Wundentzündung bedeutet, dass die Wunde rot wird und anschwillt. Dies ist eine Manifestation einer Wundentzündung. Bei manchen Menschen treten bei einer Wundentzündung auch Eiterungssymptome auf. Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sich eine Wunde entzündet. Befindet sich Eiter in der Wunde, kann man diesen zunächst entleeren. 1. Behandlung einiger Patienten mit nicht eitriger Wundentzündung: Wenn sich die Wunde entzündet, ohne zu eitern, müssen Sie nur den Schmutz um die Wunde herum sorgfältig reinigen, sie dann mit Kochsalzlösung spülen und mit Jod desinfizieren. Während der Behandlung können Sie auch einige entzündungshemmende Medikamente oral einnehmen. 2. Behandlungsmethoden für einige Patienten mit eitriger Wundentzündung: Wenn die Wunde entzündet ist und eitert, reinigen Sie die Wunde mit Desinfektionsmitteln wie beispielsweise Jod und spülen Sie sie anschließend mit Kochsalzlösung. Wenn sich die Wunde entzündet und eine Gewebenekrose verursacht, ist es notwendig, die Wunde zu debridieren und das nekrotische Gewebe zu entfernen. Wenn die Wundentzündung stark ist und die Wundfläche groß ist, kann auch eine unterstützende Behandlung mit Medikamenten wie Yus Wundheilungsrezept zur Förderung einer schnellen Wundheilung erfolgen. 3. Nahrungsergänzungsmittel Kurz gesagt: Kommt es zu einer Wundentzündung, sollte man proaktiv reagieren und die Wunde gezielt behandeln, um den Wundheilungsprozess nicht zu beeinträchtigen. Darüber hinaus kann eine Zinkergänzung bei der Wundpflege die Wundheilung unterstützen. Die wichtigste Methode zur Zinkergänzung ist der Verzehr von zinkreichen Lebensmitteln. Zu den zinkreichen Lebensmitteln gehören: Meeresfrüchte wie Tiefseefisch und Seetang, Rindfleisch, Schweineleber, Schweineniere, Nüsse wie Walnüsse und Erdnüsse und Hülsenfrüchte wie Sojabohnen und Saubohnen, die die Wundheilung fördern. 4. Desinfektion Nach einer Verletzung muss eine Wunde zunächst desinfiziert werden. Die am häufigsten verwendete Methode besteht darin, zuerst Jod und dann Alkohol zur Desinfektion zu verwenden. Auf diese Weise ist die Desinfektion und Sterilisation gründlicher. Beim Desinfizieren sollte das Jod von innen nach außen entlang des Wundrands gerieben werden. Denken Sie daran, weder Jod noch Alkohol in die Wunde einzubringen. |
<<: Was ist der normale Estradiolspiegel?
>>: Ist Houttuynia cordata zur Behandlung von Akne nützlich?
Pokemon Pichu und Pikachus Winterferien 2001 – Ei...
Heutzutage sind die Menschen sehr gut darin, sich...
Frauen, die ein Kind zur Welt gebracht haben, neh...
Ich glaube, dass viele Menschen in den letzten Ja...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens schon ...
Manche Menschen sind mit dem Medikament Heche Daz...
Viele Menschen schwitzen über einen langen Zeitra...
In der Anfangsphase des Kniebeugen-Lernens beherr...
Schokolade gehört zu den häufigsten Snacks in uns...
Bei vielen Menschen lässt die Sehkraft mit zunehm...
Wir alle wissen, dass es in Supermärkten viele ve...
Häufige Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankung...
„Kuzuryu River and the Boy“: Eine bewegende OVA, ...
Kyoro-chan: Ein liebenswerter Charakter und seine...
Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie schäd...