Welche Rolle spielen Blutplättchen bei der Blutgerinnung?

Welche Rolle spielen Blutplättchen bei der Blutgerinnung?

Viele Menschen verwechseln Thrombozytopenie und Leukämie. Tatsächlich sind sie unterschiedlich. Wir müssen lernen, sie klinisch zu unterscheiden. Bei einer routinemäßigen Blutuntersuchung ist die Anzahl der Blutplättchen ein sehr wichtiger Untersuchungsindikator. Dies liegt daran, dass Blutplättchen im menschlichen Körper eine sehr wichtige Rolle spielen. Beispielsweise haben sie eine Aggregationsfunktion. Blutplättchen haben auch eine Adhäsionsfunktion usw., insbesondere spielen Blutplättchen eine unersetzliche Rolle bei der Blutgerinnung.

Die Rolle der Blutplättchen bei der Blutgerinnung:

Blutplättchen spielen eine wichtige Rolle im Gerinnungsprozess, und verschiedene Blutplättchenfaktoren sind am Blutgerinnungsprozess beteiligt. Unter ihnen ist der Plättchenfaktor 3 (PF3) wichtiger. PF3 ist ein Lipoprotein, das als Oberflächenkatalysator bei der Reaktion der Aktivierung von Faktor X mit den Faktoren IXa, VIII und Ca2+ und der anschließenden Aktivierung von Thrombin mit den Faktoren Xa, V und Ca2+ wirkt und so den Prozess der Blutgerinnung beschleunigt.

Die Hauptfunktion der Blutplättchen besteht darin, die Hämostase zu fördern und die Blutgerinnung zu beschleunigen. Darüber hinaus haben die Blutplättchen die Funktion, die Integrität der Kapillarwände aufrechtzuerhalten. Während des Prozesses der Hämostase und Gerinnung haben Blutplättchen die Funktion, Blutgerinnsel zu bilden, Wunden zu verschließen und verschiedene mit der Gerinnung verbundene Faktoren freizusetzen. Beim Reißen kleiner Blutgefäße lagern sich die Blutplättchen zu Pfropfen zusammen, um den Riss zu verschließen und Adrenalin, 5-Hydroxytryptamin und andere Substanzen freizusetzen, die eine gefäßverengende Wirkung haben. Es ist einer der wichtigen Faktoren, die die Blutgerinnung fördern.

Blutplättchen haben außerdem die Aufgabe, die Kapillarendothelzellen zu ernähren und zu stützen, wodurch die Brüchigkeit der Kapillaren verringert wird.

Eine abnorme Thrombozytenmenge und -qualität kann zu Blutungskrankheiten führen. Zu einer Verringerung der Thrombozytenzahl kommt es bei thrombozytopenischer Purpura, Hypersplenismus, aplastischer Anämie und Leukämie. Bei Erkrankungen wie der essentiellen Thrombozythämie und der Polycythaemia vera treten erhöhte Zahlen auf. Bei Thrombasthenie kann es zu einer abnormalen Qualität kommen.

Seit den 1960er Jahren ist bestätigt, dass Blutplättchen die Funktion haben, Viren, Bakterien und andere Partikel zu phagozytieren. Thrombozyten zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Viren zu verschlingen. Thrombozyten enthalten kein genetisches Material aus dem Zellkern, sodass von Thrombozyten verschlungene Viren ihre Fähigkeit zur Vermehrung verlieren. Klinisch wird eine Thrombozytopenie auch bei Patienten mit Viruserkrankungen beobachtet. Daher können Blutplättchen ebenso wie Haut, Schleimhäute und weiße Blutkörperchen die Verteidigungslinie des Körpers gegen Viren darstellen.

<<:  Was sind Blutplättchen vom Typ AB?

>>:  Was bedeutet ein Muttermal an der Außenseite Ihres Arms?

Artikel empfehlen

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Ölflecken?

In unserem Leben sind wir immer sehr unvorsichtig...

So lindern Sie trockene Augen beim Aufwachen

Aus beruflichen Gründen müssen insbesondere einig...

Schnelle Behandlung bei Erkältung und Grippe

Erkältungen sind eine Erkrankung, die uns im Lauf...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Thrombozytopenie?

Viele Patienten sind mit Erkrankungen wie den Blu...

Was tun bei einer Knieverstauchung?

Menschen können sich bei der Arbeit verstauchen o...

Medizinische Tipps

Zum medizinischen Menschenverstand gehören viele ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Frontzahnimplantaten zu beachten?

Frontzahnimplantate haben große Vorteile. Es sieh...

Verwendung von Kohlenmonoxid

Kohlenmonoxid ist ein relativ häufig vorkommendes...

Inhaltsstoffe der Kontaktlinsenlösung

Aufgrund von Arbeitsdruck, Überarbeitung im Studi...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Lymphknoten?

Tritt eine Erkrankung wie beispielsweise eine Lym...

Was sind die Vorteile eines Essig-Fußbades

Ein Fußbad in Essig kann Ihren Körper stärken und...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen häufiges Wasserlassen?

Häufiger Harndrang und Harndrang sind relativ häu...