Es gibt viele Ursachen für Meningitis. Sie kann durch Komplikationen anderer Krankheiten verursacht werden oder eine leichte Erkältung, die durch Bakterien ausgelöst wurde. Bakterien sind überall. Wenn Menschen krank sind, produzieren sie Bakterien, die wiederum auf andere Menschen übertragen werden können und so Meningitis verursachen. Meningitis kann auch durch Viren verursacht werden, die von Tieren übertragen werden. Bakterielle Meningitis wird durch eine bestimmte bakterielle Infektion verursacht und wird in drei Typen unterteilt, nämlich Haemophilus influenzae Typ B, Neisseria meningitidis (Diplococcus) und Streptococcus pneumoniae (Pneumococcus). Etwa 80 % der Meningitis-Fälle in den Vereinigten Staaten sind bakterielle Meningitis. Normalerweise tragen eine kleine Anzahl gesunder Menschen diese Bakterien in der Nase oder auf der Körperoberfläche und schädigen den menschlichen Körper nicht. Sie werden durch Husten oder Niesen übertragen. Einige Studien haben darauf hingewiesen, dass Menschen am wahrscheinlichsten mit Bakterien infiziert werden, wenn sie erkältet sind, da die Entzündung der Nase es Bakterien extrem leicht macht, ins Gehirn einzudringen. Tuberkulöse Meningitis ist eine nicht eitrige Entzündung der Hirnhäute, die durch Mycobacterium tuberculosis verursacht wird und etwa 6 % der systemischen Tuberkulose ausmacht. Nachdem sich die Infektion mit Mycobacterium tuberculosis über das Blut ausgebreitet hat, nistet sie sich unter der Pia mater ein und bildet tuberkulöse Knötchen. Nach dem Aufplatzen der Knötchen dringen zahlreiche Tuberkulosebakterien in den Subarachnoidalraum ein. In den letzten Jahren haben die Inzidenz und Mortalität der tuberkulösen Meningitis tendenziell zugenommen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann die Wirksamkeit verbessern und die Sterblichkeitsrate senken. Eine virale Meningitis kann durch verschiedene Viren hervorgerufen werden. Unter ihnen sind auch einige Durchfallerkrankungen, die zum Beispiel durch den Biss einer Riesenwühlmaus übertragen werden können. Kryptokokkenmeningitis kann auch durch Pilze verursacht werden. Am häufigsten ist Cryptococcus, der bei Tauben vorkommt. Gesunde Menschen sind nicht anfällig für Pilzmeningitis, dies gilt jedoch nicht für Menschen, die mit HIV infiziert sind, dem menschlichen Immundefizienzvirus, das AIDS verursacht. |
<<: Was ist eine wirksame Behandlung für die akute Phase einer Hirnthrombose?
>>: Was verursacht eine trockene und juckende Nase?
Würden Sie es glauben, wenn ich Ihnen sage, dass ...
Hautverletzungen bei Kindern sind die am häufigst...
Das Wachsen eines Bartes ist ein wichtiges Zeiche...
Grimm Suite - GrimmKumiKyoku - Umfassende Bewertu...
Sanrio-Musikvideos – Rückblick auf nostalgische O...
Treten bei Ihnen Schmerzen im rechten hinteren Sc...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Ich glaube, dass sich jeder nicht allzu viele Ged...
Ob im heißen Sommer oder im kalten Winter, wir ne...
Herz-Yin-Mangel ist eine sehr häufige Krankheit, ...
Gesichtsödeme kommen sehr häufig vor. Im Allgemei...
Meine Finger sind der Körperteil, den ich am häuf...
Bei geschädigten Nägeln sollten Sie zunächst die ...
Schneechrysanthemen sind eine verbreitete Kräuter...
Im Sommer möchte wegen des heißen Wetters jeder i...