Ist es gut, dünne Lippen zu haben?

Ist es gut, dünne Lippen zu haben?

Die Lippendicke ist bei jedem Menschen unterschiedlich und heutzutage beurteilen viele Menschen das Gesicht einer Frau gerne anhand der Lippendicke. Normalerweise sind Menschen mit dicken und vollen Lippen energisch, mutig und aufgeschlossen. Natürlich ist das nur eine Aussage, die man aus dem Gesicht liest.

1. Dicke und volle Lippen: Menschen mit großen Mündern sind sehr energisch, mutig, aufgeschlossen und können aufrichtig Freundschaften schließen. Auch wenn der Mund groß ist, sind sie freimütig und können nicht loslassen.

2. Dünne Oberlippe und dicke Unterlippe: steht für die Betonung von Lust und Willensschwäche. Ist das Verhältnis zu extrem, wird man leicht wankelmütig, hat oft falsche Gedanken über das andere Geschlecht und täuscht gern mit süßen Worten die Gefühle.

3. Sowohl Ober- als auch Unterlippe sind dünn: steht für Gleichgültigkeit, Betonung der Realität, aber gute Ausdrucksfähigkeit und gute Rhetorik. Wenn die Ober- und Unterlippe zu dünn sind, kann man leicht rücksichtslos oder sogar grausam werden.

4. Dicke Oberlippe und dünne Unterlippe: steht für Loyalität und Rechtschaffenheit, ist aber nicht sehr gut in Rhetorik. Wenn die Oberlippe zu dick ist, neigt die Person zu Extremen und handelt, ohne auf die tatsächliche Umgebung zu achten.

5. Viele Fältchen auf den Lippen: Das bedeutet, dass die Person ein starkes Selbstwertgefühl hat, oft lügt, anderen gegenüber undankbar ist und im Alter einsam sein wird. Menschen mit vielen Fältchen sind auch produktiv. Menschen mit vielen Fältchen auf der Unterlippe sind gesprächig, schließen aber viele Freundschaften und sind großzügig.

6. Gleichmäßige Lippen: stehen für Intelligenz, Willensstärke, akademischen Erfolg, berufliche Erfolge und Aufgeschlossenheit und denken oft aus der Perspektive anderer. Standardlippen für Frauen: Was ist die ästhetische Lippenform?

Marilyn Monroes bezaubernde Lippen machten sie zu einem Sexsymbol von Weltrang und in Leonardo da Vincis berühmtem Porträt hängt Mona Lisas Lächeln ewig auf ihren Lippen.

Die Form der Lippen variiert je nach Rasse, Alter, Geschlecht und genetischer Veranlagung. Orientalen gehören zur mongolischen Rasse und ihre Lippenform unterscheidet sich stark von der der Weißen in Europa und Amerika und der Schwarzen in Afrika. Daher kann die Schönheit der Lippenform nicht anhand einer bestimmten Lippenform beurteilt werden. Nur wenn die Lippenform auf die Gesichtsform und die Gesichtszüge einer Person abgestimmt ist, mit den Eigenschaften einer Person harmoniert und mit der Persönlichkeit und dem Temperament einer Person übereinstimmt, kann die Gesamtschönheit einer Person zur Geltung kommen.

<<:  Was verursacht rote Haare? Kann das verbessert werden?

>>:  Welche Übungen vor dem Schlafengehen beim Einschlafen helfen können

Artikel empfehlen

Kann ich auf dem weichen Sitz schlafen?

Heutzutage wird der Transport immer bequemer und ...

Was sind die Symptome einer gebrochenen Autoschwinge?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Was tun, wenn sich das verschlossene Glas nicht öffnen lässt?

Im Alltag geraten wir oft in die peinliche Situat...

Woraus besteht ausländischer Alkohol?

Alkohol ist ein sehr beliebtes Getränk im Leben d...

So behandeln Sie eine akute Blasenentzündung wirksam

Akute Blasenentzündungen betreffen und belasten v...

Warum werden meine Beine taub, wenn ich eine Weile in der Hocke sitze?

Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal das G...

Rote Pickel am Körper

Wenn am Körper einer Person rote Pickel auftreten...

Der Unterschied zwischen einer feststeckenden Fischgräte und einem Kratzer

Fisch schmeckt köstlich und ist sehr nahrhaft. Al...

Niedriges Transferrin

Transferrin ist ein sehr wichtiges Körperprotein ...

Die Vor- und Nachteile des regelmäßigen Verzehrs von Hühnerfüßen

Hühnchen ist eine unverzichtbare Zutat im Leben, ...

Arzneimittel gegen Entzündung der linken Lingula

Viele Menschen haben häufig Probleme mit der Lung...

Ist ein Bad mit schwarzem Sesam gut für die Gesundheit?

Viele Nahrungsmittel in unserem täglichen Leben h...

Ist frühes Zubettgehen und frühes Aufstehen gut für die Gesundheit?

Früh zu Bett gehen und früh aufstehen ist in der ...

Eine Aktion kann die Leber nähren und Alterung bekämpfen

Es kommt häufig vor, dass manche Menschen sehr sc...