So waschen Sie Seidenkleidung, ohne das Material zu verändern

So waschen Sie Seidenkleidung, ohne das Material zu verändern

Das Waschen von Seidenkleidung erfordert viel Aufmerksamkeit, da sie besser gepflegt werden muss, um die Eigenschaften des Seidengewebes nicht zu beschädigen. Beim Waschen von Seidenkleidung wird empfohlen, sie mit der Hand zu waschen und nicht in der Waschmaschine zu waschen. Die Reibtechnik sollte so sanft wie möglich sein.

1. Wie man Seidenkleidung wäscht

1) Vorsichtsmaßnahmen beim Händewaschen

Seidenkleidung besteht aus empfindlichen, proteinbasierten Gesundheitsfasern. Am besten waschen Sie sie mit der Hand. Verwenden Sie dazu ein spezielles Seidenwaschmittel oder eine neutrale Seifenlösung. Rühren Sie das Waschmittel mit der Hand ins Wasser, bevor Sie die Kleidung hineinlegen. Die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein. Die Kleidung sollte nicht länger als 15 Minuten im Wasser liegen. Reiben Sie sie vorsichtig mit den Händen. Spülen Sie sie nach dem Waschen mit klarem Wasser aus, um die Seifenlösung zu entfernen, und wringen Sie sie nicht trocken. Farbige Seidenkleidung kann mehrmals mit klarem Wasser ausgespült werden.

Wenn Sie Wäsche zum Trocknen aufhängen, drehen Sie die Rückseite der Wäsche nach außen und lassen Sie sie an einem kühlen Ort abtropfen. Wenn sie zu 70 bis 80 % trocken ist, bügeln oder schütteln Sie sie flach.

Beim Trocknen sollte der Feuchtigkeitsgehalt bei ca. 10 % liegen. Nehmen Sie es ab, füllen Sie es mit einem Tuch und bügeln Sie es, damit sein Glanz unverändert und dauerhaft bleibt. Wenn Sie es nicht bügeln, können Sie es in eine Plastiktüte geben und mit den Händen glattstreichen, wenn das Kleidungsstück zu 70 % trocken ist. Sie können es auch trocknen, flach zusammenfalten, in eine Plastiktüte geben, verschließen und für 12 Stunden in den Gefrierschrank legen, um einen bügelfreien Effekt zu erzielen.

2) Vorsichtsmaßnahmen bei der chemischen Reinigung

1. Reiben Sie beim Waschen nicht mit rauen Gegenständen und verwenden Sie keine Waschmaschine. Handwäsche ist am besten.

2. Verwenden Sie zum Waschen spezielle Reinigungsmittel. Vermeiden Sie die Verwendung von alkalischen Reinigungsmitteln, Seife, Waschmittel oder anderen Reinigungsmitteln. Verwenden Sie niemals Desinfektionsmittel.

3. Waschen Sie sich niemals direkt mit Seife, da sich die von der Seife im Wasser erzeugten Fettsäureanionen mit den im Wasser enthaltenen Calcium- und Magnesiumionen verbinden und wasserunlösliche Niederschläge aus Fettsäurecalcium und Fettsäuremagnesium bilden. Dieser Belag ist sehr klebrig und da Seide eine positive Ladung besitzt, lässt er sich, sobald er sich auf Seidenkleidung absetzt, nur schwer ausspülen.

4. Die Wassertemperatur zum Waschen sollte Raumtemperatur, also etwa 30 Grad, betragen.

5. Seidenkleidung sollte nach dem Waschen nicht im Sonnenlicht oder unter Leuchtstofflampen getrocknet werden und nicht im Trockner getrocknet werden. Sie sollte grundsätzlich zum Trocknen an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahrt werden. Denn die ultravioletten Strahlen der Sonne können dazu führen, dass Seidenstoffe leicht vergilben, ausbleichen und altern.

6. Seide knittert, wringen Sie sie daher beim Waschen nicht aus. Schütteln Sie sie stattdessen vorsichtig aus und trocknen Sie sie mit der Rückseite nach außen. Lassen Sie die Seide beim Trocknen nicht überlappen oder falten, um Flecken zu vermeiden.

7. Seidenkleidung neigt dazu, nach längerer Zeit hart zu werden. Durch Einweichen in Seidenweichspüler oder verdünntem weißen Essig kann ihre Weichheit wiederhergestellt werden.

<<:  Welche Lebensmittel haben den höchsten Fettgehalt?

>>:  Wie wäscht man Baumwollkleidung, ohne dass sie ausbleicht?

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Latexkissen

Um nachts eine gute Schlafqualität zu haben, lege...

Wie groß muss der Eierstockfollikel einer Frau sein, um fruchtbar zu sein?

Wenn eine Frau erfolgreich schwanger werden möcht...

Was tun, wenn Ihre Anzahl an roten Blutkörperchen abnimmt?

Ein Mangel an roten Blutkörperchen ist ein Zustan...

Meine Nase wurde plötzlich rot

Wenn Ihre Nase plötzlich rot wird, machen Sie sic...

Ist eine elektrische Zahnbürste gut?

Sind elektrische Zahnbürsten gut? Das denke ich, ...

Herzcocktail Bunt: Ein Blick auf den Charme lebendiger Farben und Geschichten

„Herzcocktail bunt“: 5 Minuten bunte Emotionen „H...

Wie man Schwefelsäure herstellt

Schwefelsäure ist eine stark ätzende Chemikalie, ...

Was ist Leucin-Aminotranspeptidase?

Leucin-Aminotranspeptidase ist eine Protease im m...

Hepatitis B e Antikörper positiv, das ist also der Fall

Ich glaube, dass viele Menschen Angst vor Hepatit...

Warum Wolfsbeere die Nieren nährt

Apropos Wolfsbeere: Ich glaube, jeder kennt sie. ...

Kann Anthocyan-Kollagen die Alterung bekämpfen?

Was Frauen am meisten fürchten, ist, schnell alt ...

Wie lassen sich perianale Geschwüre am wirksamsten behandeln?

Die Behandlung perianaler Geschwüre ist sehr wich...