Darum geht es beim Musculus tensor fasciae latae.

Darum geht es beim Musculus tensor fasciae latae.

Wenn Menschen im Alltag nach einer Hüftverletzung zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, wird ihnen vom Arzt immer gesagt, dass es sich um ein Problem mit dem Musculus tensor fasciae latae handelt. Was genau ist der Musculus tensor fasciae latae? Die meisten Leute verstehen das nicht wirklich. Tatsächlich handelt es sich beim Musculus tensor fasciae latae um einen sehr kleinen Muskel an der Außenseite des Oberschenkels. Ist er einmal verletzt, haben Betroffene Schwierigkeiten beim Stehen und Gehen.

An der Außenseite des oberen Oberschenkels befindet sich ein kleiner, aber sehr wichtiger Muskel. Wenn er verletzt ist oder Funktionsstörungen aufweist, wird unser tägliches Stehen und Gehen stark beeinträchtigt. Sein Name ist der Tensor fasciae latae.

Wie in der folgenden Abbildung gezeigt: Der Musculus tensor fasciae latae ist flach und rechteckig und befindet sich an der Außenseite des Gesäßes und des Oberschenkels, mit dem Musculus sartorius vorne und dem Musculus gluteus medius dahinter. Der Musculus tensor fasciae latae liegt verborgen zwischen zwei Schichten der Fascia lata. Er entspringt an der Spina iliaca anterior superior, verläuft durch den Tractus iliotibialis am Übergang des oberen, mittleren und mittleren Drittels des Femurs und endet an der Außenseite des oberen Endes des Schienbeins. Er hat die Funktion, den Oberschenkel nach vorne zu ziehen (zu beugen) und abzuduzieren.

Wenn wir stehen, zieht sich der Musculus tensor fasciae latae zusammen und hält dadurch die Muskeln an der Außenseite des Oberschenkels fest, wodurch ihre Spannung und Kontraktionskraft erhöht wird. Außerdem spielt er eine Rolle bei der Fixierung des Kniegelenks, um die Stehhaltung beizubehalten. Da die Oberschenkelmuskulatur groß und aktiv ist, erhöht sich die Spannung des Musculus tensor fasciae latae, was die Reibungsgefahr erhöht. Darüber hinaus liegt er oberflächlich und wird leicht durch äußeren Wind, Kälte, Feuchtigkeit, Traumata und andere Faktoren beeinflusst, was zu pathologischen Veränderungen führen kann.

Bei häufig gebückter oder sitzender Arbeit befindet sich das Hüftgelenk in einer Beugestellung, was zu einer Verkürzung und Degeneration des Musculus tensor fasciae latae und zu einer aseptischen Entzündung führen kann. Wenn eine Seite unserer Taille, Hüfte, Knie, Wade oder unseres Knöchels aufgrund einer Krankheit schmerzt und wir nicht mit Gewicht gehen können, muss das andere Bein das gesamte Körpergewicht tragen. Eine solche langfristige Gewichtsbelastung eines Beins führt zu Überlastungsverletzungen des Musculus tensor fasciae latae auf der gesunden Seite. Bei einer plötzlichen Streckung des Oberschenkels und Streckung des Knies kommt es häufig zu einer akuten Verletzung des Musculus tensor fasciae latae, der sich schützend zusammenzieht.

Wie sieht also eine Kontraktur des Musculus tensor fasciae latae aus?

Die häufigsten Symptome sind Schmerzen im Gesäß oder an der Außenseite der Hüfte, deutliche Schmerzen in der Hüfte beim Anheben des Beins beim Gehen und Angst davor, ein Bein zu belasten. Wenn die Kontraktur nicht schwerwiegend ist, kann es sein, dass der Patient Wundsein, Müdigkeit, Schwellungen, Schmerzen oder Beschwerden in der Hüfte hat und Schwierigkeiten beim Gehen hat. Im Allgemeinen kann der Patient mäßige bis leichte Aktivitäten durchhalten, die Symptome verschlimmern sich jedoch zu Beginn und am Ende, insbesondere bei Körperdrehungen, Hüftstreckungen und schnellen Änderungen der Bewegungsrichtung.

