Was verursacht einen niedrigen T3-Spiegel in der Schilddrüse?

Was verursacht einen niedrigen T3-Spiegel in der Schilddrüse?

Die Schilddrüsenuntersuchung ist für unsere tägliche körperliche Untersuchung sehr wichtig. Die Schilddrüse ist ein endokrines Organ des menschlichen Körpers. Sie hat viele Vorteile für die menschliche Gesundheit im Leben. Die Schilddrüsenuntersuchung umfasst viele Aspekte. Es gibt viele Gründe für eine abnormale Schilddrüsenfunktion. Bei manchen Menschen wird bei der Schilddrüsenuntersuchung ein niedriger Schilddrüsen-T3-Wert festgestellt. Was ist der Grund für einen niedrigen Schilddrüsen-T3-Wert?

Was verursacht einen niedrigen T3-Spiegel in der Schilddrüse?

Ein niedriger T3-Wert ist ein Zeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion. T3 ist eine Art Thyroxin, das von Schilddrüsenzellen synthetisiert und abgesondert wird. Jod wird als Rohstoff im Syntheseprozess benötigt. Wenn im Körper nicht genügend Jod vorhanden ist oder wenn Krankheiten wie eine Schilddrüsenentzündung vorliegen, die zur Zerstörung der Schilddrüsenzellen und der Unfähigkeit führen, Thyroxin normal zu synthetisieren und auszuscheiden, werden im Blut niedrige T3-Werte festgestellt, oft begleitet von einem Anstieg des TSH. Wenn eine Schilddrüsenunterfunktion auftritt, sind die Auswirkungen auf den Stoffwechsel des Körpers relativ groß und es können Veränderungen wie Bradykardie auftreten. Eine rechtzeitige Behandlung mit Medikamenten wie Thyroxintabletten muss in Betracht gezogen werden.

Eine häufige Erkrankung in der klinischen Praxis ist die Hyperthyreose. Hyperthyreose ist ein allgemeiner Begriff für Erkrankungen, die aus verschiedenen Gründen durch einen abnormalen Anstieg des zirkulierenden Thyroxins verursacht werden und durch systemischen Hypermetabolismus gekennzeichnet sind.

Man kann sie in drei Kategorien unterteilen: primäre, sekundäre und hyperfunktionelle Schilddrüsenadenome. Primäre Hyperthyreose ist in der klinischen Praxis am häufigsten, während sekundäre Hyperthyreose relativ selten ist. Es handelt sich um eine sekundäre Hyperthyreose infolge von knotigen Schilddrüsentumoren. Der Patient hat zuerst starke Knoten und entwickelt dann viele Jahre später eine Hyperfunktion. Ein anderer Typ ist das hyperfunktionelle Adenom, das ebenfalls relativ selten ist. Es gibt mehrere autonome hyperfunktionelle Knoten in der Schilddrüse. Neben der häufigen Hyperthyreose, die einen hohen T3-Wert verursacht, gibt es einen weiteren Typ, der in der klinischen Praxis relativ selten ist.

Bei der Krankheit handelt es sich um eine subakute nicht-eitrige Thyreoiditis. In der klinischen Praxis kann bei einer subakuten nicht-eitrigen Thyreoiditis auch ein erhöhter freier T3-Serumspiegel festgestellt werden. Neben freiem T3 kann auch freies T4 erhöht sein. Klinisch sind diese beiden Faktoren die Unterscheidung zwischen einer subakuten nicht-eitrigen Thyreoiditis und einer Hyperthyreose. Abgesehen von den hohen T3- und T4-Serumspiegeln sind die klinischen Symptome unterschiedlich. Die klinischen Symptome einer Hyperthyreose sind häufig eine vergrößerte Schilddrüse, Reizbarkeit, Gereiztheit, Hitzeintoleranz, Schwitzen, Gewichtsverlust und dergleichen.

Bei einer subakuten nicht-eitrigen Thyreoiditis haben die Patienten jedoch häufig eine geschwollene und empfindliche Schilddrüse, häufig mit erhöhter Körpertemperatur. Vor Ausbruch der Krankheit kann der Patient auch eine Infektion der oberen Atemwege oder Mumps in der Anamnese gehabt haben. Wenn bei einem Patienten klinisch ein erhöhter freier T3-Spiegel festgestellt wird, sollte daher eine weitere Identifizierung durchgeführt werden. Nachdem die Diagnose bestätigt wurde, können weitere Behandlungsmaßnahmen beschlossen werden.

<<:  Was sind die sechs Schilddrüsenfunktionstests?

>>:  Welche klinische Bedeutung hat die Schilddrüsenfunktion T3?

Artikel empfehlen

Ist Sichuan-Pfeffer dasselbe wie Sichuan-Pfeffer?

Sichuan-Pfefferkörner können auch als eine Art Si...

So waschen Sie Pfirsichsaft aus der Kleidung

Im Alltag kommt es immer wieder vor, dass unsere ...

Was sind die Ursachen für Bluthochdruck? Die fünf häufigsten Ursachen

Die Entstehung von Bluthochdruck steht in direkte...

Was sind die Schönheits- und Hautpflegemethoden von Olivenöl

Olivenöl enthält Substanzen, die sehr nah an der ...

Welche Pfanne eignet sich am besten zum Kochen?

Pfannenrühren ist eine gängige Kochmethode in unse...

Welche Krankheiten können die Blutviskosität verursachen?

Hoher Blutzucker ist eine chronische Krankheit, d...

Was ist der Unterschied zwischen Kehlkopf und Kehlkopf?

Wie wir alle wissen, ist der menschliche Rachen d...

Ureaplasma positiv

Viele Menschen sind sich des positiven Testergebn...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Kopfschmerzen wenden?

Das Gehirn ist ein sehr wichtiger Teil der Körper...

Welche Gefahren bergen Luftbefeuchter in Klimaanlagen?

Wir wissen, dass unsere Haut bei trockener Luft l...

Was tun, wenn Sie allergisch auf Koriander reagieren?

Koriander ist ein Gemüse, das viele Freunde eigen...

Behandlung der Hypertrophie der unteren Nasenmuscheln

Eine Hypertrophie der unteren Nasenmuschel wird i...

Darf man Lippenstift in den Kühlschrank legen?

Viele Leute legen Lippenstift nach dem Kauf gerne...

Wie man flüssigen Stickstoff herstellt

Die Leute wissen möglicherweise nicht viel über f...