Gesamtcholesterin und Triglyceride sind beides Blutfette und Triglyceride dienen hauptsächlich zur Bereitstellung von Kalorien. Viele Menschen wissen auch nicht, was mit einem hohen Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegel passiert. Beide erhöhten Werte können mit einer Krankheit in Zusammenhang stehen. Beispielsweise ist Diabetes ein Faktor, der zu hohen Triglyceridwerten beiträgt. 1. Verschlussikterus Zu diesem Zeitpunkt tritt aufgrund der Behinderung der Gallenausscheidung Lipoprotein-X im Blut auf und die Cholesterinsynthese in der Leber ist überaktiv, wobei ein Anstieg des freien Cholesterins das Hauptmerkmal ist. Es führt zu einem hohen Gesamtcholesterinspiegel; daher ist Verschlussikterus eine der Ursachen für einen hohen Gesamtcholesterinspiegel. 2. Leberzellschäden Wenn die Cholesterinveresterung gestört ist, sinkt der Cholesterinspiegel im Blut. In schweren Fällen wie Leberzirrhose und schwerer Hepatitis sinkt auch der Gesamtcholesterinspiegel im Blut. 3. Diabetes Nach der einfachsten Klassifikationsmethode kann man zwischen insulinabhängigem Diabetes mellitus (IDDM) und nicht-insulinabhängigem Diabetes mellitus (NIDDM) unterscheiden. Die Pathogenese der Hypertriglyceridämie ist bei verschiedenen Diabetestypen unterschiedlich. Bei Patienten mit unkontrolliertem IDDM und Ketose geht ein schwerer Insulinmangel häufig mit einer signifikanten Hypertriglyceridämie einher. Dies ist auf die Hemmung der Lipoproteinlipaseaktivität zurückzuführen, die zu einer Anreicherung von CM im Plasma führt. Im Allgemeinen ist der Insulinspiegel von NIDDM-Patienten höher als der von IDDM-Patienten. Die Hyperinsulinämie von NIDDM-Patienten führt häufig zu einer übermäßigen Sekretion von endogenem Insulin, um die ursprüngliche Insulinresistenz auszugleichen. Diese schwere Hyperinsulinämie führt aufgrund ihrer deutlich abgeschwächten Aktivierungswirkung auf die Lipoproteinlipase zu erhöhten Triglyceridspiegeln. 4. Nierenerkrankung Obwohl die häufigste Dyslipidämie im Zusammenhang mit Nierenerkrankungen wie dem nephrotischen Syndrom die Hypercholesterinämie ist, ist auch Hypertriglyceridämie nicht selten. Der Mechanismus der Dyslipidämie bei Nierenerkrankungen beruht hauptsächlich auf der erhöhten Synthese von VLDL und LDL. Einige glauben jedoch auch, dass dies mit dem langsameren Stoffwechsel dieser Lipoproteine zusammenhängen könnte. |
<<: Wie behandelt man Magen-Darm-Krämpfe?
>>: Wie weicht man Mönchsfrüchte in Wasser ein? Welche Methoden gibt es?
Gokus großes Abenteuer ■ Öffentliche Medien TV-An...
Schwarzer Sesam ist ein Lebensmittel, das wir oft...
Pfingstrose ist eine krautige Pflanze mit äußerst ...
Die Meersalz-Heißkompresse nutzt die physikalisch...
Manche Menschen haben aufgrund schwarzer Zähne Ka...
Honigwasser wird aus Honig hergestellt. Honigwass...
Viele Menschen machen nach dem Abendessen gerne e...
„You Know! Sugar Cube Dad“ – Ein schräges Familie...
Viele Menschen verwechseln Thrombozytopenie und L...
Den meisten Müttern kommt es beim Wäschewaschen v...
Im Leben kann es zu Problemen kommen. Manche Mens...
Eisen und Kalzium sind beides essentielle Spurene...
Ich glaube, dass sich viele Menschen mit der Kran...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu "VAMPIRE...
Schwitzen ist ein ganz normales Stoffwechselphäno...