Heutzutage verwenden viele Familien Wasser aus Flaschen, was für alle viel praktischer ist. Anders als früher müssen sie das Wasser nicht mehr kochen. Wasser aus Flaschen muss nur noch erhitzt werden und ist dann heiß trinkbar. Allerdings ist es am besten, das Wasser innerhalb eines Monats zu trinken. Wenn es zu lange stehen bleibt, verändert sich das Wasser. Wasser aus Flaschen ist gut, aber verwenden Sie es nicht als Hauptwasserquelle, da die darin enthaltenen Mineralien leicht zu Nährstoffungleichgewichten führen können. Daher sollte jeder vorsichtig damit umgehen. Darüber hinaus ist auch die Wahl eines hochwertigen Mineralwassers in Flaschen von entscheidender Bedeutung. 1. Achten Sie auf die Farbe des Fasses: Wenn es dunkel, schwarz oder violett ist, handelt es sich definitiv um ein „schwarzes Herzfass“, und wenn es zu blau ist, liegt ebenfalls ein Problem vor. Lebensmittelechte PC-Materialien sollten transparent und farblos sein, aber die meisten Eimer auf dem Markt sind blau. Diese erfrischende Farbe kommt vom PVC-Material (von dem bestätigt wurde, dass es Weichmacher enthält). Ist die Farbe des Eimers zu dunkel, führt dies zu einer vermehrten Eintragung von Abfällen, wodurch auch Mängel in der Wasserqualität überdeckt werden. Sicherer sind transparente oder hellblaue Eimer. 2 Sehen Sie sich das Aussehen des Eimers an: Überprüfen Sie die Qualität des Eimers. Minderwertige Eimer haben eine dunkle Farbe und fühlen sich flach an, insbesondere die Öffnung des Eimers fühlt sich stachelig an. Echte Eimer haben eine glatte Oberfläche. 3 Schauen Sie auf den Fassboden: Bei herkömmlichen Fassherstellern sind auf dem Fassboden meist Herstellername und -logo, Materialnummer, Produktionsdatum etc. vermerkt, bei „Mülltonnen“ ist dies nicht der Fall. Achten Sie besonders auf zwei QS-Zeichen: Zum einen muss das Etikett des Mineralwassers in Flaschen mit dem QS-Zeichen versehen sein. Zum anderen muss auch der verwendete Eimer das QS-Zeichen des Eimerherstellers tragen. Beides ist unverzichtbar. 4 Achten Sie auf die Dichtung: Die Schrumpffolie an der Fake-Wasserdichtung ist in der Regel dünner, meist durch Föhnen entstanden und weist unregelmäßige Fältchen auf. Der Versiegelungsfilm von echtem Mineralwasser in Flaschen ist dicker, hat eine kräftige glänzende Farbe und ist dicht und glatt. 5. Schauen Sie sich die Farbe des Wassers im Fass an: Qualifiziertes Trinkwasser sollte farblos, durchsichtig, klar, geruchlos und frei von Verunreinigungen sein und mit bloßem Auge nichts sichtbar sein. Immer wieder hört man von Vergiftungen durch verunreinigtes Trinkwasser und das ist auch heute noch eine Mahnung, den Faktor Wasser nicht zu unterschätzen. Deshalb sollten wir bei der Auswahl von Mineralwasser in Flaschen besonders darauf achten. Wählen Sie Hersteller und Wasserlieferanten mit zuverlässiger Qualität und gutem Ruf, achten Sie auf die Prüfinformationen der zuständigen Behörden zu abgefülltem Mineralwasser und kaufen Sie abgefülltes Mineralwasser an Wasserstellen mit besseren hygienischen Bedingungen. |
<<: Welchen Schaden kann Farbgeruch für Menschen verursachen? Es ist beängstigend zu sehen
>>: Wann ist das Geisterfest? Daran müssen Sie in Zukunft denken.
Wenn es um Augenkrankheiten geht, sind Katarakt, ...
Arcue und Gachinpo Tenkomori Nr. 2 – Ein fantasti...
Die Fußsohlen sind ein Körperteil, den die Mensch...
Woher wissen wir, dass vaskuläre Kopfschmerzen ei...
Die Ausräucherung mit Essig ist ein Volksheilmitt...
Ein Mund voller gepflegter und weißer Zähne lässt...
Laut einschlägigen Experten für Lebensmittelsiche...
"Chirururan 2/1" - Der Reiz dieses Kurz...
Wenn nach der Verwendung einer Gesichtsmaske klei...
Sesampaste ist ein Lebensmittel, das wir häufig e...
Ich weiß nicht, was Muskeltonus ist. Einfach ausg...
Es ist wieder die jährliche Trennungssaison. Imme...
009 RE:CYBORG - Null Null Neun Re Cyborg ■ Öffent...
„Der Mordfall von Hana und Alice“ – Ein Werk voll...
„Rolly Polly Peoples“: Eine neue 3-minütige Anima...