Yoga ist tatsächlich eine sehr gute Übung. Heutzutage praktizieren viele Angestellte in der Stadt sehr gerne Yoga. Viele Menschen glauben, dass Yoga nicht nur gut für den Körper, sondern auch sehr hilfreich für den Geist ist. Da Yoga immer beliebter wird, kommen auch immer mehr Menschen mit Hot Yoga in Berührung. Tatsächlich ist Bikram Yoga auch als Hot Yoga bekannt. Obwohl viele Menschen denken, dass Hot Yoga sehr gut ist, sollte sich jeder auch der zehn größten Nachteile von Hot Yoga bewusst sein. 1. Befürworter des Hot Yoga sagen, die negativen Auswirkungen seien „null“: Zunächst einmal ist diese Aussage selbst eine absurde Ansicht und unwissenschaftlich. Wir wissen, dass es auf dieser Welt nichts gibt, das „keine“ negativen Auswirkungen hat. Die Existenz jeder Sache ist ein wesentliches Phänomen, das in zwei Teile geteilt ist, und es gibt keinen absoluten Wert. 2. Hot Yoga muss bei einer Temperatur zwischen 38 und 42 Grad praktiziert werden: Wir alle wissen, dass der menschliche Körper in einer Umgebung mit hohen Temperaturen, die seine eigene Temperatur überschreiten, nicht für längere Zeit überleben kann und dass leicht Phänomene wie Bewusstseinstrübung und Angst auftreten können. Das Arbeitsministerium unseres Landes schreibt vor, dass Arbeitgeber ihren Mitarbeitern angemessene Ruhezeiten gewähren müssen, wenn die Temperatur die menschliche Körpertemperatur überschreitet. Wissenschaftliche Experten haben einmal gesagt: Wenn sich Menschen in einer Umgebung mit hohen Temperaturen aufhalten, ist das Gehirn anfälliger für Krankheiten wie Demenz. Ärzte warnen, dass es gefährlich ist, Sport in einer Umgebung zu treiben, in der die Körperkerntemperatur von 98,6 Grad Fahrenheit (etwa 39,3 Grad Celsius) überschritten wird. Darüber hinaus können wir der Erdkarte entnehmen, dass jedes Gebiet in Äquatornähe der heißen Erde grundsätzlich ein Smart-Poverty-Gebiet ist. 3. Befürworter von Hot Yoga glauben, dass der Zweck von Hot Yoga darin besteht, die Temperaturumgebung in den Yoga-Bereichen Indiens wiederherzustellen; dieses Argument hat keine wissenschaftliche Grundlage. Wir wissen, dass derzeit keine künstliche Umgebung die selbsterkannte Umgebung ersetzen kann. Die natürliche Umgebung erfüllt verschiedene Funktionen. Wenn die Hot-Yoga-Halle sie ersetzen oder wiederherstellen kann, hat sie außer der Temperatur keine andere Funktion! In Indien entscheidet sich die überwiegende Mehrheit der Yoga-Praktizierenden für Hot Yoga, während die Praktizierenden eine Minderheit darstellen. Wenn Sie die Umgebung zum Praktizieren von Yoga wiederherstellen möchten, ist die Natur das Beste. Ein gutes Beispiel hierfür ist etwa die derzeit entstehende Outdoor-Yoga-Umgebung. 4. Befürworter zitieren das Argument des Begründers des Hot Yoga: Stahl lässt sich nach dem Schmelzen bei hohen Temperaturen beliebig biegen. Das ist gesunder Menschenverstand, das wissen wir alle. Was Praktiker jedoch nicht wissen, ist, warum sich Stahl in einer Umgebung mit hohen Temperaturen verbiegen kann. Der Grund dafür ist, dass die physikalischen und chemischen Reaktionen bei hohen Temperaturen die ursprüngliche innere Struktur des Stahls verändern. Die Wärmeenergie des Feuers ist zerstörerisch. Erst nachdem die innere Struktur des Stahls zerstört wurde und er mehrere Verarbeitungsschritte durchläuft, kann der Stahl in die gewünschte Wirkung umgewandelt werden. Beispielsweise kann sich ein Stück Bambus unter der Hitze des Feuers verbiegen, die Struktur selbst wird jedoch zerstört. Doch unser menschlicher Körper ist nicht so gehorsam wie Stahl oder Bambus; er reagiert instinktiv und die zerstörerischen Auswirkungen einer Umgebung mit hohen Temperaturen sind sogar noch gravierender. 