Gastrin ist ein Element, das den gesamten Darm beeinflusst. Es ist reich an einem Sekretionssystem, das die Magenkontraktion fördern, die Magen-Darm-Motilität steigern, die Magen-Darm-Schleimhaut wirksam stimulieren und verschiedene Krankheitsprobleme verzögern kann. Daher ist es sehr gut für den Körper. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Gastrin im normalen Bereich liegen muss. Eine Überschreitung kann einige nachteilige Krankheitsprobleme verursachen, daher muss jeder darauf achten. Sie können dies anhand einiger normaler Referenzwerte verstehen und erkennen. So testen Sie Gastrin Physiologische Bedeutung Gastrin wird auch als Gastrin bezeichnet. 1978 wies Rehfeld die Existenz von Gastrin in der menschlichen Zerebrospinalflüssigkeit und in bestimmten Gehirngeweben nach. Gastrin wirkt sich auf fast den gesamten Magen-Darm-Trakt aus. Es kann die Sekretionsfunktion des Magen-Darm-Trakts fördern, die Kontraktion des Magenantrums und des Magenkörpers fördern, die Motilität des Magen-Darm-Trakts erhöhen und die Kontraktion des Pylorusschließmuskels fördern. Die umfassende Gesamtwirkung besteht darin, die Magenentleerung zu verlangsamen, die Teilung und Vermehrung von Magen- und oberen Darmschleimhautzellen zu fördern und die Freisetzung von Insulin und Calcitonin zu fördern. Gastrin kann zudem die Synthese von DNA, RNA und Proteinen in der Magensäuredrüsenschleimhaut und der Zwölffingerdarmschleimhaut stimulieren und so deren Wachstum fördern. Klinisch kann beobachtet werden, dass bei Patienten, die sich einer Antrumresektion unterzogen haben, der Serumgastrinspiegel sinkt und eine Atrophie der Magenschleimhaut auftreten kann; bei Patienten mit Gastrinom sind die Serumgastrinspiegel sehr hoch und gehen oft mit Hyperplasie und Hypertrophie der Magenschleimhaut einher. In den letzten Jahren hat man entdeckt, dass auch die Mundschleimhaut, die Zunge, die Speiseröhre und das zentrale Nervensystem Gastrin enthalten. Referenzwert Radioimmunoassay: Der Nüchtern-Serumgastrinspiegel liegt bei 20–160 ng/l; nach dem Essen steigt er um das 2- bis 3-fache an. Die Rolle von Gastrin 1. Stimulieren Sie die Proliferation von Magenschleimhautzellen; 2. Stimulieren Sie die Belegzellen zur Sekretion von Salzsäure und die Hauptzellen zur Sekretion von Pepsinogen. 3. Stimulieren Sie die Magenantrum- und Darmmotilität und verzögern Sie die Magenentleerung. 4. Stimulieren Sie die Sekretion von Pankreassaft, Galle und Darmsaft; 5. Hemmt die Kontraktion des Pylorus- und Ileozökalschließmuskels; |
<<: So pumpen Sie Milch manuell ab
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Wassergrasahorn
Die Kälte-Vasodilatationsreaktion findet statt, w...
Shimusheng-Tabletten gehören zur Kategorie der Vi...
Wenn bei älteren Menschen die Haut an Händen und ...
Die Torwächter: Eine Geschichte über Wissenschaft...
Wiederholte Hautallergien sind eine häufige Erkra...
Vorzeitiges Ergrauen der Haare kann tatsächlich e...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der Blue...
Wie wird man rote Blutstreifen los? Menschen, die...
Curry ist ein traditionelles Gericht in Indien. A...
Einmalige Liebesgeschichte, Geschichte eines Freu...
Im Sommer sieht man fast überall Ameisen. Es gibt...
Es gibt viele Akupunkturpunkte auf unserem Körper...
Parasiten können an vielen Stellen auftreten, bei...
Als ich den Campus betrat und aufblickte, sah ich...
Die Attraktivität und Bewertung von „Saikyo Kamiz...