Wir müssen uns schon in jungen Jahren gute Mundhygienegewohnheiten aneignen, denn das ist ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Zähnen und führt nicht zu Karies. Karies ist sehr gefährlich. Es entstehen schwarze Löcher in unseren Zähnen, die uns Schmerzen bereiten und immer größer werden, wenn sie nicht behandelt werden. Wie füllt man also Zähne? Zunächst einmal sind die Zähne kariös. Der schwarze Bereich ist der kariöse Teil. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir das Loch vorbereiten, das heißt, wir müssen zuerst den kariösen Teil reinigen, das heißt, wir müssen den schwarzen Teil entfernen. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt. Ob die Kavität gründlich gereinigt wird, hängt eng mit der Wirkung der nachfolgenden Füllung zusammen. Wenn sie nicht gründlich gereinigt wird, kann leicht Sekundärkaries entstehen. Wenn Sie zu häufig putzen, wird das gesunde Zahngewebe beschädigt und das Loch vergrößert sich. Wenn die vorbereitete Form nicht sehr gut ist, führt dies außerdem zu instabiler Retention und unzureichender Widerstandsfähigkeit nach dem Füllen. Das heißt, das Füllmaterial wird locker oder hält der Kaukraft nicht ausreichend stand, sodass das Füllmaterial sehr leicht abfällt. Nach der Reinigung muss die Kavität desinfiziert werden, um Bakterien auf der Zahnoberfläche abzutöten. Nach der Desinfektion beginnt die Einbringung des Füllmaterials. Zu den üblichen Materialien für Zahnfüllungen gehören Silber-Quecksilber-Legierungen, Kompositharzmaterialien, 3M-Nanoharz usw. Dies sollte entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation gewählt werden. Nachdem das Füllmaterial aufgebraucht ist, entfernt der Arzt den Teil, der über die Okklusalfläche hinausragt, um ihn der Form des ursprünglichen Zahns anzunähern. Nach der Behandlung wird der betroffene Zahn mit einer lichtempfindlichen Härtungslampe bestrahlt, damit das Material schnell aushärtet und polymerisiert und der Zahn somit wiederhergestellt wird. Nach der Füllung eines Zahnes muss darauf geachtet werden, dass nicht mit diesem Zahn gekaut wird. Am besten ist es, nach zwei Tagen wieder mit diesem Zahn zu kauen. |
<<: Der Unterschied zwischen Nasenrücken und Nasenwurzel
>>: Zähne füllen und Kronen herstellen
Bei manchen Kindern und Frauen kann es leicht zu ...
Wenn Sie im Alltag Schmerzen im Nacken-, Schulter...
Darf ich bei einer Erkältung Weißwein trinken? Di...
Vergrößerte klavikulare Lymphknoten können in ver...
Im heißen Sommer werden Menschen häufiger krank, ...
Nach einer Mykoplasmeninfektion sind zur Behandlu...
Goldfolie ist essbar und soll eine gewisse pflege...
Floater verursachen bei vielen Menschen Beschwerd...
Schwäche in den Beinen und Armen ist eigentlich e...
Die Welt, die nur Gott kennt - Tenrihen Überblick...
Schmerzen am Nagelrand sind ein Problem, das viel...
Wir wissen, dass ein Zahnproblem unsere Fähigkeit...
Medikamente müssen gemäß den Anweisungen eingenom...
Der Grund, warum Menschen baden, besteht darin, d...
Eine gute Gesundheit ist einer der größten Wünsch...