Das Reizdarmsyndrom ist die Krankheit, an der Menschen heutzutage am häufigsten leiden. Da die anfänglichen Symptome der Krankheit nicht sehr schwerwiegend sind, kümmern sich viele Menschen nicht um die Behandlung. Nach einer gewissen Zeit verursacht es schließlich große Probleme im Körper. Der Grund für das Reizdarmsyndrom liegt darin, dass die Menschen heutzutage nicht gern Sport treiben. Dies gilt insbesondere für junge Büroangestellte, die häufiger an dieser Krankheit erkranken. Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine Gruppe von Funktionsstörungen des Darms mit anhaltenden oder intermittierenden Anfällen, die durch Bauchschmerzen, Blähungen, Veränderungen der Stuhlgewohnheiten und/oder Stuhleigenschaften, jedoch ohne strukturelle und biochemische Anomalien des Magen-Darm-Trakts gekennzeichnet sind. Typische Symptome sind Bauchschmerzen und Blähungen in Verbindung mit abnormalem Stuhlgang. Nach den Hauptsymptomen wird die Krankheit in folgende Typen unterteilt: Typ mit vorherrschender Durchfallerkrankung; Typ mit vorherrschender Verstopfung; Typ mit abwechselndem Durchfall und Verstopfung. Psychische, ernährungsbedingte, Kälte- und andere Faktoren können ein Wiederauftreten oder eine Verschlimmerung der Symptome verursachen. Klinische Manifestationen 1. Symptome Nach den Hauptsymptomen wird in den folgenden Typ unterteilt: Typ mit vorherrschender Durchfallerkrankung, Typ mit vorherrschender Verstopfung und Typ mit wechselnder Durchfall-Verstopfung. Psychische, ernährungsbedingte, Kälte- und andere Faktoren können ein Wiederauftreten oder eine Verschlimmerung der Symptome verursachen. (1) Das Hauptsymptom des Reizdarmsyndroms sind Bauchschmerzen, die von einer ungewöhnlichen Häufigkeit oder Form des Stuhlgangs begleitet werden. Die Bauchschmerzen lassen oft nach dem Stuhlgang nach. Manche Patienten neigen dazu, nach dem Essen Bauchschmerzen zu verspüren. Bauchschmerzen können in jedem Teil des Bauches auftreten und können lokalisiert oder diffus sein. Die Art der Schmerzen variiert. (2) Durchfall: ① Kontinuierlicher oder intermittierender Durchfall mit geringer Stuhlmenge, die pastös ist und viel Schleim enthält; ② Die Symptome verschwinden nach 72-stündigem Fasten; ③ Die Symptome treten nachts nicht auf, was sich von organischen Erkrankungen unterscheidet; ④ Bei manchen Patienten kann der Durchfall durch Essen ausgelöst werden; ⑤ Bei den Patienten können Durchfall und Verstopfung abwechselnd auftreten. (3) Verstopfung: Schwierigkeiten beim Stuhlgang, trockener und harter Stuhl, kleine Stuhlmengen und viel Schleim. Verstopfung kann zeitweise auftreten oder mit Durchfall abwechseln, oft begleitet von einem Gefühl unvollständiger Stuhlentleerung. (4) Die Blähungen im Bauchbereich sind tagsüber, insbesondere nachmittags, stärker ausgeprägt und bessern sich nach dem Schlafen in der Nacht. Fast die Hälfte der Patienten hat Symptome im oberen Gastrointestinaltrakt wie Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen. Extragastrointestinale Symptome wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Herzklopfen, häufiges Wasserlassen, Harndrang und sexuelle Funktionsstörungen sind deutlich häufiger als organische Darmerkrankungen. Einige Patienten weisen auch psychologische und psychiatrische Auffälligkeiten in unterschiedlichem Ausmaß auf, wie Angstzustände, Depressionen und Anspannung. 2. Körperliche Anzeichen Meist liegen keine positiven Befunde vor. Manche Patienten haben Symptome einer vegetativen Störung wie übermäßiges Schwitzen, schnellen Puls und Bluthochdruck. Manchmal sind die Sigmaflexur oder die schmerzhafte Darmschlinge im Bauchraum tastbar. Das Obige bezieht sich auf das Reizdarmsyndrom. Normalerweise kann man diese Krankheit selbst heilen. Als Erstes sollten Sie darauf bestehen, Sport zu treiben, damit die Körperfunktionen gestärkt werden und Sie nicht so schnell krank werden. Außerdem müssen Sie auf eine regelmäßige Ernährung achten. Heutzutage achten die Menschen nicht mehr so sehr auf ihre Ernährung, was auch einer der Gründe für das Auftreten von Krankheiten ist. Allein Bewegung und eine ausgewogene Ernährung halten Sie gesund. |
<<: So werden pathologische Floater behandelt
>>: 4 einfache Möglichkeiten zur Zahnpflege
Das Nervensystem spielt im menschlichen Körper ei...
Aya und die Hexe – Studio Ghiblis neue Herausford...
Bronchialanomalien haben tatsächlich große Auswir...
Viele Menschen wissen nicht, was Milchsäureprotei...
Die meisten Chinesen sind immer noch ziemlich abe...
Heutzutage sprechen viele Kinder undeutlich. Wir ...
Der Nährstoffgehalt von Turteltauben ist relativ ...
Es ist sehr unangenehm, wenn Ihr Bauch aufgebläht...
Bei Erkrankungen wie Analekzemen können Freunde t...
Küchenmesser sind sehr wichtige Dinge in unserem ...
Erkältungen sind in normalen Zeiten sehr häufige ...
Im Sommer sind viele Mücken sehr lästig. Mückenst...
Das Füllen eines Zahns ist der direkteste Weg, Za...
Harnröhrenhypoplasie ist eine sehr häufige und lä...
Das Training zur Kontraktion der Dammmuskulatur i...