5. Theorie des Schwitzens und der Entgiftung beim Hot Yoga: Eine Umgebung mit hohen Temperaturen beschleunigt den menschlichen Stoffwechsel, was selbst eine Art schnellen Verbrauchs darstellt; das Schwitzen und die Entgiftung durch den menschlichen Körper haben nur eine sehr geringe Wirkung und die wichtigsten Entgiftungsmethoden sind „Abführmittel“ und „Harntreibend“. Darüber hinaus kann auch durch eine Anpassung der Atmung und der Ernährungsstruktur eine Teilentgiftung erreicht werden. Bei der Ausübung von „Hot Yoga“ oder anderen Übungen in einer sehr heißen Umgebung kommt es häufig zu Dehydrierung. Obwohl es möglich ist, den Wasserhaushalt durch das Trinken von Wasser wieder aufzufüllen, wissen wir aus medizinischen Gründen, dass der Körper bereits geschädigt ist, wenn eine Person aufgrund von Dehydrierung Wasser nachfüllen muss. Das Schwitzmuster variiert. Beispielsweise ist das Schwitzen beim Yoga oder anderen Sportarten eine aktive Körperbewegung, die den Schwitzregeln des Körpers entspricht. Es ist ein Prozess, bei dem die innere Wärmeenergie des Körpers erzeugt und durch Schweiß nach außen abgegeben wird, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Schwitzen bei hohen Temperaturen ist passiv und widerspricht den Schwitzregeln des Körpers. Wärmeenergie wird von außen nach innen geleitet. Sport in einer Umgebung mit so hohen Temperaturen führt zu passiver Ermüdung und Leistungsabfall des Körpers, was sehr schädlich für den Körper ist. 6. Gewichtsverlust durch Hot Yoga: Es stimmt, dass Hot Yoga zu Gewichtsverlust führen kann, aber dieser Effekt tritt nur kurz ein und schnelle Ergebnisse bringen oft negative Folgen mit sich. Es verbraucht die Wärmeenergie des Körpers zu schnell, was ein schneller Verbrauch ist. Wir wissen, dass der Verbrauch des Körpers seine eigene Regelmäßigkeit hat. Das Ergebnis eines schnellen künstlichen Verbrauchs ist, dass er auch die Alterung der menschlichen Organe beschleunigt und die Folgeerscheinungen von Krankheiten hervorruft. 7. Lichtwellen-Wärmeenergie im Hot-Yoga-Raum: Wir alle wissen, dass die Wärmeenergie unseres menschlichen Körpers eine Art Infrarot-Lichtwelle ist, die die Funktion der Selbstimmunitätsregulierung hat und in den vier Jahreszeiten angepasst und verändert werden kann. Nach der Einwirkung künstlicher Lichtwellen lässt diese Funktion unseres menschlichen Körpers jedoch oft rapide nach. Warum nehmen Krankheiten bei modernen Menschen zu? Der Grund dafür ist, dass verschiedene vom Menschen verursachte Umweltfaktoren unseren Kontakt mit der natürlichen Umwelt verringert, die Korrespondenz zwischen Mensch und Natur geschwächt und unsere eigenen Antikörper geschwächt haben. Darüber hinaus befindet sich auf der Oberfläche unserer Haut eine Schutzschicht, die großen Schaden an der Haut und der Widerstandskraft des Körpers anrichtet. 