Was tun bei einer Trikuspidalinsuffizienz?

Was tun bei einer Trikuspidalinsuffizienz?

Patienten mit Trikuspidalinsuffizienz neigen zu Müdigkeitssymptomen, Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen und Schmerzen im Leberbereich sowie Schwellungen und Ödemen im Bauchbereich. Daher sollten Patienten auf eine weitere Diagnose achten und anhand ihres Zustands feststellen, ob Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden sollten.

1. Klinische Manifestationen

Die Anzeichen und Symptome einer Trikuspidalinsuffizienz hängen vom Schweregrad der Trikuspidalinsuffizienz ab. Eine leichte Regurgitation lässt sich klinisch nicht leicht feststellen. In schwereren Fällen kann es zu Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen und Schmerzen in der Lebergegend, Blähungen und Ödemen der unteren Gliedmaßen kommen.

2. Typische Anzeichen

Zu den Symptomen gehören erweiterte, pulsierende Jugularvenen, eine vergrößerte Leber mit tastbarem Pulsieren sowie ein holosystolisches blasendes Geräusch im vierten Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins, das sich bei später Einatmung verstärkt (Carvallo-Zeichen). Bei Patienten mit schwerer Trikuspidalinsuffizienz können die klassischen Anzeichen fehlen. Wenn die Leber aufgrund einer länger anhaltenden Stauung sklerotisch ist, pulsiert sie nicht mehr; wenn die Volumenbelastung der rechten Herzhälfte ihre Grenze erreicht, nimmt das Herzgeräusch beim Einatmen nicht mehr zu, das Carvallo-Zeichen kann also negativ sein.

Im Röntgenbild waren eine Hypertrophie des rechten Vorhofs und der rechten Herzkammer, eine Vorwölbung des rechten Herzrandes sowie Veränderungen durch andere Herzklappenerkrankungen zu erkennen. Das Elektrokardiogramm zeigt eine Vorhofhypertrophie und hohe und breite P-Wellen. Zudem liegt ein Rechtsschenkelblock oder eine Hypertrophie des rechten Ventrikels und sogar eine Myokardbelastung vor. Vorhofflimmern kommt häufig vor.

3. Behandlung

Ein geringer Reflux muss nicht behandelt werden. Wenn Blut aus der rechten Herzkammer in die Lungenarterie ausgestoßen wird, schließt sich die Trikuspidalklappe, um zu verhindern, dass Blut in den rechten Vorhof zurückfließt. Trikuspidalklappeninsuffizienz bedeutet, dass beim Ausstoßen von Blut aus der rechten Herzkammer in die Lungenarterie diese nicht fest geschlossen ist und etwas Blut in den rechten Vorhof zurückfließt. Ein leichter Reflux hat keine Symptome und kann vorübergehend ohne Behandlung beobachtet werden. Wenn er schwerwiegend ist, erhöht er die Belastung des rechten Vorhofs, was zu einer Erweiterung des rechten Vorhofs und dann zu einem schlechten systemischen venösen Rückfluss führt. Schwerer Reflux erfordert eine chirurgische Behandlung, eine medikamentöse Behandlung ist nutzlos!

<<:  Welche Früchte sind besser bei Herzinfarkt?

>>:  Metronidazol-Tabletten für Parodontitis, Pharmakologie ist das wichtigste

Artikel empfehlen

Was sind die Anzeichen von Rückenschmerzen?

Der Rücken ist ein Körperteil, dem Menschen oft k...

Kann ich den Einlauf zu Hause mit einem Korken verschließen?

Viele Menschen spritzen sich bei einem Einlauf zu...

Vier diätetische Heilmittel gegen Entzündungen im Gesicht

Gesichtsentzündungen stehen oft im Zusammenhang m...

Was sind die Symptome einer allergischen Cheilitis?

Ich glaube, einige Freunde sind überrascht, Krank...

So beugen Sie Rückenschmerzen vor

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Schmerzen i...

Was sind die Symptome der Big Neck-Krankheit

Kropf ist keine Seltenheit. Das Auftreten dieser ...

Symptome von Folgen von Fieberkrämpfen

Fieberkrämpfe sind eine häufige Erkrankung bei Ki...

Ist die Entfernung von Flecken durch Melaninextraktion zuverlässig?

Es gab eine Zeit, in der die Entfernung von Melan...

Kann eine Calamin-Lotion Akne behandeln? Was sind die Haupteffekte?

Calamin-Lotion kann bei einigen Hautkrankheiten i...

Tipps zur Beseitigung von Körpergeruch

Körpergeruch ist ein kleines Problem, das uns im ...

Warum ist mir überall heiß?

Viele Menschen haben häufig Fieberanfälle. Dieses...

Was sind die Grundsätze der Ernährungstherapie bei Diabetes?

Die meisten Menschen haben schon einmal von Diabe...