Im Bereich der traditionellen chinesischen Medizin wird allgemein angenommen, dass im Fußbereich des menschlichen Körpers verschiedene Akupunkturpunkte verteilt sind. Verschiedene Akupunkturpunkte sind für verschiedene Organe zuständig. Nur durch die Entlastung des Wasserspiegels können die Organe besser funktionieren und der Körper gut erhalten werden. Daher entscheiden sich viele Menschen für eine Fußmassage, um nach einem harten Arbeitstag die körperliche Erschöpfung zu lindern. Wie ist also die Reihenfolge der Fußmassagetechniken? 1. Daumenmethode Die Daumenmethode ist die sanfteste, flexibelste und kraftvollste Massagetechnik, mit einer Beugung von bis zu 90 Grad. 1. Pressverfahren Berühren Sie die Haut des Fußes mit der Daumenspitze und drücken Sie nach vorne. Beugen Sie jedes Gelenk so weit wie möglich um 90 Grad, strecken Sie es dann und drücken Sie rhythmisch nach unten und wieder los: Halten Sie mit den anderen vier Fingern die andere Seite des Fußes fest. Die Druckmethode ist die Grundtechnik der Akupressur, die auf die Reflexzonen von Niere, Nebenniere, Magen, Zwölffingerdarm, Leber usw. anwendbar ist: 2. Knetmethode Die vordere Hälfte des Daumens berührt den Reflexbereich des Fußes. .9 Drücken und kneten Sie in einer halbkreisförmigen Bewegung von links nach rechts und halten Sie den Fuß mit den verbleibenden vier Fingern fest. Die andere Seite: Die Knetmethode zielt auf größere Reflexbereiche wie den Zöliakieplexus, die Lunge, den Dickdarm und andere Akupunkturpunkte ab: 3. Reiben Mit dem oberen Teil des Daumens von oben nach unten oder von unten nach oben reiben und drücken und mit den anderen vier Fingern die andere Seite des Fußes festhalten. Die Reibemethode eignet sich vor allem für mehrere Akupunkturpunkte, die nahe beieinander liegen und zu einer Linie verbunden werden können, wie etwa die Reflexzonen vom Nierenpunkt zur Blase, zum aufsteigenden Dickdarm, zum absteigenden Dickdarm, zur Wirbelsäule usw. Darüber hinaus ist die Reibemethode mit beiden Daumen gleich. 4. Push-Methode Drücken Sie mit der oberen Hälfte des Daumens in einer geraden Linie und halten Sie mit den anderen vier Fingern den Fuß fest. Dies kann auf die Reflexzonen des Kopfes angewendet werden, z. B. durch Drücken auf Kopf, Nase und andere Akupunkturpunkte. Darüber hinaus ist die Druckmethode mit beiden Daumen dieselbe, beispielsweise das Drücken des Tracheareflexbereichs. 5. Schneidemethode Mit der Daumenspitze übst du Kraft aus und schneidest und drückst an verschiedenen Stellen des Fußes. Beim Schneiden kannst du auch Drucktechniken anwenden. Das erste Daumengelenk lässt sich besser beugen und wird hauptsächlich zum Schneiden und Drücken zwischen den fünf Zehen verwendet. 6. Doppeldaumen-Handflächentechnik Verwenden Sie die überlappenden Ballen der Daumen als Kraftpunkt und halten Sie die gegenüberliegende Seite des Fußes mit den anderen vier Fingern fest. Es eignet sich vor allem für Menschen mit einer dickeren Hornschicht der Haut, wie zum Beispiel im Bereich der Gonadenreflexe. 7. Handflächendruckmethode Verwenden Sie die Spitze Ihres Daumens als Drehpunkt und die anderen vier Finger als Drehpunkt und üben Sie mit der anderen Handfläche Druck aus, um den unzureichenden Druck des Daumens zu ergänzen, beispielsweise durch Drücken auf den Harnröhrenreflexbereich. 2. Koordination von Daumen und vier Fingern 1. Fingersatz Der Daumen und die vier Finger sind gebeugt, wobei zwischen den Fingern ein Abstand bleibt, sodass sie den Fuß auf natürliche Weise umfassen können, als würden sie einen Fuß halten. 2. Pinch-Fingersatz Verwenden Sie die Spitze Ihres Daumens als Drehpunkt, strecken Sie Ihre vier Finger und drücken Sie gleichzeitig mit dem Daumen den Fuß zusammen. 3. Fingerklemmmethode Dabei werden Daumen und Zeigefinger zu einer Klammer zusammengefügt und es wird gleichzeitig Kraft ausgeübt, beispielsweise auf die Reflexzonen der Thymusdrüse und der Gleichgewichtsorgane. 