Tumore sind ein häufiges Symptom in den Körperstrukturen von Menschen, das großen Einfluss auf die körperliche Verfassung der Menschen hat. Es gibt viele Arten von Tumoren, und der häufigste ist der Schilddrüsentumor. Normalerweise wird diese Art von Tumor durch eine Operation entfernt. Wenn es um eine Operation geht, sind viele Menschen sehr besorgt darüber, welche Probleme während der Operation auftreten können. Was genau bewirkt eine Schilddrüsenoperation? Lassen Sie uns nun etwas über den chirurgischen Prozess bei Schilddrüsentumoren erfahren. Behandlung von Knoten mit Verdacht auf Schilddrüsenkrebs während einer Schilddrüsentumoroperation: Eine sinnvollere Option ist die Untersuchung und Durchführung routinemäßiger 131Ⅰ-Scans aller Schilddrüsenknoten. Mit Ausnahme der Knoten, die sich im 131I-Scan als funktionell oder entzündlich erwiesen, wurde eine chirurgische Untersuchung durchgeführt. Eine frühzeitige operative Behandlung ist insbesondere in folgenden Fällen wichtig: ①Krebsknoten können nicht ausgeschlossen werden. ② Zystische Knoten mit einem Durchmesser von mehr als 3 bis 5 cm oder bei der Punktionsuntersuchung gefundene Krebszellen oder Knoten, die nach 2 bis 3 Punktionen nicht verschwinden. ③Die Ultraschalluntersuchung zeigte einen soliden Tumor. Was die Wahl des chirurgischen Verfahrens bei einzelnen Knoten betrifft, ist die Inzidenz von Krebs durch einzelne Knoten hoch und liegt bei 5 % bis 35 %. Es gibt bisher keine zuverlässige Methode, um dies zu beurteilen. Sogar Gefrierschnittuntersuchungen während der Operation können einige Fälle übersehen. Darüber hinaus ist die postoperative Rezidivrate nach einfacher Knotenentfernung relativ hoch. Sie kann bis zu 16,7 % betragen. Daher führen wir bei Patienten mit solitären soliden Schilddrüsenknoten, zystischen soliden Knoten und zystischen Knoten >4 cm routinemäßig eine Lobektomie plus Isthmusresektion auf der betroffenen Seite durch. Wenn während der Operation keine Lymphadenopathie festgestellt wird, wird keine Neck Dissection durchgeführt. Die heutige Medizintechnik entwickelt sich ständig weiter. Patienten mit Schilddrüsentumoren sollten nach der Operation auf eine entsprechende Nachsorge achten. Generell sollten Sie regelmäßige Nachuntersuchungen wahrnehmen, um die Veränderungen in Ihrem Körper zu erkennen, Ihren Zustand zu stabilisieren und einem Rückfall vorzubeugen. Wenn sich einige Schilddrüsentumoren in toxische Knoten verwandeln, kann dies mit einer Schilddrüsenüberfunktion einhergehen, die Symptome wie Herzklopfen, Reizbarkeit, Schwitzen, Hitzeabneigung, Reizbarkeit und Händezittern aufweist. Wenn der Schilddrüsentumor degenerative Veränderungen erfährt, kann dies mit Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion einhergehen, wie Müdigkeit, Schüttelfrost usw. Um neue Hoffnung für das Leben zu schöpfen, sollten Patienten mit Schilddrüsentumoren das Leben lieben und ihm mit einer positiven und optimistischen Einstellung begegnen. Es gibt im Leben immer viele unbefriedigende Dinge, aber der Schlüssel liegt darin, zu wissen, wie man ihnen begegnet. Durch eine sinnvolle und gesunde Kombination Ihrer täglichen Ernährung tragen Sie dazu bei, die Abwehrkräfte Ihres Körpers zu stärken. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse und achten Sie auf eine leichte Ernährung. |
>>: Muttermilch verliert nach einigen Monaten ihren Nährwert
Heute werden die Menschen im Land ständig dazu er...
Es gibt neun Konstitutionstypen des Menschen: aus...
Nur wenige Menschen haben von der Frucht des Feue...
Perlenpulver ist heutzutage ein sehr verbreitetes...
Wenn das Testergebnis eine fetale Herzfrequenz vo...
„Ride! Leebo’s Great Adventure“ – Rückblick auf d...
Heutzutage leiden viele unserer Freunde unter Mun...
Körperliche Schwäche und übermäßiges Schwitzen si...
Lächeln ist einer der schönsten Ausdrücke der Wel...
Ich habe schon einmal gehört, dass es gut für die...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu "VAMPIRE...
Ekzeme sind eine häufige Hautinfektion, insbesond...
Freunde, die ihre Beine schlanker machen möchten,...
Immer mehr Menschen leiden unter Zahnproblemen. Z...
Ob männlich oder weiblich, sie alle legen großen ...