Was sind die Symptome einer Kompressionsangina

Was sind die Symptome einer Kompressionsangina

Kompressionsangina ist ebenfalls eine häufige Form der Angina pectoris, die für die Patienten sehr schmerzhaft ist. Sie haben das Gefühl, als würde ihr Herz von einem schweren Gegenstand zusammengedrückt, was äußerst unangenehm ist. Auch die Symptome einer kompressiven Angina pectoris sind recht deutlich.

1. Typische Symptome einer Angina Pectoris

Plötzlich auftretender drückender, stickiger oder erstickender Schmerz hinter dem oberen oder mittleren Teil des Brustbeins, der auch den größten Teil des Brustkordialbereichs beeinträchtigen kann und in die linke Schulter, die Vorder- und Innenseite der linken oberen Extremität und bis zum Ringfinger und kleinen Finger ausstrahlt. Gelegentlich geht er mit einem Gefühl des bevorstehenden Todes einher, das den Patienten oft dazu zwingt, seine Aktivität sofort einzustellen. In schweren Fällen kommt es zu Schweißausbrüchen. Die Schmerzdauer beträgt 1 bis 5 Minuten, selten mehr als 15 Minuten; nach einer Ruhepause oder der Einnahme von Nitroglycerin verschwindet der Schmerz innerhalb von 1 bis 2 Minuten (selten mehr als 5 Minuten). Es tritt häufig auf, wenn Sie müde, emotional aufgeregt (wütend, ängstlich, überreizt), kalt, satt oder rauchend sind. Es kann auch durch Anämie, Tachykardie oder Schock ausgelöst werden.

2. Atypische Angina-Symptome

Der Schmerz kann im unteren Brustbein, im linken Brustbereich oder im Oberbauch lokalisiert sein und in den Hals, den Unterkiefer, das linke Schulterblatt oder die rechte Brust ausstrahlen. Der Schmerz kann schnell verschwinden oder nur Unbehagen oder ein verstopftes Gefühl in der linken Brust verursachen.

Angina Pectoris ist für uns eine ziemlich lästige Krankheit. Sie bedroht nicht nur unsere Gesundheit, sondern kann jederzeit auch unser Leben gefährden. Daher müssen wir die Krankheit aktiv behandeln. Viele Menschen möchten die Krankheit schnell behandeln und greifen daher neben der aktiven Behandlung auch zu Nahrungsergänzungsmitteln. Werfen wir einen Blick auf die Nahrungsmitteltherapiemethoden bei Angina Pectoris.

1. Schwarzer Pflaumenwein: 1 schwarze Pflaume, 2 Datteln, 7 Mandeln, zerstoßen Sie sie zusammen, Männer mit Wein und Frauen mit Essig, Sie werden bis ins hohe Alter keine Traurigkeit verspüren. Besonders wirksam ist diese Methode bei der Behandlung von Angina Pectoris.

2. Bohnen- und Pfefferpulver: 21 Mungobohnen, 14 Pfefferkörner. Mungobohnen und Pfeffer zu Pulver mahlen und mit der heißen Suppe vermischen.

3. Ohrenpulver: 30 Gramm Pilz und entsprechende Menge Weißwein. Den Pilz waschen und trocknen, zu feinem Pulver mahlen, mit Weißwein mischen und trinken. Innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen.

<<:  Was ist Morphin und welche pharmakologischen Wirkungen hat es?

>>:  Was sind die typischen Symptome einer Morphiumvergiftung?

Artikel empfehlen

Was tun bei einem Flohbiss?

Freunde, die zu Hause Hunde oder Katzen halten, k...

So können Sie Angina Pectoris vorbeugen und behandeln

Angina Pectoris ist eine häufige Herz-Kreislauf-E...

Merkmale unsichtbarer und nahtloser Haarverlängerungen

Unsichtbare und nahtlose Haarverlängerungen, auch...

Was soll ich tun, wenn ich Fieber habe, aber nicht schwitze?

Wenn Sie ständig Fieber haben, aber nicht schwitz...

Kann Essig Rhinitis heilen?

Im Laufe der Geschichte wurden in China viele Vol...

Eine gute Möglichkeit, den Körper zu entgiften

Je weniger Giftstoffe ein Mensch im Körper hat, d...

Was bewirkt Taurin?

Taurin ist ein aus Bezoar abgetrennter Kristall. ...

So ermitteln Sie die Blutgruppe

Jeder von uns hat seine eigene Blutgruppe und ein...

So reinigen Sie den Kalk in einem Wasserkocher

Ein Wasserkocher ist ein Kochgerät, das im Alltag...

Kieferorthopädische Chirurgie

Im Allgemeinen ist die häufigste orale Deformatio...

Wie benutzt man den Warmwasserbereiter? So verwenden Sie den Warmwasserbereiter

Ein Warmwasserbereiter ist ein Elektrogerät, das ...

Was tun bei Schmerzen im Kniesporn? Welche Behandlung ist anzuwenden?

Bei Menschen mittleren und höheren Alters sind di...