Fünf Lebensmittel, die man niemals über Nacht essen sollte

Fünf Lebensmittel, die man niemals über Nacht essen sollte

Frittierte Gerichte enthalten Öl und Salz. Nach einer Nacht werden die Vitamine in den Gerichten oxidiert, wodurch der Nitritgehalt deutlich ansteigt. Im Magen wird es zu Nitrit. Obwohl Nitrat kein direktes Karzinogen ist, stellt es eine große Gesundheitsgefahr dar. Wenn Nitrit in den Magen gelangt, entsteht unter bestimmten Bedingungen eine Substanz namens NC (N-Nitrosoverbindung), die einen der Risikofaktoren für Magenkrebs darstellt.
1. Trinken Sie kein über Nacht abgekochtes Wasser


Leitungswasser 3 bis 5 Minuten kochen. Der Gehalt an Schadstoffen wie Nitrit und Chlorid ist am geringsten, sodass es sich bestens zum Trinken eignet. Nitrit kann im menschlichen Körper krebserregende Nitrosamine bilden. Einige Experten haben festgestellt, dass der Nitritgehalt in abgekochtem Wasser höher ist als in Rohwasser. Zudem steigt der Nitritgehalt deutlich an, wenn das Wasser zu lange oder länger als 24 Stunden wiederholt gekocht wird. Nach 24-stündiger Ruhezeit im kochenden Wasser ist der Nitritgehalt 1,3-mal so hoch wie unmittelbar vor dem Aufkochen. Die Bewohner unseres Landes haben die Angewohnheit, abgekochtes Wasser zu trinken. Am besten trinkt man es sofort nach dem Abkochen oder trinkt nur abgekochtes Wasser vom selben Tag. Trinken Sie außerdem kein zu lange gekochtes Wasser.

2. Essen Sie keine geschmorten Speisen über Nacht



Geschmorte Speisen müssen am selben Tag verzehrt werden und dürfen nicht über Nacht stehen bleiben. Aus Sicht der Lebensmittelsicherheit ist dies unhygienisch. Lebensmittelexperten weisen darauf hin, dass das Produkt auch bei Lagerung im Kühlschrank nicht absolut „sicher“ ist. Auch Schimmel und psychrophile Bakterien können sich im Kühlschrank leicht vermehren.

3. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie über Nacht Suppe trinken


Das Zubereiten von Suppe braucht Zeit, daher kochen die Leute normalerweise einen großen Topf und trinken die Suppe langsam. Wenn die übrig gebliebene Suppe jedoch längere Zeit in einem Topf aus Aluminium oder Edelstahl stehen bleibt, kann es zu chemischen Reaktionen kommen und schädliche Substanzen werden freigesetzt. Es wird empfohlen, der Suppenbasis keine Gewürze wie Salz hinzuzufügen. Schöpfen Sie die gekochte Suppe mit einem sauberen Löffel aus und trinken Sie sie noch am selben Tag. Wenn Sie sie nicht aufessen können, füllen Sie sie am besten in einen Glas- oder Keramikbehälter und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. 4. Über Nacht Tremella kann nicht gegessen werden


Tremella-Suppe ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, doch wenn sie über Nacht stehen bleibt, nehmen die Nährstoffe ab und es entstehen schädliche Inhaltsstoffe. Denn sowohl im Innen- als auch im Wildanbau gezüchtete Tremella enthalten mehr Nitrate. Wenn sie nach dem Kochen längere Zeit stehen gelassen werden, werden die Nitrate durch die Zersetzung durch Bakterien zu Nitriten reduziert. Wenn Menschen diese Suppe trinken, gelangt Nitrit auf natürliche Weise in den Blutkreislauf. Die roten Blutkörperchen im Blut enthalten Hämoglobin, das eine große Menge Sauerstoff transportieren kann, um den Bedarf des Körpers zu decken. Nitrit hat jedoch die gegenteilige Wirkung: Es führt dazu, dass das normale Hämoglobin im menschlichen Körper zu Methämoglobin oxidiert wird, wodurch dieses seine Fähigkeit zum Sauerstofftransport verliert und die normale hämatopoetische Funktion des Körpers beeinträchtigt wird. 5. Meeresfrüchte können nicht über Nacht liegen gelassen werden


Zu den Lebensmitteln, die über Nacht nicht gegessen werden sollten, gehören Fisch, Meeresfrüchte, grünes Blattgemüse, kalte Gerichte usw. Bei Fisch und Meeresfrüchten kommt es nach Lagerung über Nacht häufig zur Bildung von Eiweißabbauprodukten, die zu Leber- und Nierenschäden führen können. Grünes Blattgemüse enthält unterschiedliche Mengen an Nitraten. Wenn es zu lange gekocht oder gelagert wird, verfärbt sich das Gemüse nicht nur gelb und verändert seinen Geschmack, sondern die Nitrate werden auch von Bakterien in giftige Nitrite umgewandelt, die krebserregend sind. Da kalte Gerichte während der Verarbeitung vielen Verunreinigungen ausgesetzt sind, sind sie, auch wenn sie gekühlt werden, höchstwahrscheinlich über Nacht verdorben und sollten sofort zubereitet und verzehrt werden.
Sie sollten bei diesen fünf über Nacht eingenommenen Lebensmitteln nicht nur vorsichtig sein, sondern auch Ihrer Familie und Ihren Freunden sagen, dass sie Ihre Gesundheit nicht der Kostenersparnis wegen ruinieren sollen!


<<:  7 Gründe, warum Männer Rindfleisch essen müssen

>>:  Acht Obstsorten verursachen Fehlgeburten, wenn sie von schwangeren Frauen gegessen werden

Artikel empfehlen

Zerbröselter, geleeartiger Schleim nach dem Wasserlassen

Urinieren ist eine normale physiologische Reaktio...

Sind Blumenkohlpolypen Krebs?

Bei Magen-Darm-Untersuchungen stellen Menschen bl...

Wie gewinnt man ätherisches Rosenöl?

Die Rose ist eine sehr bekannte Blume in unserem ...

Was sind die Symptome von Vitiligo?

Hautkrankheiten gehören zu den Krankheiten, die d...

Verursacht die Liebe zu Blumenkohl einen unangenehmen Körpergeruch?

Im Sommer schwitzen wir viel, daher ist es unverm...

Welche Gefahren birgt das Rauchen für Mädchen?

Untersuchungen der zuständigen Behörden in meinem...

Warum machen Menschen ins Bett?

Bettnässen kommt bei Babys relativ häufig vor. Au...

So beugen Sie Muskelzerrungen vor

Bei der Vorbeugung von Muskelzerrungen geht es ei...

Langes Sitzen macht den Bauch größer

Die meisten modernen Menschen haben die Angewohnh...

Rotwein geeignet für Mädchen

Wie wir alle wissen, gibt es viele Sorten Rotwein...

Was sind neurotische Symptome? Seien Sie wachsam, wenn dies geschieht!

Neurose ist eine geistige oder psychische Krankhe...

Kochendes Wasser auf diese Weise kann Krebs verursachen

Wasser ist ein wichtiger Stoff, der für das mensc...

Warum juckt es, wenn eine Wunde heilt?

Viele Menschen kennen diese Situation: Die Wunde ...

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei einem Tracheospasmus?

Es gibt viele Gründe, die im menschlichen Körper ...