Was verursacht einen hohen Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegel?

Was verursacht einen hohen Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegel?

Gesamtcholesterin und Triglyceride sind beides Blutfette und Triglyceride dienen hauptsächlich zur Bereitstellung von Kalorien. Viele Menschen wissen auch nicht, was mit einem hohen Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegel passiert. Beide erhöhten Werte können mit einer Krankheit in Zusammenhang stehen. Beispielsweise ist Diabetes ein Faktor, der zu hohen Triglyceridwerten beiträgt.

1. Verschlussikterus

Zu diesem Zeitpunkt tritt aufgrund der Behinderung der Gallenausscheidung Lipoprotein-X im Blut auf und die Cholesterinsynthese in der Leber ist überaktiv, wobei ein Anstieg des freien Cholesterins das Hauptmerkmal ist. Es führt zu einem hohen Gesamtcholesterinspiegel; daher ist Verschlussikterus eine der Ursachen für einen hohen Gesamtcholesterinspiegel.

2. Leberzellschäden

Wenn die Cholesterinveresterung gestört ist, sinkt der Cholesterinspiegel im Blut. In schweren Fällen wie Leberzirrhose und schwerer Hepatitis sinkt auch der Gesamtcholesterinspiegel im Blut.

3. Diabetes

Nach der einfachsten Klassifikationsmethode kann man zwischen insulinabhängigem Diabetes mellitus (IDDM) und nicht-insulinabhängigem Diabetes mellitus (NIDDM) unterscheiden. Die Pathogenese der Hypertriglyceridämie ist bei verschiedenen Diabetestypen unterschiedlich. Bei Patienten mit unkontrolliertem IDDM und Ketose geht ein schwerer Insulinmangel häufig mit einer signifikanten Hypertriglyceridämie einher. Dies ist auf die Hemmung der Lipoproteinlipaseaktivität zurückzuführen, die zu einer Anreicherung von CM im Plasma führt. Im Allgemeinen ist der Insulinspiegel von NIDDM-Patienten höher als der von IDDM-Patienten. Die Hyperinsulinämie von NIDDM-Patienten führt häufig zu einer übermäßigen Sekretion von endogenem Insulin, um die ursprüngliche Insulinresistenz auszugleichen. Diese schwere Hyperinsulinämie führt aufgrund ihrer deutlich abgeschwächten Aktivierungswirkung auf die Lipoproteinlipase zu erhöhten Triglyceridspiegeln.

4. Nierenerkrankung

Obwohl die häufigste Dyslipidämie im Zusammenhang mit Nierenerkrankungen wie dem nephrotischen Syndrom die Hypercholesterinämie ist, ist auch Hypertriglyceridämie nicht selten. Der Mechanismus der Dyslipidämie bei Nierenerkrankungen beruht hauptsächlich auf der erhöhten Synthese von VLDL und LDL. Einige glauben jedoch auch, dass dies mit dem langsameren Stoffwechsel dieser Lipoproteine ​​zusammenhängen könnte.

<<:  Wie behandelt man Magen-Darm-Krämpfe?

>>:  Wie weicht man Mönchsfrüchte in Wasser ein? Welche Methoden gibt es?

Artikel empfehlen

Fühlen Sie sich immer voller Harn

Urin wird hauptsächlich durch überschüssiges Wass...

Was ist im Kühlschrank?

Kühlschränke sind als Haushaltsgeräte zu einem un...

Wie viele Tage dauert es, bis eine Erkältung und ein Husten verheilt sind?

Erkältungen sind eine relativ häufige Erkrankung,...

Warum bekomme ich immer Pickel am Kinn?

Bei Menschen mit zu Akne neigender und fettiger H...

Wie wird eine manische Depression behandelt?

Da das Leben der modernen Menschen immer schnelle...

Was sind die Ursachen für häufige Träume?

Studien haben gezeigt, dass sich das Glücksgefühl...

Was ist die sichere und was die gefährliche Zeit?

Die sichere Periode und die gefährliche Periode s...

So verwandeln Sie den Pony in einen Mittelscheitel

Ich glaube, dass die meisten Mädchen bei der Wahl...

Kann man durch Selbstpressen die Zähne korrigieren?

Wenn die Gesundheit der Zähne beschädigt ist, mus...

Minze gegen Schnupfen

Minze ist eine anregende Lebensmittelzutat. Sie k...

Was tun bei Zahnfleischentzündungen? Behandlungsmethoden für Gingivitis

Zahnfleischentzündungen sind ein häufiges Symptom...

Ist es in Ordnung, nachts keine Unterwäsche zu tragen?

Ich trage beim Schlafen immer Unterwäsche. Ist es...