Warum verbieten einige Medikamente das Rauchen und Trinken? Kennen Sie diese Medikamente?

Warum verbieten einige Medikamente das Rauchen und Trinken? Kennen Sie diese Medikamente?

Während der Einnahme von Medikamenten sollte besonders darauf geachtet werden, nicht zu rauchen oder Alkohol zu trinken, da die chemischen Bestandteile des Tabaks chemisch mit dem Medikament reagieren und das Medikament dadurch seine medizinischen Eigenschaften verlieren kann. In schweren Fällen kann dies lebensbedrohlich sein. Daher sollten Sie das Rauchen und Trinken vermeiden, wenn Sie Medikamente einnehmen. Einige Medikamente erfordern besondere Aufmerksamkeit, wie z. B. Beruhigungsmittel, Antiallergika, Medikamente gegen Angina pectoris usw. Wie wir alle wissen, ist Rauchen gesundheitsschädlich, aber das Bewusstsein der Menschen, während der Einnahme von Medikamenten das Rauchen und Trinken zu vermeiden, ist noch nicht geschärft. Wir sollten darauf achten.

Warum darf man während der Einnahme von Medikamenten keinen Alkohol trinken?

Pharmakologische Tests haben ergeben, dass polyzyklische aromatische Verbindungen in E-Liquids die Aktivität von Leberenzymen steigern, den Stoffwechsel und die Inaktivierung bestimmter Medikamente beschleunigen, die Halbwertszeit von Medikamenten verkürzen, die Medikamentenkonzentration im Blut verringern und somit die therapeutische Wirksamkeit abschwächen können. Rauchen kann außerdem die Peristaltik hemmen, wodurch sich der Nahrungsabgang aus dem Magen erheblich verzögert und die Wirksamkeit von Medikamenten beeinträchtigt wird. Rauchen Sie nicht, wenn Sie Medikamente wie Cimetidin, Furosemid, Diazepam, Theophyllin, Koffein usw. einnehmen.

Die Einnahme von Medikamenten nach dem Trinken ist gleichbedeutend mit der Einnahme von Gift

1. Neuroleptika und Antiallergika: Neuroleptika wie Chlorpromazin, Promethazin, Perphenazin, Diazepam, Chlorpheniramin, Antiallergika wie Chlorpheniramin, Cyproheptadin, Diphenhydramin usw. können bei gleichzeitiger Einnahme mit Alkohol zumindest zu Schläfrigkeit führen und im schlimmsten Fall zu niedrigem Blutdruck, Atemdepression und Tod führen.

2. Antikoagulanzien: Der Konsum großer Mengen Alkohol wirkt sich auf Antikoagulanzien wie Heparin und Cumarin aus. Da die Enzyme, die Medikamente in der Leber abbauen, gehemmt werden, verlängert sich die Halbwertszeit dieser Medikamente im Körper, was zu einer schweren Anreicherung und Vergiftung führt.

3. Hämostatische Medikamente: Da Alkohol eine hemmende Wirkung auf die Gerinnungsfaktoren hat, wirken sich Alkohol und hämostatische Medikamente wie Vitamin K und Anloxetin gegenseitig aus. Daher sollten diese Medikamente nach dem Trinken nicht eingenommen werden.

4. Medikamente gegen Angina pectoris: wie Isopropylamin und Nitroglycerin können die Blutgefäße plötzlich erweitern. Wenn sie zusammen mit Alkohol eingenommen werden, verschlimmert der Alkohol die Nebenwirkungen, wie z. B. Kopfschmerzen, die durch diese Medikamente verursacht werden.

5. Antihypertensiva: Wenn sie zusammen mit Alkohol eingenommen werden oder wenn während der Einnahme von Medikamenten wie Reserpin oder Nitroglycerin Alkohol getrunken wird, kann Alkohol eine Gefäßerweiterung verursachen, die leicht zu niedrigem Blutdruck führen kann, der in schweren Fällen lebensbedrohlich sein kann.

