So behandeln Sie einen hohen Kreatininspiegel

So behandeln Sie einen hohen Kreatininspiegel

Kreatinin ist ein Produkt des Muskelstoffwechsels im menschlichen Körper. Kreatinin ist für den menschlichen Körper sehr wichtig und kann über die Glomeruli aus dem Körper ausgeschieden werden. Auch ein erhöhter Kreatininspiegel kann Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Was die Behandlung eines hohen Kreatininspiegels betrifft, so ist eine Behandlung im Allgemeinen durch eine Dialysetherapie möglich.

1. Dialysetherapie: Dabei werden giftige Substanzen aus dem Blut des Patienten entfernt. Das heißt, dass die giftigen Abfallprodukte, das Wasser und das Salz, die sich nach einem Nierenversagen im Körper des Patienten angesammelt haben, auf künstliche Weise beseitigt werden, sodass der körperliche Zustand des Patienten wieder in einen gesunden Zustand versetzt werden kann. Es gibt zwei Formen der Dialyse: Hämodialyse und Peritonealdialyse. Bei der Hämodialyse wird die Funktion Ihrer Nieren durch ein spezielles Gerät ersetzt. Bei der Peritonealdialyse wird das Bauchfell des Körpers als Filter verwendet, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Wir wissen jedoch, dass eine einfache Dialyse zwar den Kreatininspiegel senken kann, aber leicht eine Abhängigkeit entwickelt, weshalb die Anwendung der Dialyse nur in Maßen erfolgen sollte.

2. Die Traditionelle Chinesische Medizin hat auf dem Gebiet der Behandlung von Nierenerkrankungen einen qualitativen Sprung gemacht. Die verwendete mikronisierte chinesische Medizin nutzt die Penetrationseinführungsmethode, um direkt auf das erkrankte Gewebe der beschädigten glomerulären Basalmembran einzuwirken und gleichzeitig die glomeruläre Basalmembran zu reparieren. Nachdem die beschädigte Basalmembran repariert wurde, ändert sich die Nierenstruktur, der glomeruläre Filtrationsbereich wird erweitert und der Kreatininspiegel im Blut nimmt allmählich ab. Im Leben sollten wir Erkältungen vorbeugen, unsere Ernährung und Emotionen kontrollieren, Überarbeitung vermeiden, Blutdruck, Blutzucker und andere Faktoren kontrollieren, um die Nierenfunktion zu schützen. Solange Sie darauf achten, sinkt der Kreatininspiegel im Blut langsam.

3. Wenn die Niereninsuffizienz lediglich ein Nierenversagen mit hohem Kreatininspiegel im Blut, jedoch keine Oligurie oder Ödeme verursacht, sollte der Patient Salz und Wasser trinken und eine salzarme Diät einhalten. Bei starken Ödemen, Bluthochdruck oder gar einer Herzschwäche sollten Sie Ihren Salzkonsum strikt einschränken.

<<:  Was verursacht Schmerzen bei lockeren Zähnen?

>>:  Welches Medikament kann Nasenbluten lindern?

Artikel empfehlen

Ist Thalassämie intermedia ernst?

Das Gesundheitsbewusstsein der modernen Menschen ...

Tipps, wie Sie Akne schnell loswerden

Heutzutage stehen junge Menschen in ihrem Alltag ...

Ursachen für weiße Flüssigkeit im Urin

Wenn ein Problem mit dem Urin vorliegt, bedeutet ...

Was tun, wenn das Ohr durch Eiter verstopft ist?

Bei einer Ohrentzündung kann es zum Eiteraustritt...

Haltungsskoliose erfordert eine umfassende Behandlung

Viele Menschen, insbesondere Kinder, achten norma...

Gibt es irgendeinen Effekt nach der Anwendung von Wasserlicht?

In den letzten Jahren hat sich die Schönheitschir...

Was tun, wenn der Lippenstift im Sommer schmilzt?

Lippenstift ist ein Must-have für Frauen. Es gibt...

Wie viel Schlaf ist für ein 20 Tage altes Baby normal?

Ein 20 Tage altes Baby befindet sich noch in der ...

Ist entzündungshemmende Zahnpasta gut?

Zahnpasta hat eine gewisse bakterienhemmende Wirk...

Komplikationen nach Speiseröhrenkrebs-OP: Das sind die häufigsten

Jedes Jahr sterben viele Menschen an Speiseröhren...

Kann Houttuynia cordata beim Abnehmen helfen?

Houttuynia cordata hat absolut keinen Einfluss au...

Postherpetische Neuralgie

Apropos Folgen: Viele Menschen ziehen unbewusst d...

Welche Gefahren birgt häufiges Nasebohren?

In den Nasenlöchern sammelt sich leicht Schmutz a...

Warum zucken meine Unterlider immer?

Ein Augenlidzucken ist nicht unbedingt ein gutes ...