4. Daumenfaust Machen Sie eine Faust. Beugen Sie das Daumengelenk als Drehpunkt und drücken Sie mit der Spitze auf jeden Reflexbereich, wie Zehen, Nase, Schilddrüse usw.: 5. Vierfinger-Koordinationstechnik (1) Griffmethode: Mit den anderen vier Fingern außer dem Daumen mehrere Reflexpunkte greifen. Gleichzeitig fest drücken – etwa den Fuß greifen und die Zehen zusammenpressen: (2) Hakenmethode: Biegen Sie Ihren Zeigefinger zu einem Haken und drücken Sie die Spitze Ihres Zeigefingers von unten nach oben auf den Akupunkturpunkt. Diese Technik wird vor allem im Bereich der Ellenbogengelenkreflexzonen an der Fußaußenseite angewendet: (3) Vier-Finger-Nägel-Griff. Beugen Sie vier Finger gleichzeitig und verwenden Sie die Fingerspitzen zum Schaben, Drücken und für andere Techniken, wie z. B. das Schaben des Dünndarmreflexbereichs. Drücken Sie auf den Reflexbereich unterhalb des Knöchelknochens, auch als Faustschaben bekannt: (4) Rotationsmethode: Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger den Akupunkturpunkt und üben Sie Rotationsdruck und Kneten aus. Dies ist hauptsächlich auf die Reflexzonen des mittleren Zehensegments und der Ferse anwendbar, beispielsweise auf die Reflexzone der Halswirbel: 3. Zeigefinger- und Mittelfingertechnik 1. Einzel-Zeigefingernagel-Technik (1) Verwenden Sie die erste Gelenkfläche des Zeigefingers als Fußkraftpunkt und wirken Sie hauptsächlich auf die prallen Teile der Fußmuskulatur, beispielsweise den Gehirnreflexbereich: (2) Sichelmethode. Die sichelförmige Schabebewegung mit beiden angewinkelten Zeigefingern dient vor allem dem Schaben der Zwerchfell- und Steißbeinreflexzone. 2. Mittelfingernagel-Methode (l) Technik für den Mittel- und Zeigefingernagel. Nutzen Sie die Gelenke von Mittelfinger und Zeigefinger gleichzeitig als Kraftpunkte. (2) Die Klemmmethode auf der Seite des Mittel- und Zeigefingers. Halten Sie den Daumen mit den Seiten des Mittel- und Zeigefingers fest und strecken Sie ihn gerade, ähnlich wie bei der Nackendehnungsmethode. 4. Handflächentechnik 1. Handknetmethode Mit den Handballen beider Handflächen werden die Fußgelenke gleichzeitig auf beiden Seiten massiert, dabei können die Füße nach links und rechts bewegt werden. 2. Handflächen-Kneifmethode Die Methode, den Fußrücken oder die Fußsohle mit beiden Handflächen gleichzeitig oder einzeln zu reiben, beispielsweise die Methode des Fußrückenreibens. 3. Doppelgriff-Push-Methode Halten Sie die unteren Gliedmaßen gleichzeitig mit beiden Handflächen und verwenden Sie den Daumen als Kraftpunkt zum Drücken, beispielsweise am Ischiasnerv, im Unterbauch usw. V. Sonstiges 1. Griff und Fingersatz Halten Sie den Fuß mit einer Hand und verwenden Sie das erste Gelenk des angewinkelten Zeigefingers der anderen Hand als Akupressurpunkt. Stärkerer Druck wird auf Reflexzonen wie Nebenniere, Niere und Harnleiter ausgeübt. 2. Guanzu Die Technik zum Schlagen der Beine ist die gleiche wie beim Schlagen der Füße, d. h. es wird auf die Fußsohlen, Knöchel und unteren Gliedmaßen geschlagen. 6. Massage-Grundlagen (1) Beginnen Sie mit der Überprüfung der Herzreflexzone am linken Fuß. Verwenden Sie drei verschiedene Techniken: leicht, mittel und schwer. Setzen Sie die Massage mit der gleichen Reaktion fort (geeignet für Massage-Anfänger) (2) Beginnen Sie mit dem linken Fuß und massieren Sie der Reihe nach die Sohle, die Innenseite, die Außenseite und den Spann. Wiederholen Sie die Massage dann an der Fußsohle. Harnleiter, Blase, dann den rechten Fuß massieren, in der gleichen Reihenfolge wie den linken Fuß. Diese Massagesequenz wird „Vollmassage“ genannt (also einmal Vollmassage). (3) Grundsätzlich sollte jede Reflexzonenzone ab dem Zeitpunkt des Auftretens von Schmerzen 3-5 Mal massiert werden. (4) Bei der Fußmassage müssen Sie eine spezielle Fußmassagecreme verwenden, um die Durchlässigkeit während des Massagevorgangs aufrechtzuerhalten und Schäden an den Händen durch Reibung zwischen der Haut zu vermeiden. Wenn es keine spezielle Fußmassagecreme gibt, können Sie stattdessen Vaseline verwenden |
<<: Erfolgsrate der Frakturreposition
>>: Massagetechniken und Techniken_Grundtechniken der Tuina-Massage
Viele Freunde stehen wegen schlechter Schlafquali...
Es gibt viele verschiedene Arten von Menschen um ...
Das Gesicht ist ein Teil, dem fast jeder besonder...
Amyloidose ist eine Krankheit, die durch die Abla...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal den Namen Mik...
Gebratenes Rinderfilet mit grünem Paprika ist ein...
Kein Sex ist eine sexlose Ehe, die große Auswirku...
Im menschlichen Körper gibt es viele Sehnen und S...
Wir hören oft, dass Zwiebeln viele Vorteile haben...
Magensäure ist die im Magen abgesonderte Salzsäur...
Blutgruppe! - Ketsuekigatakun - Umfassende Bewert...
Viele Menschen sind sehr besorgt über Falten auf ...
Heutzutage sind Kopfhörer ein unverzichtbares ele...
Zervikale Spondylose tritt sehr häufig bei Mensch...
Neugeborene haben relativ wenig Stuhl, und ihr St...