Was ist der Normalwert der weißen Blutkörperchen und wofür wird er verwendet?

Was ist der Normalwert der weißen Blutkörperchen und wofür wird er verwendet?

WBC steht klinisch für weiße Blutkörperchen und ist auch die Abkürzung für Leukozyten, eine Art Immunzellen im menschlichen Körper. Der Gehalt an weißen Blutkörperchen steht in engem Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit. Natürlich ändert sich auch der Normalwert der weißen Blutkörperchen mit dem Alter. Generell gilt: Wenn der Wert höher oder niedriger als der Normalwert ist, hat das definitiv Auswirkungen auf die Gesundheit. Daher sollten Sie auf regelmäßige körperliche Untersuchungen achten. Was ist also der Normalwert der weißen Blutkörperchen in der klinischen Praxis? Was nützt das?

1. Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen eines normalen Neugeborenen beträgt (9-30) x 109/l, im Durchschnitt 20 x 109/l. Mit zunehmendem Alter sinkt der Normalwert allmählich, beispielsweise beträgt er bei Säuglingen im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren (6-15) x 109/l, im Durchschnitt 10 x 109/l; und bei Säuglingen im Alter von 7-12 Jahren (4,5-13,5) x 109/l, im Durchschnitt 8 x 109/l.

2. Weiße Blutkörperchen werden als WBC abgekürzt, früher bekannt als weiße Blutkörperchen. Ein Zelltyp im Blut. Weiße Blutkörperchen werden auch oft als Immunzellen bezeichnet. Farblose Zellen, die im Blut und Gewebe von Menschen und Tieren vorkommen. Es verfügt über einen Kern und kann Deformationsbewegungen ausführen. Leukozyten verfügen im Allgemeinen über eine aktive Mobilität und können vom intravaskulären ins extravaskuläre Gewebe oder vom extravaskulären ins intravaskuläre Gewebe wandern. Daher kommen weiße Blutkörperchen nicht nur im Blut und in der Lymphe vor, sondern auch in vielen anderen Geweben als den Blut- und Lymphgefäßen.

3. Eine unter dem Normalwert liegende Anzahl weißer Blutkörperchen ist wahrscheinlich eine Leukozytopenie. Häufige Ursachen für eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen sind Virusinfektionen, Typhus usw., und einige werden durch Medikamente verursacht. Wenn die Granulozytopenie durch Medikamente verursacht wird, sollten die Medikamente sofort abgesetzt und geeignete antileukozytogene Medikamente wie Kolonie-stimulierender Faktor (CsF), Lithiumcarbonat, Krappdiepoxid, Polyantigen A usw. verwendet werden. Vermeiden Sie die Einwirkung von Strahlung oder anderen chemischen Giften. Aufgrund von Hypersplenismus besteht die Gefahr wiederkehrender und schwerer Infektionen, sodass eine Splenektomie durchgeführt werden kann.

<<:  Wie kann man Candidose wirksam behandeln?

>>:  Welche Tipps zum Aufhellen der Zähne kennen Sie nicht?

Artikel empfehlen

Vorsicht vor den fünf Gefahren des Schlafens auf Ihrem Schreibtisch

Der moderne Mensch lebt in einem hektischen Tempo...

Normale Blutflussgeschwindigkeit in der Nierenarterie

Die Blutflussgeschwindigkeit in der Nierenarterie...

Wie man bei Mittelschülern die Haare bindet

Viele hübsche Mädchen, die gerade auf die Mittels...

Was soll ich tun, wenn ich erkältet bin und nachts huste?

Bald stehen Herbst und Winter vor der Tür. Morgen...

Wie schützt man Zahnprothesen?

Wenn ein Problem mit den Zähnen vorliegt, müssen ...

Das Haar wird von weiß zu schwarz

Im Allgemeinen werden die Haare eines normalen Men...

Das Prinzip des Durchfalls

Durchfall ist ein sehr häufiges Symptom im täglic...

Unterschied zwischen Oralchirurgie und Innerer Medizin

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Er...

Was ist der Grund für das dunkelblaue Gesicht

Eine dunkelblaue Gesichtsfärbung ist ein sehr ung...

Was tun, wenn die Wunde heilt und sich wölbt?

Im täglichen Leben kommt es bei der Hausarbeit zw...

So entfernen Sie Formaldehyd aus BHs

Wenn Freundinnen BHs kaufen, entscheiden sich die...

Löwenzahn gegen Haarausfall

Haarausfall bereitet vielen Menschen Probleme und...

Was verursacht das Anhalten des Atems?

Es gibt im Leben immer verschiedene Krankheiten, ...