Was sind die Symptome eines Knochenbruchs?

Was sind die Symptome eines Knochenbruchs?

Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor. Die Ursachen können in körperliche Ursachen und äußere Einflüsse unterteilt werden. Knochenbrüche können durch Vitamin-D-Mangel im Körper oder Unfälle durch intensive körperliche Betätigung entstehen. Die Symptome eines Knochenbruchs sind normalerweise deutlich und schmerzhaft.

1. Systemische Symptome eines Knochenbruchs

Die Körpertemperatur von Patienten mit Frakturen ändert sich im Allgemeinen nicht. Bei Patienten mit schweren Verletzungen kann die Körpertemperatur aufgrund der Hämatomresorption ansteigen, übersteigt jedoch normalerweise nicht 38 °C. Wenn die Körpertemperatur über längere Zeit ansteigt und 38 °C übersteigt, geht dies mit Kopfschmerzen, Schüttelfrost, allgemeinem Unwohlsein, lokalen Schwellungen, Schmerzen und Fieber einher.

Bei einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen muss eine Infektion in Betracht gezogen werden. Nach einem Bruch stagnieren Blutaustausch und Belüftung. Begleitet wird die Erkrankung von Symptomen wie Durst, bitterem Geschmack im Mund, Reizbarkeit, Verstopfung, kurzem und dunklem Urin und unruhigem Schlaf. Der Puls ist oft schwebend, schnell und straff und der Zungenbelag ist gelb oder weiß. Bei übermäßigen Blutungen oder körperlicher Schwäche des Patienten können Symptome wie Schwindel, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, ein starker oder zusammenziehender Puls und eine blassrote Zunge auftreten.

2. Lokale Symptome eines Knochenbruchs

1. Lokale Schmerzen und Empfindlichkeit

Allerdings treten bei einem Knochenbruch Schmerzen aufgrund lokaler Gewebeschädigungen oder Muskelkrämpfe auf. Darüber hinaus treten im betroffenen Bereich deutliche Druckempfindlichkeit und Längsklopfschmerzen auf.

2. Lokale Schwellungen, Blutergüsse und Hautabschürfungen

Nach einem Knochenbruch werden lokale Blutgefäße beschädigt, die Kollateralen werden blockiert und es kann zu Schwellungen kommen. Kommt es an der Bruchstelle zu starken Blutungen und läuft die Flüssigkeit unter die Haut, bildet sich ein Fleck. Wenn die Myofaszie an der Bruchstelle intakt ist und keine Blutung überlaufen kann oder wenn die Durchblutung durch die Kompression der gebrochenen Enden behindert ist, kann der Druck im myofaszialen Bereich weiter ansteigen, was die Durchblutung des arteriellen Blutes beeinträchtigt und dadurch Muskelischämie und Hypoxie verursacht. In schweren Fällen kann es zu Muskelnekrose und ischämischer Muskelkontraktur führen.

3. Lokale Dysfunktion

Nach einem Knochenbruch ist die innere Stütze des Glieds zerstört, das Glied verliert seine richtige Hebelwirkung und Schmerzen verursachen Muskelreflexkrämpfe, sodass die Gliedmaßenfunktion teilweise eingeschränkt oder vollständig verloren sein kann. Grünholzfrakturen und eingeklemmte Frakturen weisen jedoch nicht unbedingt offensichtliche Funktionsbeeinträchtigungen auf, und es ist eine sorgfältige Untersuchung erforderlich, um eine Fehldiagnose zu vermeiden.

<<:  Was sind die frühen Symptome von Gonorrhoe?

>>:  Was bedeuten Krämpfe und was sind ihre Ursachen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie im Unterricht leicht einschlafen?

Im Unterricht einzuschlafen ist ein Problem, mit ...

Was essen, wenn Ihre Stimme während des Militärtrainings heiser ist?

Die militärische Ausbildung ist eine Art Teamlebe...

Hat UH Scrub irgendwelche Nebenwirkungen?

Heutzutage streben viele Damen, die Schönheit lie...

Was tun bei trockenen Augen im Frühling?

Der Frühling ist da und viele Menschen neigen zu ...

Vorteile von Achselzucken

Wenn wir synchronisierte Filme sehen, sehen wir o...

Juckende rote Beulen an Ihrem Handgelenk?

Wenn Ihre Handgelenke jucken und rote Beulen aufw...

Ist es richtig, den Blutdruck nach dem Essen zu messen?

Da sich der Lebensstandard in der modernen Gesell...

So erkennen Sie Hautkrebs frühzeitig selbst

Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Haut betroffen i...

Eigenschaften von grobkörnigem Weißzucker

Es gibt viele Arten von Weißzucker, die sich nich...

Zu den durch Lebensmittel verursachten Krankheiten zählen

Den Begriff „durch Lebensmittel übertragene Krank...

Differentialdiagnose von Schwindel

Schwindel ist ein Zustand, der im menschlichen Kö...

Verursacht der Verzehr von Kakis einen unangenehmen Fürzgeruch?

Heutzutage geben viele Eltern ihren Kindern oft n...

Welche Tipps gibt es zur Verwendung von Nitrozellulose?

Cellulosenitrat ist ein weißes Polymer. Diese Sub...

Wie kann man Gehirnerschütterungen bei älteren Menschen vorbeugen?

Bei einer Gehirnerschütterung handelt es sich um ...