6. Digitalis-Medikamente: wie z. B. Digoxin erhöhen die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dieser Art von Medikamenten und führen zu einer Digitalis-Vergiftung.

7. Antidiabetika: Die Einnahme von Antidiabetika nach Alkoholkonsum kann die Wirkung der Antidiabetika verstärken und einen hypoglykämischen Schock auslösen.

8. Antipyretische Analgetika auf Salicylsäurebasis: Aspirin selbst hat die Nebenwirkung, die Magenschleimhaut zu schädigen und Gastritis zu verursachen. In Kombination mit Alkohol kann es Geschwüre oder eine akute hämorrhagische Gastritis verursachen.

9. Antidepressiva: Die Einnahme von Antidepressiva nach Alkoholkonsum kann zu übermäßiger Erregung und Bluthochdruck führen und zu lebensbedrohlichen Hirnblutungen führen.

Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin hat eine kleine Menge Alkohol die Wirkung, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu lösen, die Muskulatur zu entspannen und Kollateralen zu aktivieren. Allerdings sind einige westliche Medikamente nicht mit Alkohol vereinbar. Wenn Alkohol zusammen mit blutdrucksenkenden Medikamenten und Medikamenten gegen Angina pectoris eingenommen wird, kann der Blutdruck aufgrund der gleichzeitigen vaskularen Erweiterung zu schnell oder zu niedrig abfallen, was zu orthostatischer Hypotonie, starken Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, plötzlicher Ohnmacht und sogar einem Schlaganfall führen kann. Bei gleichzeitiger Einnahme mit Beruhigungsmitteln und Schlafmitteln kann das zentrale Nervensystem stark beeinträchtigt werden, was in leichten Fällen zu Schläfrigkeit und in schweren Fällen zu Atembeschwerden, niedrigem Blutdruck und sogar zu einer Lähmung des Atemzentrums und zum Tod führen kann. Daher ist es notwendig, während der Einnahme von Medikamenten auf Rauchen und Trinken zu verzichten.

<<:  So wählen Sie das beste Material für Ihren Kochtopf aus

>>:  Was sind die Symptome von Prokrastination?

Artikel empfehlen

Warum möchte ich tagsüber schlafen, kann aber nachts nicht einschlafen?

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen, das h...

Kaltes Gesäß und kalte Oberschenkel

Da wir berufsbedingt normalerweise viel sitzen mü...

Kann Ingwer Aknenarben entfernen?

Ingwer hat bestimmte Schönheits- und Hautpflegeef...

Was ist der Unterschied zwischen Klette und Yamswurzel?

Viele Menschen kennen Klette und Yamswurzel. Manc...

Was tun, wenn schwarze matte Schuhe weiß werden?

Schwarze, matte Schuhe vermitteln ein wohliges un...

Aufruf und Bewertung von Special Waiwai Donburi [erste Ausgabe]

Special Waiwai Donburi [Erstausgabe] – Special Wa...

So verkleinern Sie Ihre Wangenknochen

Jede Frau möchte ein perfektes Gesicht haben, um ...

Worauf sollte Xiaoyuezi achten?

Die kurze Entbindungszeit unterscheidet sich von ...

Wie behandelt man Harnröhrenjuckreiz?

Ignorieren Sie den Juckreiz an der Harnröhrenöffn...

Ursachen für zu wenig Körperflüssigkeit

Wenn unserem Körper Wasser fehlt, kommt es häufig...

Wie lassen sich rissige Füße am schnellsten behandeln?

Das Symptom rissiger Füße tritt im Norden normale...

Was sind die Symptome einer entzündlichen Beckenerkrankung?

Auch wenn Frauen im Alltag vorsichtiger sind, sin...

Was ist der Unterschied zwischen einem Dornaffen und einer Flachwarze?

Für manche Menschen gibt es keinen Unterschied zw...