Obwohl die menschliche Haut bis zu einem gewissen Grad vor kaltem Wind schützen kann, neigt die Haut bei zu starkem Wind oder zu niedrigen Temperaturen zu Erfrierungen. Deshalb muss im Winter jeder auf den Hautschutz achten, und die Hände sind die Stellen, die am anfälligsten für Erfrierungen sind. Wenn Ihre Hände erfroren sind, müssen Sie spezielle Medikamente zur Behandlung finden, da es sonst zu schweren Erfrierungen kommt. Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Erfrierungen an den Händen? Im Allgemeinen heilen leichte Erfrierungen von selbst, wenn das Wetter wärmer wird. 1: Im strengen Winter sollten freiliegende Hautstellen beim Ausgehen beispielsweise durch Masken, Handschuhe und winddichte Ohrenschützer geschützt werden. Das Auftragen einer kleinen Menge Erfrierungscreme kann die Wärmeableitung der Haut verringern und hat zudem eine feuchtigkeitsspendende und rissheilende Wirkung. Größe und Enganliegen der Schuhe und Socken sollten angemessen sein, nicht zu eng und nicht zu klein. 2. Vermeiden Sie es, Ihre Gliedmaßen über längere Zeit stillzuhalten. Wenn Sie lange sitzen oder stehen, sollten Sie sich angemessen bewegen, um die Durchblutung zu fördern und das Auftreten von Erfrierungen zu verringern. 3. Menschen, die im Winter zu Erfrierungen neigen (mit Ausnahme von Blasen oder Geschwüren auf der Haut), können zweimal täglich Ingwerscheiben oder Chilischoten auf die erfrierungsgefährdeten Stellen auftragen, um das Auftreten von Erfrierungen zu verringern oder zu vermeiden. 1. Vermeiden Sie die Verwendung von Feuer, heißem Wasser oder anderen Heizmethoden zum Aufwärmen. Kalte Wasserbäder, Einreibungen mit Schnee, Schläge etc. sind verboten. 2. Geben Sie dem Patienten in einer warmen Umgebung eine kleine Menge Glühwein, um die Durchblutung anzuregen und die peripheren Blutgefäße zu erweitern. Um einen erhöhten Wärmeverlust des Körpers zu vermeiden, ist es allerdings nicht ratsam, in kalter Umgebung Alkohol zu trinken. 3. Im akuten Stadium einer Erfrierung muss jede Bewegung der verletzten Gliedmaße vermieden werden. Sobald die akute Entzündung abgeklungen ist, sollten die Finger- (Zehen-)Gelenke so schnell wie möglich bewegt werden, um Gelenksteifheit vorzubeugen, den Muskeltonus wiederherzustellen und die Flexibilität von Muskeln und Bändern zu schützen. 4. Schwerverletzten sollte zur Vorbeugung von Tetanus ein Tetanustoxoid gespritzt werden. 5. Um Erfrierungen vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig Sport treiben, Ihre Kälteresistenz stärken und Ihre Hände, Ihr Gesicht und Ihre Füße häufig mit kaltem Wasser waschen. Im Winter sollten Sie darauf achten, die freiliegenden Körperpartien warm zu halten und etwas Öl aufzutragen. Während des Wachdienstes sollten Sie geeignete Aktivitäten durchführen, die die Durchblutung fördern. Kochen Sie Wasser mit Auberginen- oder Chilistängeln und waschen Sie damit die erfrierungsgefährdeten Stellen oder tragen Sie Ingwer lokal auf die Haut auf, um Erfrierungen vorzubeugen. 6. Patienten mit Erfrierungen zweiten und dritten Grades sollten rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Die Medikamente sind: Furazolidon-Salbe, Nerzöl-Salbe zur Behandlung von Rissen, Natrium-Kupfer-Chlorophyllin-Creme, Qixue-Granulat, Natrium-Heparin-Vitamin-E-Creme usw. |
<<: Was tun, wenn Ihre Hände gefroren und rissig sind?
>>: Sollten handgezogene Pfannkuchen eingefroren oder gekühlt werden?
Husten ist eine sehr häufige Erkrankung unseres me...
In der 37. Schwangerschaftswoche steht die schwan...
Thermosbecher werden im Allgemeinen zum Trinken v...
Viele Menschen kennen das Problem geschwollener L...
In unserem täglichen Leben warten tatsächlich vie...
Bei manchen Menschen mit leichter Hypertonie, dia...
Die Merkmale der Hormonregulierung sind Bluttrans...
Dampfbad als Methode zur Gesundheitspflege ist je...
Die Augen spielen eine sehr wichtige Rolle. Wenn ...
Heutzutage wird bei vielen Kindern nach körperlic...
"Dies irae – Zweite Hälfte auf einmal stream...
Wir haben oft das Gefühl, dass wir plötzlich eine...
Die Keramikdauerwelle ist eine beliebte Dauerwell...
Jungle Emperor: Der Film – Tezuka Osamus große Bo...
Rhinitis ist eine häufige Atemwegserkrankung und ...