollte langsam und stetig gesenkt werden, um einer Hypotonie vorzubeugen.

Viertens: Der Extremfall einer Dosisreduzierung bei blutdrucksenkenden Medikamenten besteht darin, die Einnahme dieser Medikamente zu beenden. Etwa 10 bis 20 % der Patienten mit leichter bis mittelschwerer Hypertonie können die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten abbrechen. Im Allgemeinen ist es sehr wahrscheinlich, dass diejenigen, die eine kleine Dosis eines einzelnen blutdrucksenkenden Medikaments zur Erhaltungstherapie einnehmen, die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten abbrechen. Das Absetzen der Medikation sollte jedoch vorsichtig und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Fünftens: Auch nach dem Absetzen des Medikaments sollten Sie Ihren Blutdruck weiterhin regelmäßig kontrollieren und schlechte Lebensgewohnheiten korrigieren, wie etwa nicht rauchen, weniger trinken, sich ausgewogen ernähren, regelmäßig Sport treiben, Ihr Gewicht kontrollieren usw. Andernfalls steigt Ihr Blutdruck leicht wieder an. Auch wenn Ihr Blutdruck wieder im Idealbereich liegt, sollten Sie ihn regelmäßig kontrollieren, Art und Dosierung der blutdrucksenkenden Medikamente rechtzeitig anpassen und darauf bestehen, zur Aufrechterhaltung der Behandlung nur die erforderliche Mindestmenge an blutdrucksenkenden Medikamenten einzunehmen. Das unangemessene Absetzen blutdrucksenkender Medikamente kann zu einem erneuten Blutdruckanstieg führen und die Behandlung erschweren.

<<:  Welches Medikament soll ich bei Abschürfungen verwenden?

>>:  Was tun bei Hitzegefühl in der Lunge, Husten und viel Schleim

Artikel empfehlen

Welche Möglichkeiten gibt es, einen Bierbauch loszuwerden?

Viele Menschen trinken über einen langen Zeitraum...

Was ist die Ursache für hervorstehende Brustwarzen?

Bei hervorstehenden Brustwarzen sollten Sie auf d...

Warum habe ich immer Akne im Gesicht?

Das Auftreten von Akne im Gesicht hängt eng mit F...

Funktionen der menschlichen inneren Organe

Die inneren Organe des menschlichen Körpers sind ...

Gründe für Unfruchtbarkeit bei IVF-Eiern

Erst wenn die Eizelle befruchtet ist, kann sich e...

Welche Salbe eignet sich am besten zum Entfernen von Windpockennarben?

Windpocken werden durch äußere Umweltfaktoren ver...

Diese neuen Medikamente können Lungenkrebs behandeln

Im wirklichen Leben ist Krebs eine der häufigsten...

So sterilisieren Sie Babyflaschen am sichersten

Obwohl das regelmäßige Sterilisieren von Babyflas...

Wie lange kann man mit einer chronischen Lebererkrankung leben?

Wenn im menschlichen Körper eine Krankheit auftri...

Bedeutet eine Metastasierung der Gicht eine Verschlechterung?

Wenn Gicht metastasiert, bedeutet das, dass sich ...

Wie lange dauert die Genesung von einer Gesichtsfraktur?

Gesichtsfrakturen kommen im Leben relativ häufig ...

Gibt es bei der enzymatischen Gewichtsabnahme Nebenwirkungen?

Enzyme zur Gewichtsabnahme können uns helfen, ein...

Ist die Lithotripsie schmerzhaft?

Die moderne medizinische Chirurgie entwickelt sic...

So reinigen Sie abgelaufene Spülung

Normalerweise werfen wir Spülung weg, wenn wir si...