Was ist idiopathische Thrombozytopenie?

Was ist idiopathische Thrombozytopenie?

Eine idiopathische Thrombozytopenie lässt sich vor allem an der Blutungsneigung der Haut und Schleimhäute relativ leicht erkennen. Beim Auftreten einer idiopathischen Thrombozytopenie müssen die Patienten auf Anomalien in ihrem Körper achten und wissen, wie sie diese erkennen können, um rechtzeitig eine Behandlung zu erhalten.

Die idiopathische thrombozytopenische Purpura ist gekennzeichnet durch ausgedehnte Blutungen in Haut und Schleimhäuten, meist verstreute nadelgroße intradermale oder subkutane Blutungsflecken, die Petechien oder Ekchymosen bilden; häufiger treten sie an den Extremitäten auf, es können aber auch systemische Blutungsflecken oder Hämatome auftreten; manche Patienten klagen über massives Nasenbluten (etwa 20–30 %) oder Zahnfleischblutungen. Zu den häufigsten Symptomen zählen blutiges Erbrechen oder schwarzer Stuhl, der meist durch das Schlucken von Blut bei Blutungen aus Mund oder Nase entsteht. Echte Magen-Darm-Blutungen sind selten. Auch subkonjunktivale Blutungen kommen häufig vor. Gelegentlich kommt es zu einer groben Hämaturie. Bei etwa 1 % der Patienten kommt es zu intrakraniellen Blutungen, die die Haupttodesursache bei idiopathischer thrombozytopenischer Purpura darstellen. Bei heranwachsenden Mädchen kann es zu übermäßiger Menstruation kommen. Blutungen in anderen Körperteilen wie Brust, Bauch und Gelenken sind äußerst selten.

Neben Haut- und Schleimhautblutungen kommt es nur bei 10 bis 20 Prozent der Patienten zu einer leichten Splenomegalie. Eine akute Exposition geht häufig mit Fieber einher. Starke Blutungen können eine hämorrhagische Anämie und sogar einen hämorrhagischen Schock verursachen. Sie geht häufig mit entsprechenden Symptomen eines lokalen Hämatoms einher und eine intrakraniale Blutung äußert sich in Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Koma, Krämpfen, Lähmungen und anderen Symptomen. Bei Patienten mit einer akuten explosiven Erkrankung kommt es neben der Thrombozytopenie häufig auch zu Schäden an den Blutgefäßwänden, was zu stärkeren Blutungen führt. Klinisch wird ITP je nach Krankheitsverlauf des Patienten häufig in akute und chronische Typen unterteilt. Der Krankheitsverlauf beträgt 6 Monate und wird als akuter Typ bezeichnet. Beträgt der Krankheitsverlauf mehr als 6 Monate, spricht man vom chronischen Typ. Einige Fälle einer akuten idiopathischen thrombozytopenischen Purpura können chronisch werden.

Akute idiopathische thrombozytopenische Purpura tritt im Allgemeinen akut auf und äußert sich in systemischen Haut- und Schleimhautblutungen. Zu Beginn der Erkrankung treten häufig Ekchymosen auf der Haut der Gliedmaßen auf. In schweren Fällen können sich einige Ekchymosen zu Schuppen oder Blutblasen entwickeln. Oft kommt es zu Blutungen oder Blutblasen in der Mundschleimhaut, auch Zahnfleisch- und Nasenschleimhautblutungen sind keine Seltenheit. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es zu Magen-Darm- und Harnwegsblutungen oder Netzhautblutungen. In leichten Fällen treten im Allgemeinen nur vereinzelte Petechien und Ekchymosen auf der Haut auf. Die akute idiopathische thrombozytopenische Purpura verläuft meist von selbst. 80 bis 90 % der Patienten erholen sich innerhalb von sechs Monaten nach Ausbruch der Krankheit, bei den meisten bessert sich der Zustand innerhalb von drei Wochen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten verlängert sich der Krankheitsverlauf und es entwickelt sich eine chronische idiopathische thrombozytopenische Purpura.

<<:  Was sind die offensichtlicheren Symptome von Gebärmutterkrebs?

>>:  Welche Wirkungen hat Ganoderma lucidum-Sporenpulver?

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile von Schröpfen und Schaben

Schröpfen und Schaben haben in meinem Land eine s...

Wirkung und Funktionen von Aloe Vera Honig

Jeder kennt Aloe Vera. Es ist ein fleischiges Kra...

Wie lautet die Formel für Klebreiskleber?

Klebreiskleber ist ein ungiftiger, geruchloser un...

So verwenden Sie Nass- und Trockenpulver

Heutzutage bevorzugen viele junge Leute Kompaktpu...

So entfernen Sie Fettflecken aus Schuhen

Vielleicht achten viele unserer Freunde im Alltag...

Ist schweflige Säure eine starke oder eine schwache Säure?

Schweflige Säure ist eine sehr transparente Flüss...

Wie man Würste trocknet

Würste können nicht sofort nach der Herstellung ve...

Diese Symptome sind eigentlich ein Wiederauftreten von Lungenkrebs

Lungenkrebs ist eine relativ häufige Krebsart im ...

Was passiert, wenn man den Rost im Topf isst?

Im Leben müssen die Menschen verschiedene Nährsto...

Was tun, wenn Hydronephrose durch Nierensteine ​​verursacht wird?

Nierensteine ​​können auch eine Hydronephrose ver...

Wie kann man schnell größer werden?

Alle Eltern hoffen, dass ihre Kinder größer werde...

Wie lange ist die optimale Mittagspause?

Der menschliche Körper muss täglich ausreichend s...