Bei einer relativ starken und lang anhaltenden Kontraktur kommt es zu Taubheitsgefühlen im vorderen und äußeren Bereich der Hüfte und die Schmerzen strahlen häufig entlang der Außenseite des Oberschenkels bis zum Knie aus. Wenn sich das Tractus iliotibialis zusammenzieht und degeneriert, kommt es beim Beugen und Streckt des Hüftgelenks mit dem Trochanter femoralis in Konflikt und verursacht ein schnappendes Geräusch, es entsteht eine „schnappende Hüfte“. Sogar die Außenseiten der Oberschenkel fühlen sich angespannt an, wie eine straff gespannte Bogensehne, was die Kontrolle beim Gehen erschwert. Die Zehen zeigen nach außen, man hinkt seitlich und hat einen krabbenartigen Gang.

Wenn die Kontraktur des Musculus tensor fasciae latae nicht sehr schwerwiegend ist, können Sie die folgende Methode zur Selbstrehabilitation anwenden: Drücken Sie mit Zeige- und Mittelfinger derselben Hand auf die Spina iliaca anterior superior vor dem Darmbein und drücken Sie mit dem Daumen einer horizontalen Handfläche nach unten und hinten, was deutliche Schmerzen verursacht. Dieser Schmerzpunkt ist der Hauptbehandlungspunkt. Zusätzlich zu dieser Stelle können Sie von diesem Punkt entlang der Fascia lata nach unten zum Tractus iliotibialis entsprechende Schmerzpunkte finden. Manche Menschen haben möglicherweise auch Schmerzen im inneren Schneidermuskel. Diese Teile sind ebenfalls Behandlungspunkte.

Die Behandlungsmethode besteht darin, die schmerzende Stelle mit den Fingern anzuheben und zu kneifen, um den Musculus tensor fasciae latae und das umliegende Weichgewebe zu entspannen. Die Technik wird von oben nach unten ausgeführt und die Kraft kann von leicht bis stark reichen. Heben und kneifen Sie etwa 20 Mal und drücken Sie dann mit der Handfläche den Musculus tensor fasciae latae in Richtung des Muskels, bis er sich weich und warm anfühlt. Wenn diese Methode nicht wirksam ist, können Sie sich für eine Klingennadeltherapie entscheiden, um die Kontraktur des Musculus tensor fasciae latae zu lösen! ! !

Dabei ist zu beachten: 1. Im Akutfall ist ausreichend Ruhe erforderlich und auf Manipulationen sollte möglichst verzichtet werden. 2. Nach der akuten Phase können auch lokale heiße Kompressen gewisse Erfolge erzielen.

<<:  Stimmt es, dass Milch Schärfe lindern kann?

>>:  Die Symptome der vermeidenden Persönlichkeit sind diese 7

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für den schwarzen Knöchel?

Der Knöchel ist der Teil unseres Körpers, an dem ...

Im Nacken- und Schulterbereich sammeln sich die Giftstoffe am häufigsten an.

Die Alterung des menschlichen Körpers beginnt an ...

Ist ein Bluttest zehn Tage nach dem Sex genau?

Wenn Frauen wissen möchten, ob sie schwanger sind...

Wie entsteht eine Herzmuskelentzündung und worauf sollte man achten?

Myokarditis ist eine entzündliche Erkrankung des ...

Was führt dazu, dass die Zunge größer und dicker wird?

Im Alltag haben viele Menschen eine größere und d...

So lindern Sie die Beschwerden einer Panik

Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal Pani...

Wirkung und Zubereitungsarten des Kernholzes

Das Walnussholz ist die dünne Schicht zwischen de...

Wie man das Gedächtnis der linken Gehirnhälfte entwickelt

Wir alle wissen, dass die linke und die rechte Ge...

So reinigen Sie den Wassertank eines Wasserreinigers

Heutzutage sind Wasserreiniger in Tausenden von H...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Neurasthenie begeben?

Es gibt viele Patienten mit Neurasthenie im Leben...

Auswirkungen von Essig auf die Leber

Ich glaube, dass jeder im Alltag mit Essig in Ber...

Was sind die Symptome und Ursachen von Gonorrhoe während der Schwangerschaft?

Eine Schwangerschaft mit Gonorrhoe kann in jedem ...

Welche Spezialitäten von Wuhu kann ich mitnehmen?

Als lokale Stadt in der Provinz Anhui kann man Wu...

Warum verursacht der Verzehr von Sojabohnen Blähungen?

Viele Menschen essen gerne Sojabohnen, die auch i...

Die Beziehung zwischen Niere und Blase

Tatsächlich besteht eine sehr wichtige Beziehung ...