Kann man schimmeligen Cordyceps essen?

Kann man schimmeligen Cordyceps essen?

Cordyceps sinensis ist ein hochwertiges chinesisches Heilmittel und zugleich ein hochwertiges Nahrungsmittel. Im Herbst und Winter isst man am besten Cordyceps sinensis als Stärkungsmittel. Aus verschiedenen Gründen können manche Cordyceps jedoch nicht richtig konserviert werden. Wenn man sie zu Hause öffnet, stellt man fest, dass sie schimmelig und verdorben sind. Manche Leute fragen sich, ob Cordyceps noch gegessen werden können, wenn sie schimmelig und verdorben sind. Im Folgenden finden Sie eine Einführung zu dieser Frage.

Unverarbeiteter Cordyceps sinensis verdirbt sehr leicht, wird während der Lagerung aufgrund der Vermehrung von Bakterien, Schimmel und sogar Parasiten sowie des hohen Feuchtigkeitsgehalts ausgehöhlt und schimmelt. Er verliert nicht nur seinen medizinischen Wert, sondern kann auch schädlich für den Körper sein. Studien haben gezeigt, dass Schimmelpilze zu einer deutlichen Erhöhung der Leberkrebsrate und der Krebserkrankungen des Verdauungstrakts führen können. Selbst durch Einlegen in Weißwein oder Alkohol lassen sie sich nicht entfernen, und erst recht nicht durch Waschen und Trocknen. Sie dürfen auf keinen Fall gegessen werden.

In Bezug auf die Wirksamkeit ist nicht nur die Wirksamkeit verloren gegangen, sondern was noch wichtiger ist: Selbst wenn die Schimmelflecken auf der Oberfläche entfernt werden, kann das darin enthaltene Aflatoxin nicht entfernt werden. Aflatoxin ist ein starkes Karzinogen. Tierversuche haben gezeigt, dass Aflatoxin bereits nach 24 Wochen Krebs verursacht. Es hat relativ stabile chemische Eigenschaften und kann nur bei hohen Temperaturen über 280°C zerstört werden. Es wird empfohlen, auf die Lagerungsmethode von teurem Cordyceps sinensis zu achten. Normalerweise sollte die Luftfeuchtigkeit von Cordyceps sinensis zwischen 5 % und 8 % liegen und es ist am besten, ihn im Kühlschrank zu lagern.

Je frischer der Cordyceps, desto besser die Wirkung, daher bitte möglichst bald verzehren!

Nach der obigen Einführung weiß bereits jeder, dass Cordyceps sinensis nicht gegessen werden kann, nachdem er schimmelt und verdirbt. Cordyceps sinensis ist sehr wertvoll und kostbar, daher muss er nach dem Kauf richtig konserviert werden. Oben werden auch einige Konservierungsmethoden für Cordyceps sinensis vorgestellt. Jeder muss den gekauften Cordyceps sinensis gemäß den oben vorgestellten Methoden konservieren, um ihn nicht durch Schimmel und Verderb zu verschwenden.

<<:  Kann man schimmeligen Cordyceps essen?

>>:  Wie man schimmeligen Stoff wäscht

Artikel empfehlen

Ist eine Nasenkorrektur mit Eigenfett dauerhaft?

Heutzutage entscheiden sich viele Menschen für ei...

Wie behandelt man akustische Halluzinationen?

Viele Menschen schenken akustischen Halluzination...

REDLINE-Test: Erleben Sie das ultimative Tempo und die ultimative Action!

REDLINE - Bewertungen und Empfehlungen ■ Öffentli...

Wie lassen sich Blasen im Mund beseitigen?

Im Alltag sind Blasen auf den Lippen eine häufige...

Warum wird man im Herbst schnell schläfrig?

Wie das Sprichwort sagt, macht der Frühling schlä...

Wie bringen Sie Ihrem Baby bei, alleine einzuschlafen?

Wenn das Baby noch sehr klein ist, kann es normal...

Was sind die Meridiane in der traditionellen chinesischen Medizin?

Viele Fitnessstudios bieten mittlerweile Methoden...

So putzen Sie Ihre Zähne mit Salz und Backpulver

Ein Mund voller weißer und gesunder Zähne kann un...

Welche besonderen Vorteile hat das Tragen von bernsteinfarbenem Bienenwachs?

Bernstein ist ein weit verbreitetes Dekorationsob...

Kann Rotwein Magenprobleme heilen?

Wenn man von Rotwein spricht, fällt einem als ers...

Hirnstamm Lungenentzündung entzündungshemmende Frucht

Eine gute Gesundheit stellt eine sehr wichtige Gr...

Sind Grilldämpfe schädlich für den Körper?

Grillen ist eine sehr beliebte Kochmethode. In de...