8. Luftqualität in Hot-Yoga-Räumen: Beim Yoga wird vor allem die Bedeutung der Atmung betont. Alle drängen sich in einem auf hohe Temperaturen beheizten Raum. Das von jeder Person ausgeatmete Kohlendioxid ist in der Luft gebunden. Selbst mit Belüftungsgeräten ist es schwierig, die Luftqualität zu gewährleisten. Darüber hinaus wird die Luftqualität in verschiedenen Städten durch verschiedene Industrien verschmutzt. Die verschiedenen vom Körper ausgeschiedenen Substanzen vermischen sich mit der Luft, was sich in der Umgebung mit hohen Temperaturen negativ auswirkt. Wir wissen, dass sich Bakterien und andere Krankheiten in Umgebungen mit hohen Temperaturen leicht vermehren können. Wie zum Beispiel: Verderben von Lebensmitteln bei hohen Temperaturen und andere Phänomene. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch der Frage, ob es unter den Praktizierenden Quellen für Infektionskrankheiten gibt. 9. Befürworter von Hot Yoga sagen, es sei ein Zweig des Hatha-Yoga: Aus der indischen Yoga-Literatur wissen wir, dass Hatha-Yoga-Asanas ein Zweig der Kernschule des Yoga sind. Die Ausübung selbst ist nicht der Mainstream des Yoga. Es kann als gewöhnliche Fitnessübung angesehen werden. Für Praktizierende der Hatha-Yoga-Schule betont seine Konnotation immer noch die Harmonie mit der natürlichen Umgebung. Hot Yoga hingegen ist genau das, was Yoga erfordert, nämlich eine Situation im Einklang mit der Natur. Dabei werden die Menschen in einer Umgebung mit hoher Temperatur eingeschlossen. Ob dies einen positiven Effekt hat, bleibt abzuwarten. 10. Befürworter von Hot Yoga behaupten, dass das Üben in einer Umgebung mit hohen Temperaturen die Flexibilität des Körpers erhöhen kann. Ja, es kann gesteigert werden, aber diese Steigerung weicht von der ursprünglichen Absicht des Yoga ab, die darin besteht, Harmonie und Natürlichkeit des Körpers zu erreichen. Beim Praktizieren von „Hot Yoga“ können passives und exzessives Dehnen unter der katalytischen Wirkung der hohen Temperaturen vorübergehend wirksam sein, aber wenn wir ins Leben zurückkehren, ist es oft schwierig, eine harmonische Reaktion mit unserem täglichen Leben aufrechtzuerhalten, was zu direkten Schäden an verschiedenen Gelenken des Körpers führt. |
<<: So behandeln Sie dicken gelben Zungenbelag mit feuchter Wärme
>>: Welche Wirkung und Funktion haben Löwenzahnblätter und wie werden sie verzehrt?
Im heißen Sommer können Ventilatoren die Hitze ni...
Der Urin eines normalen Menschen sollte hellgelb ...
Puchimiku♪ D4DJ Petit Mix #2 – Puchimiku D4DJ Pho...
Bei vielen Mädchen bilden sich nach dem Ohrlochst...
Eine routinemäßige Blutuntersuchung ist eine sehr...
In dieser Gesellschaft, in der das Aussehen alles...
Ich glaube, dass jeder Freund, der im täglichen L...
Magenhornxanthelasmen, auch als Xanthome bekannt,...
Heutzutage treten die drei Hauptkrankheiten bei M...
Analschmerzen und Blutungen beim Stuhlgang sind e...
Obwohl Schnupfen eine häufige Nasenerkrankung ist...
Wenn Sie große Poren und dunkle Haut haben, liegt...
Wir trinken im Alltag oft Joghurt, aber manchmal,...
Keuchhusten ist eine Art von Husten und wird haup...
Krankheiten sind im täglichen Leben der Menschen ...